mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    Schöne Bilder,außerdem find ich das obercool,daß Du im doch reiferen Alter so eine Tour auf diese Art durchziehst. Chapeau....
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11035820an.gif]
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11035822qt.gif]
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11035825fe.gif]
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11035828rb.gif]

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    samstag 19.05 2. tag

    sau gut geschlafen.in der nacht hat es noch ein wenig geregnet,aber ich lag u. mein duo stand ja trocken.
    um 5.15 uhr war ich wach.ganz schön kalt u. der nebel hing tief.
    der tag versprach aber gut zu werden.
    bis 5.45 blieb ich liegen dann packte ich zusammen.alles gut verstaut, kleiner check, navi auf bourg en bresse programiert(motorrad option)u. dann ging es los.
    zum glück fand ich gleich nach 2 km einen bäcker mit cafe.
    so muß es laufen.
    2 croissant u. 2 kaffee dann ging es weiter.
    und echt der hammer wo das navi mich hinführte.
    von der n83 ging es dann über kleinste straßen, wunderschön, so gut wie kein verkehr, weiter in richtung besancon.
    u. das duo rannte.
    später wieder ein kurzes stück auf der n83 hatte ich ein stück mit 8,5 % gefälle.die tachonadel sprang wie verrückt zwischen 80 u.90 km/h.einfach geil
    das wetter war weitesgehend gut. der morgen bis ca 10 uhr arschkalt, nebel 6-8 grad.
    dann kam die sonne raus .
    doch leider hielt das wetter mal wieder nicht. am nachmittag zogen wieder wolken auf u. irgendwann fing es auch wieder an zu regnen.
    doch ich konnte den schauern super ausweichen. einmal fand ich unterschlupf in einem bushäuschen.
    hat doch was gebracht das ich mir morgens den christopherus gekauft habe.
    nach einer kurzen pause ging es dann wieder weiter.
    ich kam bis kurz vor bourg en bresse. da versprach der himmel mal wieder nix gutes.
    in st.etienne du bois kam ich wieder auf die n83.
    erst mal wieder unterstellen(regen) .
    da es schon so 18-19 uhr war entschied ich mich hier eine sportbar u. ein nettes plätzen zum übernachten zu suchen. beides fand ich schnell .der abend wurde dann total schön.-finale- leider haben die bayern verloren. aber egal.
    um 1.00 ging es dann in den schlafsack.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/3 ... Xa_hQ43301
    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/Y ... 2bXbg43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    sonntag, 20.05 21.15

    http://%22http//goo.gl/maps/pSBA%22

    geschaft, liege wohlgenährt im schlafsack.
    der gestrige abend war echt schön. sehr nette leute getroffen,viel erzählt u. paar bierchen getrunken.

    der tag heute fing erst mal super an. sonne satt, warm u. bis 9.00 uhr geschlafen.um 10 uhr war ich wieder abfahrbereit.navi gestellt, kaffee u. tanken dann ging es wieder los.
    das navi ist echt klasse, hat mich wieder über kleinste straßen bis kurz vor orange (ca.35km) gebracht.
    leider hat es wieder am frühen nachmittag angefangen zu regnen. erst nur ein paar schauer, später dauerregen, nebel u. mal wieder kalt-bis um kurz vor 21 hur bin ich gefahren. lange zeit habe ich ausschau nach einem trocknen plätzchen für mich u. mein töff-töff gehalten. so langsam habe ich nicht mehr geglaubt etwas zu finden.
    doch dann fand ich was. nicht gerade romantisch aber trocken.

    echt wahnsinn, jetzt bin ich schon in der provence. echt stark wie meine duo das alles gepackt hat.
    heute ging es den ganzen tag bergauf u. bergab.ohne auch nur einmal zu mucken hat sie alles super gepackt.
    naja, der tacho läuft nicht mehr rund u. die begrenzungsleuchen gehen auch nicht mehr, wahrscheinlich zu naß.
    wenn doch nur das wetter ein wenig besser wäre.
    habe mir gerade überlegt gleich ans mittelmeer zu fahren.mit der hoffnung das da das wetter besser ist.
    habe gerade mal in die karte geschaut u. mich für Saintes-Maries-de-la-Mer entschieden. erstens war ich noch nie in der camargue, dann habe ich vor kurzem einen bericht darüber gesehen.u. der war klasse.
    also morgen gehts ans meer.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/3 ... wJ70g43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    montag, 21.05

