Moin
Mit was für körnungen schleift ihr den euren alten lack an damit ihr überlackieren könnt?
gruß Paddy
Moin
Mit was für körnungen schleift ihr den euren alten lack an damit ihr überlackieren könnt?
gruß Paddy
Re: Anschleifen
Nimm 800er öä. zum anrauen...
Du solltest danach eh erstmal grundieren um eine gute Basis für den neuen Lack zu schaffen.
Re: Anschleifen
800er oder 1000er nass....
Re: Anschleifen
Mit 800er Nass hab ich meinen Vogel auch angeschliffen.
Re: Anschleifen
musst halt mal sehen ob du lackabplatzer im alten lack hast. für die übergangen kannste ruhig etwas gröberes nehmen sonst schleifste dir ja ein wolf.
dann eben mit 800er nass drüber und grundieren. wenns trocken is guckste mal ob du noch schleifspuren oder unebenheiten drin hast. wenn ja dann nochmal schleifen und grundieren bis alle untiefen gefüllt sind. da eignet sich aber eher füller dazu.
aber das meiste was so bekommst in dosen ist eh füller und grundierung in einem.
Re: Anschleifen
Wenn du nach dem Anschleifen Grundieren willst dann nehm ich immer 240er.
Wenn du nur den Lack anschleifen willst dann reicht 400er oder 500er vollkommen aus,800er muss man nicht nehmen.
Zum Grundierung bzw Filler schleifen dann auch 400er oder 500er
alles Trocken,nass braucht man nur um Orangenhaut weg zu schleifen oder bei Läufern
Re: Anschleifen
Dank euch erst mal für die schnellen Antwort.
Ich hab nur ein mehr oder weniger großes Problem und zwar hab ich Rost stellen im Lack aber immer nur kleine Löcher soll ich dort mit der Flex und ner Drahtbürsten Aufsatz ran gehen?
Re: Anschleifen
Flex nicht unbedingt...macht evtl. zu viel Schaden auf dem Metall.
Versuch das mit Schleifpapier oder eben (zw. Faulheit) mit dem Drahtigel...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!