• Re: Moped beschlagnahmt

    Nu heult mal nicht rum. Wenn die Rennleitung da so tickt, ist es eben so. Kontrollen gehören dazu. Und wer ein Originales technisch einwandfreies Fahrzeug vorweisen kann, hat nix zu verlieren außer 5 Minuten.
    Wer tunt, und dann jammert dass er erwischt wurde, der ist, es tut mir leid, einfach nur stroh dumm.
    Wenn man tunt sollte man die Folgen kennen und ggf. damit leben können, sonst lass es. Mehr gibts nicht zu sagen.

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Zitat von kells

    begründung: es fährt zuviel schrott auf den straße und verstecktes tuning um die blauen an der nase zu führen. daher wird dem "übel" wohl der kampf angesagt.

    Da hat er völlig Recht. Und da das auch in Regierungskreisen inzwischen bekannt ist, drohen bald folgende Konsequenzen:

    - Regelmäßige Hauptuntersuchung auch für Kleinkrafträder

    - Ersatzpapiere nur noch nach Begutachtung durch die technische Prüfstelle.

    Selbst Schuld, kann man da nur sagen.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Wie lange ist das schon geplant? 5 Jahre? Wann wird es soweit sein? in 15 Jahren? (vielleicht schon in 10?).

    Die Story mit dem Moped-TÜV hat ja mittlerweile schon nen ziemlichen Bart aber es scheint ja keine wichtigeren Dinge zu geben :rolleyes:

    frank: ich möchte mutmaßen, dass du in einem sicherheitsrelevanten Bereich (TÜV, DEKRA, GTÜ) arbeitest oder gearbeitet hast so vehement wie man in jedem Beitrag zwischen den zeilen deinen unmut über nicht fachgerecht abgenommene Mopeds lesen kann. Den Leichtsinn der Menschheit wird man damit aber nie beseitigen :p

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Zitat von Leerhuelle

    Wie lange ist das schon geplant? 5 Jahre? Wann wird es soweit sein? in 15 Jahren? (vielleicht schon in 10?).

    - Moped-HU: ist seit ~ 1 Jahr geplant und anscheinend von der Versicherungswirtschaft angestoßen, akut wird auf EG Ebene auch darüber beraten (Neufassung der HU Richtlinie), Inkrafttreten: 2014 geplant ...

    - Ersatzpapiere nur noch über technische Prüfstelle: ist grad wieder ganz frisch auf den Tisch gekommen, nachdem es vor einiger Zeit schon mal abgewendet werden konnte, nur, diesmal sieht es schlechter aus (andere, wesentlich schärfere Argumentationskette)

    Ich arbeite natürlich in einem sicherheitsrelevanten Bereich (aber nicht mehr TÜV, Dekra, GTÜ, obwohl ich deren Prüfer auch heute noch ausbilden darf/dürfte), und da ich selbst Mopeds fahre, freue ich mich gewiss nicht über solche Verschärfungen, die von einigen "Leichtsinnigen" (ich hätte da auch noch ein paar andere Worte für) verursacht teure Folgen für alle haben.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Ja wie Frank sagt, heulen bringt nichts, das ist selbstgeschaffenes Leid.
    Und ehrlich gesagt, schaut euch doch mal genau um, wieviele Mopeds (nicht nur Simmen) in einem lächerlich bescheidenen Zustand allein was Licht und Bremsanlage angeht rumfährt.

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Für jeden vernünftigen Mopedfahrer sollte es selbstverständlich sein, daß sein Fahrzeug in einem ordentlichen Zustand zu sein hat. Aber dank der Leute, die das nicht kapieren wollen und unbekümmert mit erheblichen Mängeln durch die Gegend gurken, müssen/sollen dann zum Leidwesen der vernünftigen Fahrer nervige und teure Pflichtüberprüfungen eingeführt werden.
    Herzlichen Dank auch! :wallknocking:

    R.I.P. Flori

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Zum Ersteller:


    Irgendwo kann ich den Polizist ja verstehen, er kümmert sich ja um die Sicherheit aller.

    Ich weiß nicht wie es bei den anderen hier ist, aber sobald ich einen Mangel an meiner Simme, sogar auch an meinem Auto neuerdings, festgestellt habe, hab ichs gleich repariert bzw. in die Werkstatt gefahren (bei technischen Mängeln am Auto).

    Ich mein, klar, son Birnensatz kostet ne Menge, ne Felge auch, aber hey: Wir haben uns das Hobby ausgesucht, und müssen es dann jetzt auch durchziehen. Wenn also ein Mängel auftritt, liegt es in unserer Pflicht als Halter & Fahrer diese zu beseitigen.
    Ne Batterie ist schnell angeschlossen, Lampen sind schnell gewechselt, der Bremsweg ist schnell eingestellt.


    Wenn ich Polizist wäre, hätte ich genauso gehandelt.
    Ich mein, ich hätte jetzt nicht gleich die Karre abschleppen lassen, hätte ihn aber nach Hause schieben lassen wenn er es nicht weit gehabt hätte (als Pfand z.b. Zündkerzenstecker & Perso mitnehmen)


    Und zu den Gesetzen:
    Ich finds irgendwie gut so etwas durchzuziehen.
    Es gibt zu viele Idioten die die Stino-Fahrwerke mit extremen Motoren belasten und dann schwarz über die Straßen juckeln.

    Ich selbst baue ja grade meinen MS50 wieder neu auf, doch trotzdem halte ich alles im normalen Rahmen, denn ich will das Ding später anmelden um LEGAL damit auf der Straße fahren zu dürfen.
    Irgendwo sollte jeder auch etwas seinen gesunden Menschenverstand und etwas Reife zeigen.

    MfG

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Drei Mopeds braucht man

    Alltag 100% legaler Zustand
    ShowShine superschoen und Motor legal
    Ratte mit bums fuer die Nacht.

    dann gibts kaum Aerger, wer vermutet unter ner Rostlaube schon nen dollen Motor.

    ---->bitte HIER klicken <----

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!