    http://www.smartredirect.de/ad/clickGat ... aps%2FLlAe

    um 9.oo ging es wieder bei regen los.
    heute sollte es ja ans mittelmeer gehen. hoffe nur das das wetter besser wird.
    doch auch das konnte mir meine gute laune nicht verderben. war einfach schön unterwegs zu sein.
    auch war die landschaft super schön. auch heute ging es wieder über kleinste straßen richtung orange(wo ich erst einmal eingekauft habe),
    dann weiter an avignon vorbei.
    es war richtig schön über diese kleinsten straßen zu fahren.u. das schönste war, das es sogut wie keinen verkehr gab.
    manchmal konnte man meinen, man ist ganz allein in frankreich. auch die verschiedenen kleinen dörfer waren wunderschön. in grignan, einem wunderschönen ort habe ich erst mal eine kaffeepause gemacht.
    zum glück wurde das wetter ein wenig besser.
    als ich dann richtung avignon fuhr u. an die rhone kam veränderte sich die landschaft sehr. auch war der mistral gut zu spüren, u. klasse war das ich ihn im rücken hatte.
    flott ging es weiter in die camague.
    super schöne landschaft. tolle straßen u.wieder so gut wie kein verkehr.
    ich fur weiter, immer aufs meer zu. u. dank des mistrals kam ich auf 70 sachen. geil. u. der regen hatte zum glück auch schon vor einiger zeit aufgehört.
    um kurz nach 16 uhr war es dann soweit. ich stand samt duo am meer. ich war so happy, das ich so flott mit meinem töff-töff hier stand, ohne auch nur das kleinste problem gehabt zu haben.
    ein wirklich schönes gefühl.
    nach einem kurzen strandspaziergang bin ich dann in die ortschaft.
    doch von staint marie war ich enttäuscht. turi nest, u. dann kam noch dazu das es voll von zigeunern war. später habe ich erfahren das sich europas zigeuner hier zwei mal im jahr treffen um ihre schwarze madonna durchs dorf zu tragen.
    die stimmung fand ich nicht so doll.
    auch der campingplatz war nicht nach meinem geschmack. außerdem hatte ich nicht so viele schlösser u. ketten mit-grins-
    ok, erst mal einen kaffe, dann gings auf der anderen seite wieder raus aus saintes marie (D85 A)
    war das schön da wieder rauszufahren, nur hatte ich diesmal den wind von vorne, u. der bließ wirklich stark.
    aber es war herrlich, diese wunderschöne landschaft. meine ersten freilebenden flamingos die ich hier sah.
    dann stand da ein mann an der straße u. gab mir ein zeichen . ich dachte , na was solls, will mal wieder jemand etwas über mein duo wissen. also umgekehrt u.gegrüßt.
    schnell stellte sich herraus das ich mit deutsch am besten weiterkomme-grins-
    das zeichen galt aber mal wieder meinen blinker.
    bernd aus deutschland, ich fragte gleich ob er weiß wo man günstig unterkommen kann.
    die zimmer hier kosteten so 50 euro die nacht. hmm, etwas viel für mich.
    das ergebnis war dann, das wir uns sein zimmer geteilt haben. einfach klasse,schönes zimmer, sehr netter typ.
    bernd war mit seiner moto guzzi unterwegs, u. war hier wegen des schlechten wetters hängengeblieben.
    es wurde ein richtig schöner abend. bierchen , wein u. gute unterhaltung.
    u. das beste, mein töff-töff stand mal wieder schön trocken unter dem terrassendach.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/e ... uw-kg43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    Super-Bericht und schöne Fotos....
    St.Marie...kenn ich von Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts im letzten Jahrtausend.
    Ich war mit sowas da. (ist zwar kein Orig.-Foto,aber es war der identische Aufbau..eben nur auf einem Benz /8)
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11042423fh.jpg]

    Damals ein --noch--relativ kleines verträumtes Nest mit wenig Touris und einem fast 20km langen Hippie-Strand---voll mit dem Auto befahrbar......ab und an ist eins im dortigen Treibsand verschwunden. :rockz:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    tag 5
    dienstag, 23.o5

    http://%22http//goo.gl/maps/KysZ%22

    saugut geschlafen. doch leider versprach das wetter mal wieder nix gutes.
    auch der wetterbericht sah sehr bescheiden aus.u. eigendlich wollte ich heute weiter in richtung monaco.
    doch für morgen waren die aussichten wieder viel besser.
    da ich nun keine lust hatte weiter im regen zu fahren u. bernd auch keine lust darauf hatte, beschlossen wir noch einen tag in der camargue zu verbringen.
    erst einmal gemütlich gefrühstückt.
    gegen mittag hat es dann endlich aufgehört zu pissen u. ich unternahm einen kleinen ausflug . wollte ja noch ein wenig was von der camargue sehen.
    also machte ich mich erst einmal auf den weg nach Aigues-Mortes.
    eine wunderschöne alte stadt. zwar sehr turistisch aber es war ja nicht viel los.
    dort traf ich dann auch noch bernd, der ja noch einkaufen mußte weil er am abend für uns kochen wollte.
    nach einneim kleinen stadtbummel u. der vergeblichen suche nach einem aufladekabel für mein navi(habe es leider geschrottet)
    fuhren wir wieder.
    der abend war dann sehr schön u. das essen sehr lecker.
    will mal hoffen das wir morgen bei gutem wetter weiterkommen.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/N ... vyqbg43301


