Also wollte mal ein kleines Feedback zum RZT Vergaser abgeben.Fahre ein LT85 (AoA3,20mm Bvf,grosser Luftfilterkastenumbau) mit dem ich immer wieder Vergaser Probleme hatte bzw nie auf einen richtigen Nenner kam,selbst nach einer Abstimmung auf ein Prüfstand war das Ergebniss immer noch nicht 100Prozent.Aus Verzweiflung dachte ich bestell ich den RZT 20mm Bvf.Kaum war die Post da habe ich ihn verbaut mit 105 HD beim ersten Kick angesprungen und sachte war gefahren.Danach im Stand Gemisch eingestellt der Vergaser reagiert schön empfindlich auf kleinste Bewegung der Schraube was man bei anderen aufgedrehten BVF Vergasern weniger gewohnt ist.Nach einer Testfahrt habe ich festgestellt das er bei Volllast nicht 100Prozent lief also die HD auf 110 vergrössert und siehe da zieht Bombe.Muss sagen so gut lief das gute Stück noch nie,bin top zufrieden und kann den Vergaser nur weiter empfehlen.
Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
-
-
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Finde ich sehr schön das auch mal positive Dinge niedergeschrieben werden, danke dafür!
-
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Salute! Also ich komme mit dem Vergaser überhaupt nicht auf einen Nenner! RZT meinte, dass es daran liegt, dass es sich bei meinem um die 1. Generation handelt...aber meiner ist jetzt schon zum 2. Mal gescheitert :p
-
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Zitat von jandelaymannSalute! Also ich komme mit dem Vergaser überhaupt nicht auf einen Nenner! RZT meinte, dass es daran liegt, dass es sich bei meinem um die 1. Generation handelt...aber meiner ist jetzt schon zum 2. Mal gescheitert :p
Ist doch in Ordnung wenn du keine guten Erfahrungen gemacht hast
ich habe ja auch für mich gesprochen.
Werde dieser Tage mal bei einen Kollegen probieren der ein ähnliches BVF Problem hat.mal schauen wie er sich da macht.
-
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Hey,
bei mir genau das selbe. Ausgedrehter BVF -> Schrott
Habe jetzt den RZT Gaser in der aktuellsten Variante, und es ist einfach nur ein Traum -
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Hi!
Kann ich ebenfalls voll und ganz unterschreiben- lasst uns einen RVFK-Fanclub gruenden!
nein im ernst, habe auch den vergleich am RS606 (im vergleich zum 21er arreche), und auch jetzt am 1004SO- absolut perfekt! Besonders gasannahme, übergänge, da merkt man den grössten unterschied. Übrigens fahr ich den im 100er jetzt mit fast dem selben setup wie damals am 60er, komisch, oder?
-
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem RVFK,hab 2 stück
sowohl am 1004so von rzt wie am 60/4 kanal von LT läuft er ohne Probleme -
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Zitat von simidavidIst doch in Ordnung wenn du keine guten Erfahrungen gemacht hast
ich habe ja auch für mich gesprochen.
Werde dieser Tage mal bei einen Kollegen probieren der ein ähnliches BVF Problem hat.mal schauen wie er sich da macht.
So heute Vormittag hatte ich und ein Arbeitskollege etwas Zeit vor Schichtbeginn da haben wir uns mal an sein Sorgen Kind ran gemacht mit ein sehr zufriedenstellenden Ergebnis.Motor war ein RT86/4 und AOA3 also ähnlich wie mein LT85.Vergaser montiert ging gleich beim ersten Tritt an.Gemisch etwas nachreguliert lag bei ungefähr 2Umdrehungen.und die Scheibe bei der Nadel haben wir weggelassen weil er im Teillastbereich minimal zu fett lief.War eine Arbeit von einer halben Stunde.Mein Kollege meinte dass das Ansprechverhalten um Weltenbesser wäre und untenrum einfach zorniger aufs Gas get.Er bestellt sich morgen ein
-
Re: Erfahrungsbericht Vergaser RZT RVFK 20
Ich hab bis jetzt auch nur positive Erfahrungen mit dem RVFK20 gemacht.
Habe 2 Stück, einer ist im 85/2 von MRS und der andre im Feldmoped mit RZT 60/4 DA verbaut. Bei beiden Motoren ließ er sich sehr gut einstellen und macht ordentlich Dampf.
Deshalb kann ich ihn nur weiterempfehlen, grade die Serienoptik ist ne feine Sache.MfG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!