Moped beschlagnahmt

  • Hallo zusammen,
    Gestern bin ich in ne Polizeikontrolle geraten.
    Mängel:Bremsleucht funktionierte nicht,Blinker ohne Funktion(keine Batterie)
    Der Polizist meinte dann noch ich hätte keine ausreichende Bremswirkung.
    Ende vom Lied:Der Polizist meinte dann das Moped sei nicht verkehrstauglich und schon kam der Abschleppwagen und die Kiste war weg!!

    Nun meine Frage:Was kommt nu auf mich zu,und kann ich dagegen Einspruch erheben,bzw lohnt es sich dagegen Einspruch zu erheben?(Zur Info:Ich hab keine Rechtsschutzversicherung)

    Für Infos wäre ich sehr dankbar!!

    Gruß,
    Ralle

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Was ist denn dran gemacht oder ist alles Stino?
    Wenn am Motor was gemacht ist, du Einspruch erhebst und ein Gutachter kommt und sich deine Simme mal anguckt...
    Also wenn alles Stino ist dann wäre es zu überlegen. Wobei ohne Rechtschutzversicherung...

    Ich kenn das eigentlich nur so, wenn zu große Mengel sind, musst du das Teil Heim schieben und sie fahren dir vllt
    bis Heim mitm Auto hinterher.
    Aber Moped abschleppen ist auch krass.
    Wo war denn der Vorfall?

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Moped beschlagnahmt

    also von verhältnismäßigkeit kann da nicht die rede sein. nen mängelschein (5 €) und heim schieben hätte es auch getan. beim abschlepper kostet alleine schon ne leerfahrt um die 150 € die du zahlen darfst.
    also wenn es wirklich nur die genannten mängel sind und du nix weiter am motor oder sonstiges gemacht hast, dann würd ichs drauf ankommen lassen.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Also der Polizist meinte 350€(Abschleppkosten und Gutachter)+Bußgeld + Punkte wäre realistisch.
    Meiner Meinung nach war das eh Willkür,da er nicht wirklich belegen konnte das die Bremswirkung nicht ausreichend war...das war eher sein Gefühl.
    Okay...Bremsleuchte und Blinker geb ich zu..taten nicht...aber sind die Blinker Pflicht,wenn sie dran sind?

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Zitat von Ralle1975

    Also der Polizist meinte 350€(Abschleppkosten und Gutachter)+Bußgeld + Punkte wäre realistisch.
    Meiner Meinung nach war das eh Willkür,da er nicht wirklich belegen konnte das die Bremswirkung nicht ausreichend war...das war eher sein Gefühl.
    Okay...Bremsleuchte und Blinker geb ich zu..taten nicht...aber sind die Blinker Pflicht,wenn sie dran sind?

    alles was dran ist muß auch funktionieren hat mir mal ein tüv prüfer gesagt.

    naja da hast du wohl einen polizeimann erwischt der es noch nötig hat...

  • Re: Moped beschlagnahmt

    wenn sie dran sind, müssen sie auch funktionieren. und wenn das mopped mit blinker vom band lief, dann müssen auch welche dran sein. is aber noch längst kein grund, es abschleppen zu lassen. dann müssten die jeden von der straße nehmen, wo die lichtanlage nicht richtig funzt, moppeds wie autos...
    wie gesagt, verhältnismäßig is das nich.

    wie alt war denn der blaue?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Landet ein Einspruch eigentlich zwangsläufig vor Gericht?Ich denke,abhängig vom Gutachten wäre es ja zu überlegen....wenn da jetzt nich "verkehrsgefährdend" drin steht,oder?

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Normalerweise gibt es da ein Bußgeld in einem gewissen Rahmen, ein Mängelschein und schlimmsten Fall wird beim Gutachter vorgeführt. Dann ist man selbst wenn man tunt und dann wieder zurückbauen muss wie ich, noch bei zarten 75 €. Und du schiebst deine Karre nach Hause.
    Von daher würde ich durchaus Einspruch erheben, und anführen dass das unnötige Kosten sind die du tragen musst. Ein normaler Mängelschein mit Heimschieben hätte es hier auch getan und maximal ein Termin zum Vorführen bei einem Gutachter. Diese Außerverhältnismäßigkeit kostet dich hier jetzt schon 350 € mehr als generell üblich.