    tag 6

    mittwoch, 23.05

    http://%22http//goo.gl/maps/qGd7%22

    bei strahlendem sonnenschein aufgewacht.super, heute gehts richtung monaco. mal sehen wann ich da wohl ankomme. ist ja nicht unbedingt ein katzensprung. doch ich freute mich riesig wieder weiterzukommen.
    nach einem gemeinsamen kleinen frühstück mit bernd ging es ans packen.um 9.30 uhr war wieder alles verstaut u. die thermoskanne mit frischem kaffee gefühlt.
    diesmal mußte ich ohne navi auskommen,da ich ja mein kabel geschrottet habe. carmen wird mir ein neues in die camargue schicken.
    die ersten kilometer hatte ich gegenwind, u. auch heute bließ er sehr stark.etwas später auf der D37 richtung port-St-Louis du Rhone hatte ich ihn von hinten u. mein töff-töff rannte -grins-
    dsa erste mal das ich mit meiner duo fähre gefahren bin. u. ich hoffte der mistral blößt meine kleine nicht in die rhone .
    die fahrt durch die camargue war wieder sehr schön. die landschaft ist einfach herrlich. errinnert mich total an norddeutschland, wo ich aufgewachsen bin.
    doch schon kurze zeit nach der fähre veränderter sich die landschaft u. auch die strasse.
    man merkte schon das es auf eine große stadt zuging. anstatt wie sonst auf kleinen strassen fand ich mich auf einer autobahnähnlichen vielbefahrenen straße wieder. trotz meiner 7o sachen wurde ich oft überholt. auch das es hier so viele lkw`s gab machte das fahren nicht angenehmer.
    irgendwann bei martigues bin ich mal von dieser großen straße runter. heute mußte ich mich mit der karte begnügen, u. das hielt doch ganz schön auf. das ein oder andere mal habe ich mich auch verfahren oder mußte wieder einer autobahn oder schnellstrasse ausweichen.
    ich habe marseille dann weiträumig im norden umfahren. auch wenn das nicht ganz so leicht war.doch irgendwann war ich wieder auf kurs richtung toulon.
    jetzt war es auch schon viel angenehmer zu fahren.
    auch die landschaft hatte sich wieder komplett geändert.
    denn jetzt ging es schon wieder ganz schön bergauf u. bergab.
    aber die fahrt machte spass. wenn es auch heute sehr anstrengend war.u. nicht nur für mich, auch für mein duo denn jetzt war es auch mal richtig heiß.
    richtig anstengend wurde es dann noch am späten nachmittag. in aubagne ging es nur noch im stop an go. u. das alles in einer super steigung.
    aber fürs duo wurde es auch danach nicht leicher.se ging immer schön berghoch.
    u. dann passierte es. auf der D N8kurz (gegenüber vom circuit du castellet paul ricard)vor Le Beausset, ich wollte nur kurz halten da ging die duo einfach aus. u. sie sprang auch nicht mehr an.
    naja, sie ist einfach zu heiß geworden. ok, ist auch ne gute zeit mal was zu essen. das frühstück ist ja auch schon eine weile her.
    nach 45 min. probierte ich es noch mal-nix-
    schiet.
    probiert u. probiert. nix.
    jetzt überprüfte ich die zündkerze-schien alles ok.
    alles wieder rein, noch ein kick-nix.
    noch mal die zündkerze überprüft, dann denn nächsten kick.
    diesmal hörte es sich anders an, u. ich war mir sicher das der zündkerzenstecker kaput war.
    in der zwischenzeit hielt ei franzose auf`m motorrad. zusammen haben wir erst mal wieder den kontakt hergestellt, aber laufen wollte mein duo immer noch nicht. ab u. an kam sie mal, doch sobald ich etwas gas gab war sie wieder aus.
    letztendlich schob mich der junge mann an, u. da war sie sofaort wieder da.--super, es geht weiter-
    im nächsten ort habe ich gleich noch einen neuen stecker besorgt, man kann ja nie wissen u. dann ging es weiter nach toulon. jetzt zum glück nur noch bergab.
    um 19.30 war ich im hafen von toulon, wo ich mir erst ein kaffe u. dann ein kleines bierchen gönnte.
    dann ging es weiter richtung hyeres.leider war die strasse wieder eine große u. auch ganz schön befahren.
    doch ich wollte heute noch ein wenig strecke machen.so entschied ich auch im dunkeln zu fahren.
    doch das war keine gute idee. die autos hienter mir blendeten mich so stark, das ich manchmal nix mehr sah.
    so konnte es nicht weitergehen.
    das war mir einfach zu gefährlich. um 23.00 suchte ich mir nahe la londe les maures ein nettes plätzchen zum schlafen.
    da es sternenklar war, habe ich nur meinen schlafsack ausgepackt u. unter freiem himmel geschlafen.
    noch ein bierchen u. ein zigarettchen, ein blick in den himmel-ja, der große wagen war auch heute wieder zu sehen, er stand direkt über mir. ich empfand das als gutes zeichen, da er mich schon auf weiten teilen begleitet hat u. dann immer direkt über mir stand.
    was sollte auf dieser reise schon groß passieren.
    heute war ich dann aber echt froh im schlafsack zu liegen.
    der tag war schon sehr anstrengend gewesen. aber spass macht es trotzdem.
    kurze zeit später schlief ich ein.

