• Hey hey, wollt ma n paar erfahrungsberichte oder empfehlungen von euch hören ! ! !

    Also hab nen 100 ccm³ den ich im Gelände fahre und da wollte ich mir jetzt n 5 gang getriebe einbauen, was haltet ihr davon, hält das im gelände oder sind die getriebe doch eher was für de straße ???

    weiterhinn fahre ich ne kleene schwalbe mitn 60/5 ccm³ membran (Straßennutzung) wollte da jetzt och n 5 gang getriebe einbauen was relativ lang übersetzt ist, welches Getriebe würdet ihr mir da empfehlen ( übersetzungstechnisch meine ich ) ! ! ! bitte schreibt mir ma eure ereignisse, die ihr schon mit diesen getrieben gemacht habt ! ! !

    Sorry für die vielleicht primitieven fragen aber in der 5 gang getriebe sache hab ich glei gar keene ahnung ! ! !

    Mfg

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Für gelände denke ich unbrauchbar wo schaltest da denn mal in 5ten und drehst voll aus mit 4 Gängen biste da besser dran...

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Ich hab mir grad ein 5 Gang in der kurzen Version eingebaut.
    Fahre 50ccm, noch ein 13er Ritzel drauf und perfekt.
    Ich finde es klasse, grad am Berg.

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Zitat von callecalle

    Für`s Gelände würde ich auch nur ein 4G Getriebe verbaun...

    Für die Straße (100ccm-M) fahre ich ein langes 5G (25/34) und bin damit zufrieden.
    Einzig einen langen ersten Gang werde ich wohl mal nachrüsten und einen verstärkten Zweiten... ;)

    Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ein 5 Gang ist im Gelände fast noch wichtiger als auf der Straße und man kann eigentlich nicht genug Gänge haben.

    Das Problem im Gelände besteht eher darin, dass die Getriebe stärker belastet werden als bei normalen Straßenbetrieb. Einige greifen deshalb vielleicht zu einem 4 Gang Getriebe, aber das ist nur minimal haltbarer als ein 5 Gang Getriebe.

    Wenn man ein Getrieb haltbar und gut schaltbar machen möchte wird es recht kostspieleig. Da gehört dann die Verstärkung der Lager der Kupplungswelle, Primärdämpfung und Ronge Ziehkeil rein. Mehr geht zur Zeit glaube nicht.

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Simson hat ja bei den GS-Maschinen auch nicht an Gängen gespart. dort war vorm getriebe nochwas angeflanscht.
    Hm, der 100er geht bestimmt auch mit 4 Gängen, aber wenn man den nun einmal offen, und die wahl hat ;)

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Es kommt ja auch darauf an wie das Getriebe übersetzt ist und nach meinem Wissen sind die Gänge 1-4 fast gleich. Deshalb sehe ich auch keinen Sinn im 5. Gang fürs Gelände. Für die Straße ist es super, würde aber das 24/32 nehmen.

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Ist ja klar dass der 5. keinen Sinn macht.
    Mit 13er Ritzel macht es aber sinn, weil dann der 5. gleich den ehemaligen 4. gang ist, du aber 5 schaltstufen zwischendrin hast.
    An der Nordsee braucht man sowas bestimmt nicht. :heuldoch:

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Also ich finde auch dass man im Gelände kein 5 Gang braucht. Normales 4 Gang abstimmen und dann ist das super, ist ja auch mist wenn man dauernd schaltet im Gelände

  • Re: 5 Gang Getriebe

    alles klar danke für eure hilfe, wer wohl beim 100er also der fürs gelände bei nem 4 gang bleiben und der 60/5 wird dann n 5 gang (24:32 ) bekommen ! ! !

    Danke noch ma ! ! !

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Ich finde das man grad bei einer Cross mehr Gänge eigentlich braucht, bei einem 4 Takter ist es net ganz schlimm da der ja von unten schon drückt.

  • Re: 5 Gang Getriebe

    Hallo!

    Ich finde, bei einem moped was AUSSCHLIEßLICH für Cross eingesetzt wird braucht man 5 Gänge nicht so dringend, denn wo fährt man schonmal schneller als 60-70km/h. Diese Geschwindigkeiten lassen sich auch mit einem gut abgestuften 4-Gang (langer 1. Gang wäre sinnvoll da man ja doch hin und wieder mal da runter muss) problemlos bewältigen, man kann ja schön kurz übersetzen.
    Das 5-Gang macht dagegen Sinn bei einem Crosser der auch hin und wieder mal im Alltag benutzt wird, denn den kann man schlecht so kurz übersetzt lassen weil es auf der Strasse nervt, und mit einer längeren Übersetzung ist im Gelände wieder scheiße. Dort hat man mit dem 5-Gang-Cross die ideale Übersetzung für alles.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 5 Gang Getriebe

    wie man hier schon gesagt hat, ICH würd auch fürs gelände nen 4 gang verwenden und auf straße nen langes 5 gang....

    mfg godi

    Simson s70 special von LT
    Simson KR 51/2 60ccm Ratte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!