    Abschleppen.... Naja, Staat hats ja nötig.

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Auf dem Gutachten wird ja aller Wahrscheinlichkeit draufstehen,obs nur leicht Mängel sind oder schwewiegende.Wo ist denn bei ner Simson der Grenzwert für Bremsen?Oder gibts da überhaupt einen?

  • Re: Moped beschlagnahmt

    is denn der werte staatsbedienstete mit dem mopped gefahren? wenn ja, wieso hast du ihn fahren lassen?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Moped beschlagnahmt

    jeder depp maurer elektriker und sonste was schult doch heut zu tage zum polizisten um

    und dann kommt sowas bei raus .... die richtigen polizisten von früher gibts doch heut zu tage gar nimmer " dein freund und helfer" .... das ich nich lach ...

    sorry für spam aber das musste mal raus .... :thumbup:

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Gefahren ist er nicht...er hat den typischen "Anschieben Test" gemacht.
    Begründung fürs sicherstellen war das er den Verdacht auf weitere erhebliche Mängel hat.

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Jetzt nochmal ne Frage:

    In dem Sicherstellungsbogen steht beim Sachverhalt:

    "Am Kfz werden gravierende techische Mängel vermutet.Sicherstellung erfolgt als Beweismittel der OWI.Gutachten durch Prüfingineur."

    Muss in dem Prüfbericht am Ende gravierende technische Mängel stehen um das Abschleppen zu rechtfertigen?

  • Re: Moped beschlagnahmt

    frage dich bitte selber mal ganz ehrlich.........war dein moped wirklich verkehrstauglich?........


    da gegenanzustinken is doch sowas von sinnlos .....es ist ne klare sache das du schuld hast und diese solltest du dir auch eingestehen als zu versuchen dich da rauszuwinden ........ zeig größe und charakter und gut is


    meine meinung


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Ich bestreite ja gar nicht das die Kiste nicht 100% in ordnung ist.
    Der Polizist hat sich aber am Thema Bremse festgebissen,vonwegen keine Brfemswirkung usw.

    Sache ist die:
    Die Bremsen funktionieren.Ich hab mich drauf gesetzt...er hat versucht mich zu schieben...er hats nicht geschafft.Allerdings ob der Bremswert jetzt grenzwertig ist,weiß ich natürlich auch nicht.

    Somit wären nur die Blinker und das Bremslicht zu beanstanden.Und darauf hin nen Abschleppdienst zu beauftragen?Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit.

    Bußgeld würde ich ja ohne zu Murren zahlen..und auch die Punkte sind ok.

    Weiterhin hat er den Staub und Dreck der sich nach einem Winter ansammelt,gerade wenn das Moped draußen steht,als verölten Motor bezeichnet.

    Mir regt sich der Verdacht das es sich um Willkür handelt...gerade wenn man sich wie er damit brüstet ne hohe Trefferquote zu haben...

  • Re: Moped beschlagnahmt

    Zitat von Ralle1975

    Mir regt sich der Verdacht das es sich um Willkür handelt...gerade wenn man sich wie er damit brüstet ne hohe Trefferquote zu haben...

    Deswegen wird ja ein Unparteischer Gutachter zu Rate gezogen. Und der kennt sich normalerweise mit Fahrzeugen aus, denn das ist ja sein Beruf.

    Bevor Du das Gutachten nicht in den Händen hast, kann man zu dem Fall also garnichts sagen.

    Gruss von Frank

    PS: mich wundert das aber nicht, da im Hintergrund ja auch eine Diskussion tobt, ob Kleinkrafträder auch regelmässig zur Hauptuntersuchung sollten ...

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!