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    donnerstag,24.o5

    http://%22http//goo.gl/maps/I12u%22

    um 2.30 uhr bin ich aufgewacht.war total fitt u. ausgeschlafen.
    "soll ich jetzt weiterfahren"ging es mir durch den kopf.ich war dafür, dann wieder nicht.doch sollte ich bis 6.00 uhr warten, nee dazu hatte ich auch keine lust.also sagte ich mir, ist doch egal, machst halt langsam. um 3 uhr hatte ich wieder alles gepackt u. der zweitaktlärm erfüllte die nacht.ich war wieder on the road.
    die straße war sogut wie leer. ab u. an mal ein auto. ich kam gut vorran u. um 4.3o uhr war ich schon in st. tropetz.
    leider hatte auch hier noch nix offen, u. ich hatte große lust auf einen kaffee.
    naja, so habe ich mit im dunkeln noch die altstadt u. den hafen angeschaut. hammer was da so an jachten rumstand.
    dann machte ich mich wiederweiter auf in richtung monaco. entlich, um kurz nach 6uhr kam ich an einem cafe vorbei. ich gleich mal rein. außerdem war es doch recht frisch, um nicht zu sagen kalt. u.das am mittelmeer.
    ne halbe stunde später ging es weiter. es wurde ein sehr schöner morgen. langsam kam die sonne raus, die landschaft einfach hammer, u. das duo rannte.immer schön bergauf u. bergab.
    um 8.30 fuhr ich schon durch cannes, wo schon am frühen morgen viel los war(filmfestspiele).
    aber hier machte ich nur kurz halt. ziel war monaco.
    die vorfreude war schon riesig, u. die strecke jetzt ja nicht mehr lang.
    um10.45 fuhr ich langsam nach monaco rein. der lärm vom freien training war nicht zu überhören.
    super, ein teilziel habe ich erreicht. samt duo in monaco zum rennen.
    erst mal einen parkplatz gesucht, dann durch monaco gelaufen, eingekauft, etwas gegessen u. getrunken, dann mal in richtung casino. ran an die rennstrecke.
    na, die haben sich aber mühe gegeben das du auch nicht ein bißchen von der rennstrecke sehen kannst.
    wie sollte ich es da schaffen mit meinem töff auf pole zu kommen.
    irgendwann um 14.30 uhr habe ich mich dann richtung italienische grenze gemacht. hoffte in italien einen campingplatz zu finden.
    kurz vor der grenze mußte ich noch mal halt machen, es regnete mal wieder.
    gleich hinter der grenze fand ich einen super campingplatz, nicht ganz billig aber saunette leute.
    ruck zuck hatte ich meinen platz, genausoschnell war das zelt aufgebaut, dann ging es an den gemütlichen teil des abends.
    saß dann sehr mit mir zufrieden u. glücklich vor meinem zelt, u. habe so nach u. nach die flasche rotwein geleert.
    dann ging es ins bett.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/F ... LnBRg43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    freitag,25.o5

