Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

  • Hallo,

    nach einer halben Ewigkeit melde ich mich mal wieder hier, weil mein Vater mir gerade telefonisch ein Rätsel aufgetragen hat. :)

    In der Garage stehen zwei gleich aussehende unbeschriftete Kanister, einer von mir, einer von meinem Vater. Nun will er Diesel in einen der Kanister ablassen und würde den derzeitigen Inhalt in sein Auto schütten. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich in meinen vielleicht schon Zweitakt-Öl reingegeben habe. Wenn ja, wär es echt schade ums Auto. :)

    Möglichkeit 1: In beiden Kanistern ist reiner Super.
    Möglichkeit 2: In einem Kanister ist reiner Super und im anderen Super mit Zweitakt-Öl.

    Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, rauszufinden, in welchem Kanister was abgefüllt ist?

    Ich danke euch vielmals im Voraus.

    Liebe Grüße
    ghummelll

  • Re: Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

    Klar an der Farbe :thumbup: mach mal 2 Gläser voll.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

    Sehr guter Hinweis mit der Schmierung!

    Muss jetzt nur mal schauen, wie ich meinem Vater das aus der Ferne klar machen kann. :) Aber wenigstens kann ich das ja das nächste mal prüfen, wenn ich mal wieder meine Eltern besuche.

    Vielen Dank und Liebe Grüße
    ghummelll

  • Re: Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

    Zitat von Ghummelll

    Bei 100 ml auf 5 Litern?

    und wie

    Normalbenzin riecht gut

    2takt riecht nur verbrannt gut.

    glaubt man nich macht aber ettliches aus. musst halt mal ne briese von nehmen. würdem ich aber nich drauf verlassen.

    sicher gehts farblihc. einfach normales benzin in nen messbecher/glas und dein zu identifizierendes
    und wenn du nich sicher bist, dann fahr das in irgend nem 4takter und misch nochmal extra welches fürs mopped an. dem 4takter macht es nix. qualmt zwar bissl mehr, aber immerhin besser, als wenn du den 2takter mit stinosprit fährst.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

    je 2 Finger in beide Benzinsorten,
    und fühlen, welches sich in den Fingern besser 'reiben' lässt, aufgrund des möglichen Ölgehalts.

    Was auch helfen könnte ist, jeweils ein paar ml auf i-eine Lackstelle deiner Simme o. ähnliches zu geben.
    Ich meine, dass sich nachem natürlichem Verdunsten ein deutlicher Ölfilm beim Mischbenzin zurück bleibt.

  • Re: Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

    Back to the school. Versuch es mal mit der fettfleckprobe wie in chemie. Also auf filterpapiert vin jedem kanister ein tropfen und dann warten. Ich bin mir nicht sicher aber das benzin müsste verdunsten und das öl zurück bleiben, was dann als fettfleck sichtbar sein müsste.
    Kannst es ja mal versuchen, wäre gespannt ob es so funktioniert.
    Viel erfolg beim erklären der eltern übers kabel :D

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Super von Super mit Zweitakt-Öl unterscheiden

    Halt einfach ein Stück Löschblatt in beiden Kanistern. Ein Stück normales Papier geht auch.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!