    gegen 9.oo uhr bin ich aufgewacht, erst mal kaffee gekocht-hatte ja alles dabei.
    dann habe ich den morgen ein wenig vertrödelt u. um 11.oo uhr habe ich mich auf dem weg nach monaco gemacht.
    der tag war riesig.
    erst einmal bin ich ein wenig durch monte carlo gedüsst.wahnsinn wie die leute auf die duo reagierten. überall wurde mir zugewunken, u. hätte ich von jedem der mich fotografierte 1 euro bekommen , wäre ich reich.
    habe mich dann mal umgeschaut von wo aus es ein chance gibt am sonntag ein wenig etwas vom rennen zu sehen.
    2 stellen habe ich ausfindig machen können.
    zwar ein wenig weit weg, aber die eine war gut, konnte die schwimmbadschikane u. die boxengasse sehen.
    um 15.oo bin ich dann runter richtung hafen
    -machen sie die rennstrecke wirklich auf?-
    unten angekommen, duo geparkt, u. über den fanbereich geschlendert.
    u. siehe da, dann habe ich es gesehen , die rennstrecke wurde aufgemacht.ich wieder flott zu meiner duo und ab auf die strecke.
    das hätte ich eigentlich doch nicht erwartet. wenig später stand ich tatsächlich auf pole.dann gings weiter richtung casino , weiter nach rascasse, u. dann wollte ich durch den tunnel.
    doch hier stand ein polizist u. versperrte die weiterfahrt. ich aber setzte den rechten blinker u. fuhr auf ihn zu.
    freundlich fragte er mich was ich den da wollte.
    naja, ich grüßte freundlich,zeigte auf mein duo, u. dann sagte ich ihn, ich möchte doch nur ein paar schöne fotos von der strecke mit meinem mobil machen.
    er grinste mich an u. winkte mich durch. mensch, war das klasse. ganz alleine fuhr ich in den tunnel rein.
    dann ging es weiter richtung hafen u. schwimmbad.
    als ich das 2. mal auf start u. ziel kam war da die hölle los. es ging nur noch in stop and go. kurz hinter start u. ziel parkte ich in schummis berühmter ausfahrt, an der kleinen kapelle. da unter der großen brücke stand mein duo wenigstens trocken, es hatte nähmlich mal wieder angefangen zu regnen.
    also geparkt u. auf zur boxengasse.
    schnell war klar das ich da eigendlich auch nicht ohne karte reinkomme. ich stand gerade vor dem ordner, der mich nach meiner karte fragte, . ich sagte ihn das ich keine hätte, u. ich möchte nur ein foto von der boxengasse machen.
    ich hielt meine camera hoch, machte ein foto u. wollte mich gerade wieder umdrehen da winkte der ordner mich durch. mensch was für ein glück. war schon mal schön da durchzugehen.
    später (kurz vor 18.00)bin sich wieder zum duo, noch eimal am casino u. rascasse vorbei. u. kurz vor dem tunnel diesmal nach links abgebogen , ab zum campingplatz.
    ich war so happy, ich hatte jetzt schon alles was ich mir von monaco versprochen hatte. u. mein duo auf pole, wie geil ist das denn.
    ich schätze auch mal das mein duo wohl das erste duo ist was es auf pole geschaft hat--grins-
    überglücklich verließ ich monaco, u. 45 min. später kam ich in latte am campinglpatz an.
    noch mal kurz eingekauf, einfach aber lecker gegessen u. dann eine flasche rotwein aufgemacht.
    ich war gerade an meinem letzten glas u. wollte eigendich ins bett, da kam rodger. rodger hatte ich gestern abend kennengelernt.
    tja, mit ins zelt gehen war jetzt nichts mehr.
    es wurde noch eine lange u. auch feuchte nacht.
    kurz bevor es hell wurde lag ich dann im schlafsack.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/i ... 3CqJw43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    Und Deine Rundenzeit ??? ;)

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    schön das euch mein bericht u. meine bilder gefallen.

    gruß kai

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    tag 9
    sammstag, 26.o5

    http://%22http//goo.gl/maps/Qh4I%22

    bis um 9.3o uhr geschlafen. nach der nacht fing ich den tag erst mal ganz ruhig an.kaffee gekocht u. in ruhe gefrühstückt.um 11uhr kam rotger noch auf ein kaffee vorbei.
    heute wollte ich nicht nach monaco fahren u. ich entschied mich einen abstecher nach sanremo zu machen.
    so gegen 12.30 uhr bin ich los. die strecke war jetzt nicht so besonders.
    auch san remo fand ich jetzt nicht so spannend. habe mich ein wenig umgeschaut, einen kaffee getrunken, dann habe ich mich wieder auf den weg nach latte gemacht.
    unterwegs noch eingekauft fürs abendessen(bratwurst, salat, wein, baguette)
    am campingplatz erst mal lecker zu abendgegessen.
    später kam rotger noch auf einen wein vorbei.
    um o.30 lag ich dann im schlafsack. wollte ja fitt sein ür morgen.
    morgen ist das rennen.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/S ... NhU5w43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    tag 1o

    sonntag 27.o5

    um 7.3o uhr bin ich aufgewacht, die vorfreude auf das rennen war groß.
    kaffee gekocht, den tag erst mal ruhig angehen.
    später kam rodger noch auf ein kaffee vorbei.
    wir unterhielten uns darüber was wir nach dem rennen machen wollte. er machte den vorschlag abends ins casino zu gehen. ja das casino zu besuchen das wollte ich auch. ich war ja noch nie in einem u. dann gleich in das von monte carlo, das war schon super.
    rodger war dann auch bereit 50 euro spieleinsatz zu spendieren.
    na das waren doch gute aussichten.

    um kurz nach 1o uhr bin ich dann los nach monaco.
    wie ich ankam u. durch die häuserschluchten fuhr lief schon das warm-up. wahnsinn wie laut das war.
    ersteinmal machte ich mich auf zum bahnhof. von dort aus konnte man zumindest ein wenig von der rennsrecke sehen.( hafenschikane u. boxengasse)
    nachdem ich dort eine weile gestanden habe, habe ich mich nach einem anderen platz umgeschaut, weiter oben , fast am stadtausgang. doch hier war man zu weit weg.
    mir kam die idee wieder richtung hafen u. fanhügel runterzufahren.
    also machte ich das. das rennen hatte ja gerade angefangen u. die straßen waren weitesgehend leer.
    ruck zuck stand ich unten, kurz vor dem eingang zum fan hügel.
    tja, u. da stand nun dieser polizist u. fragte mich nach meiner akkreditierung.na, ich nicht blöd , zeigte auf meine duo u. fragte ihn :"ja ist den mein mobil nicht akkreditierung genug?"
    jetzt grinste er über das ganze gesicht. das werde ich bestimmt nie mehr vergessen. schaute noch mal auf mein duo u. winkte mich durch.
    damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet.
    keine drei min. später stand ich samt duo auf dem fan hügel wo jederman mindestens 7o euro eintritt zahlt.
    das aufsehen was ich dort mit dem duo machte war riesig.
    langsam fuhr ich den hügel hoch.
    aber auch hier konnte man nicht wirklich viel vom rennen sehen.
    denn auch hier ist man doch ganz schön weit weg.
    aber was solls, ich hatte wirklich alles gehabt, u. das für lau.
    kurz vor rennende bin ich dann wieder runter, wollte mich auf dem weg zum campingplatz machen bevor der große verkehr wieder einsetzt.

    um 16.30 war ich dann wieder in latte.schön was zu abend gegessen, geduscht u. so langsam ausgehfein gemacht.

    um ca. 21.00 bin ich dann mit rodger ins casino aufgebrochen.
    der abend war total schön. das casino ist echt schön. erst mal alles angeschaut, ein wenig beim roulette zugeschaut, rodger hat mir dann auch einiges erklärt(habe ja noch nie gespielt).

    irgendwann , nach einem bier, (10 euro für 0.33 l) fing ich dann an zu spielen. mal ein wenig gewonnen, dann verloren.
    irgendwann waren nur noch 2o euro übrig. aber dann lief es.
    um 3 uhr verließen wir das casino mit je 70 euro in der tasche.
    der deal war ja, wenn das geld weg is, is es weg, der gewinn wird geteilt.

    was für ein geiles monaco wochenende.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/I ... vuDqA43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    montag, 28.o5

    eigendlich wollte ich ja heute schon wieder weiter.doch ich habe mich dazu entschieden noch einen tag zu bleiben.
    es sollte ein campingplatz tag werden.
    der erste tag an dem mein töff-töff keinen meter fuhr.
    nachdem ich erst mal gemütlich kaffee gemacht habe ging es ans wäsche waschen.
    später habe ich mal eine kleine inspektion durchgeführt. wichtige schrauben kontrolliert,eine mutter am panzer fehlte, besorgt u. festgeschraubt. öl nachgefüllt, reifen mal genauer angeschaut
    u. eine defekte speiche entfernt, die anderen nachgezogen.bremsen noch mal nachgestellt.
    super, bis auf eine speiche, war alles ok.

    der abend wurde dann auch recht gemütlich.
    bis um 12 uhr saß ich noch mit rodger zusammen dann ging es in den schlafsack.

    dienstag, 29.o5

    http://%22http//goo.gl/maps/SZLx%22

    um 6.00 uhr bin ich aufgestanden.
    dann wurde der rest verpackt, zum teil hatte ich ja gestern schon viel zusammengepackt u. verstaut.
    aber es ging dann doch länger als ich dachte.
    um 9.00 gab es noch einen kaffee u. um 10.00war ich abfahrtbereit.
    schön wieder unterwegs zu sein.
    auch die strecke war ja sehr schön.
    kurz vor monaco braute sich mal wieder schön was zusammen, u. ich dachte schon das es jeden augenblick anfangen würde zu regnen.
    doch ich hatte glück u. ließ die dunklen wolken hinter mir.
    die fahrt war sehr schön, das wetter auch.doch leider war der verkehr stellenweise sehr stark. hinzu kamen noch baustellen u. staus.
    um 18 uhr kam ich dann in hyeres an.
    ich hatte mich ja dort mit christoph u. seinen freunden verabredet.
    die sind mit ein paar 5o ger von rottweil runtergekommen.
    es wurde dann ein echt schöner abend.
    der campingplatz war auch richtig schön u. günstig.wollte ja auch noch ein paar tage hier verbringen.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/r ... Pq0Bg43301

    mittwoch, 30.o5

    http://%22http//goo.gl/maps/j8Tv%22

    mensch, wahnsinn wie doch die zeit vergeht. heute bin ich schon den 13. tag unterwegs.
    bin mal wieder früh, um 6.00 uhr aufgewacht. das wetter war auch schön.sonne u. warm
    so langsam tat sich auch was bei den 3 rottweilern.
    nach einem gemeinsamen frühstück fing ich dann mal an mich einzurichten, zelt aufbauen u. auspacken. bei den anderen war es genau anders rum , sie waren am packen, für sie ging es heim.
    nach der verabschiedung habe ich mir erst mal ein kaffee gekocht u. die ruhe auf diesem schönen campingplatz genossen.

    heute hatte ich vor einen kleinen ausflug zu machen. erst bin ich mal runter ans cap, dann wieder hoch richtung cap bregancon.
    was für eine schöne gegend. ja frankreich ist wirklich ein tolles land. gerade auf diesen kleinen straßen , wo so gut wie nix los ist macht das fahren besonders großen spass.genauso die strände, entweder leer oder nur eine handvoll leute. ja, ich habe mir eine super zeit ausgesucht.
    habe dann den tag einfach genossen, mal hier ins cafe, mal in die kleine strandbar, eine kleiner spaziergang u. ann bin ich wieder richtung campingplatz.
    von dort den rotwein mitgenommen u. den abend am meer verbracht.
    gerade als es dunkel wurde bin ich in den schlafsack. war auch mal schön früh zu schlafen.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/L ... qmIsw43301

    donnerstag, 31.o5

    http://%22http//goo.gl/maps/7lno%22

    auch der heutige tag fing früh an . um 5.45 bin ich aufbewacht. u. der tag versprach richtig schön zu werden.
    nach dem frühstück u. einer guten heißen dusche bin ich schon um 9.3o uhr zu meinem nächsten ausflug aufgebrochen.
    ist eigendlich kaum zu glauben, jetzt bin ich schon so weit u. auch viel gefahren ,aber ich habe immer noch lust in mein duo zu steigen u. unterwegs zu sein. tja , dieses faule rumliegen ist nun mal auch nicht meins.
    für heute war ein kleiner ausflug nach lavanduo geplant. die fahrt dorthin habe ich mal wieder sehr genossen. schön so durch diese gegend zu fahren, all die schönen palmen, die schöne eichenwälder, die weinfelder u. überall ist es am blühen. einfach toll.
    in lavandou angekommen, erst mal in ein kaffee. danach besuchte ich den hafen u. schaute mich ein wenig um.
    noch einmal über den markt(der sehr schön war)geschlendert, dann bin ich wieder los. wollte noch mal an den strand den ich gestern schon besucht hatte( cap bregancon).
    hatte einfach lust da noch mal eine strandsparziergang zu machen u. einfach ein wenig faul in der sonne zu liegen.
    danach ging es dann nicht ohne noch mal die nette strandbar besucht zu haben zurück zum zelt.
    auch heute ging ich noch mal an den strand. einfach wahnsinn wie leer er war. fast niemand war mehr da, so hatte ich den strand so gut wie für mich alleine.
    nachdem ich mein bier gelehrt hatte ging ich wieder zum zelt u. packte mich hin. ich, der sonst bis in die puppen auf ist lag schon um 21.30 uhz im bett. tja, auch reisen kann anstrengend sein.
    tja , u. außerdem wollte ich ja auch morgen wieder weiter, u. da ist es ja auch schön wenn man früh loskommt.
    mein plan war es die verdon-schlucht zu besuchen.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/w ... DvItA43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    freitag, o1.o6 19.3o uhr

    http://%22http//goo.gl/maps/h4Ye%22

    sitze auf der terrasse des wohl schönsten campingplatzes auf dem ich je war.hoch über dem lac de croix. die ruhe hier oben ist der hammer.

    um 7.oo uhr bin ich so langsam aufgestanden.danach das übliche, kaffee, geduscht u. gepackt.heute sollte es ja wieder weiter gehen.
    ziel war der lac de croix.
    habe mir auf der karte schon mal die route angeschaut u. freute mich schon auf die fahrt. auch das wetter spielte wieder mit. sonne satt, aber nicht zu heiß. genau wie ich es liebe.

    um 1o uhr bin ich dann losgefahren. die strecke war mal wieder atemberaubend.über kleinste straßen(fast unbefahren) ging es über einsame kleine hügel richtung norden. schön das das töff töff es mal nicht so anstrengend hatte.
    ich passierte zwischendurch sehr schöne kleine orte u. ich ließ mir richtig viel zeit für die fahrt.
    um 14 uhr war ich dann schon in aups. eine wünderschöne kleine stadt ca. 25 km vor dem lac de croix.
    erst mal ein kaffee, dann ein kleiner stadtbummel.
    nach einer weile ging es dann weiter zum see. kurz hinter aups ging es aber nur noch bergauf. u. meine kleine hatte ganz schön was zutun. öfters ging es auch nur im ersten gang.
    dann war ich am lac de croix, das heißt er lag weit unter mir.
    wahnsinns aussicht.
    aber es ging immer noch höher , bis nach aiguines.hier erkundigte ich mich nach einem campingplatz. u. ich hatte glück, keine 3 min unter dem ort gab es einen.
    u. was für einer. der campingplatz war wunderschön gelegen.zwar nicht ganz billig ,aber was solls.
    nachdem ich auf dem fast leeren platz mein zelt aufgebaut hatte ging ich erst mal wieder hoch u. genoß diese super aussicht bei einem guten kaltem bier auf der terrasse.
    später saß ich dann gemütilch bei einem rotwein vor meinem zelt u. benoß einen wunderschönen sonnenuntergang.
    mein plan für morgen war auch schon klar.
    ich hatte vor die verdon schlucht abzufahren.
    hoffendlich wird es nicht zu steil.

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/j ... 9NmZg43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    Weitermachen !!!
    :rockz:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    samstag, o2.o6. 19.oouhr

    http://%22http//goo.gl/maps/Quv8%22

    gerade von meiner tour zurückgekommen.

    hammer!!

    um kurz vor 6.oo uhr aufgewacht. totaler nebel. erst nur über dem see , dann zog er so langsam hoch.
    sah aber gut aus, das er auch bald wieder verschwindet.
    erst mal kaffee gekocht, u. die klasse aussicht genoßen.
    so langsam verzog sich der nebel wieder u. ab u. an kam die sonne wieder raus.
    als ich um 1o uhr los bin war der himmel wieder blau-klasse-
    erst einmal ging es die D 71 entlang. die ersten kilometer waren noch recht steil, u. es ging nur im 1. gang bergauf. war ich aber mal im 2.hat mein duo auch das geschaft.
    die gegend war total super. war eine gute idee hierher zu fahren.
    was besonders schön war ,ist das so wenig los war.tja, nebensaison ist eben klasse.
    heute kam ich aber nur langsam vorran, mußt oft anhalten um fotos zu machen.
    gegen 13.3o uhr kam ich dann in castelane an. dort erst mal einen kleinen stadtbummel gemacht, kaffeepause. u. dann noch einkaufen.
    später ging es erst mal wieder ein kurzes stück den gleichen weg zurück, dannach auf der D952 ,auf der anderen seite der verdonschlucht wieder zurück richtung campingplatz.
    somit habe ich die ganze verdonschlucht abgefahren. u. ich kann nur sagen es hat sich gelohnt. eine wirklich wunderschöne gegend.
    aber für mein duo doch recht anstrengend. doch letztendlich hat sie es wie immer super gepackt.
    um ca 19.oo uhr kam ich wieder am campingplatz an.
    habe dann den tag erst auf der terrasse u. später vor meinem zelt gemütlich ausklingen lassen.
    was für ein wunderschöner tag, ich war happy.
    danke töff-töff-super leistung

    https://fotoalbum.gmx.net/ui/external/d ... ME5dQ43301

    duo 4 2 bj 1991
    duo 4 1 bj 1978
    schwalbe
    dkw hummel bj 1959

  • Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco

    richtig coole Tour die du da gefahren bist.
    Danke, das du alles so ausführlich hier rein schreibst :rockz: :cheers:

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!