SR 4-2 Star "LILA Perle" mit RT 70 GM

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Der Motor ist noch nicht wieder da, aber dafür ein paar Teile für ein neues Vorderrad.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120720/temp/horcach4.jpg]
    Fehlt noch die Edelstahlfelge und ein neuer Reifen.
    Für das Geld was das Rad mit MZ Bremse letztenendes kostet,
    hätte man fürn S 51 sicher schon ne komplette Gabel mit SB Rad bekommen. :wallknocking:
    Bei den Geschwindigkeiten aber sicher trotzdem ne gute Investition.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Zitat von Micha1983


    Für das Geld was das Rad mit MZ Bremse letztenendes kostet,
    hätte man fürn S 51 sicher schon ne komplette Gabel mit SB Rad bekommen. :wallknocking:
    Bei den Geschwindigkeiten aber sicher trotzdem ne gute Investition.

    mfg Micha


    Da hast du recht. Ich hab ja vor kurzem ein Umbauset für die Vogelserie als Plug and Play Umbau angeboten für 230€. Ich finde diesen Preis eigentlich recht fair und trotzdem bekomme ich alle Nase lang Mails von Usern die entweder mit mir verhandeln wollen oder mir vorrechnen dass das alles viel günstiger sein müsste.

    Falls du eine Ankerplatte brauchst kann ich weiterhelfen.
    Gruß Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Shelby
    ich werde einen ähnlichen Adapter bauen, wie du Ihn hast.
    Mal Schauen, ob ich in der Restekiste noch ein Stück VA oder dickeres Alu finde.

    totoking
    BMW Speichen, VA Felge und Sava Reifen Kosten ja allein schon 130 Euronen.
    Da ist die Bremsankerplatte + Trommel, der Gegenhalter,
    Distanzhülsen (damit die Simson Achse weiter benutzt werden kann)
    und das Einspeichen noch gar nicht mit dabei.
    Da sind deine 230 Eus nicht übertrieben.

    Ankerplatte habe ich ja schon, muss nur noch den Knubbel absägen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Zitat von Micha1983


    Ankerplatte habe ich ja schon, muss nur noch den Knubbel absägen.

    mfg Micha


    nix absägen. fräsen oder in diesem fall noch leichter abdrehen (lassen). das geht in ein paar minuten und ist dann auch so plan dass sich die ankerplatte beim anziehen der achse nicht verkantet.

    ich meinte auch nicht die bremsankerplatte sondern den gegenhalter für die ankerplatte. aber da hast du sicher schon ideen.
    sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Ach Leute, ich meinte auch nicht mit der Hand absägen. :thumbup:
    In der Tischlerei gibt es auch Sägeblätter für Alu. 8-)
    Damit kann man am Anschlag der Formatkreissäge, den Nuppel schön parallel absägen.
    totoking
    Habe ein Bild von deinem Gegenhalter gesehen, sieht schick aus,
    so einen werde ich wohl auch bauen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Hallo

    So schauts gerade aus.
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120815/temp/mmco3b62.jpg]
    Das Rad ist fertig, mit Adapterhülse, um die original Achse weiter fahren zu können.
    Heute noch alles geschliffen und poliert
    Jetzt kann ich mich um den Gegenhalter kümmern.
    Der Motor ist auch wieder da.
    Hat nun noch ne neue Kupplungswelle und ein neues Losrad 2. Gang.
    Zusätzlich wurde die Feder vom Schaltmechanismus verstärkt.
    Hoffe nun bleibt der 2. Gang drinn.
    Der Kopf mit der erhöhten Verdichtung ist auch in Arbeit.
    Wenn der 2. Gang tatsächlich drinn bleibt,
    werde ich mich mal um die Kupplungsfedern von Huj kümmern.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    wenn du eine gegenhalterplatte ähnlich der meinen bauen möchtest, dann reicht die originale achse von der länge nicht. ansonsten bau mal schön weiter ;)

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Zitat von totoking

    wenn du eine gegenhalterplatte ähnlich der meinen
    bauen möchtest, dann reicht die originale achse von der länge nicht. ansonsten bau mal schön weiter ;)


    Beim Gegenhalter habe ich mich an deinem Design orientiert. :cheers:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120818/temp/sdyqkff3.jpg]
    Das ist das Muster aus Sperrholz. Habe jetzt 6 mm Alu bestellt.
    Daraus solls dann werden und ich kann es mit meinen
    Tischlermaschinen bearbeiten und vor allem kann man es schön polieren. :D
    Mit der Achse habe ich schon erwartet.
    Zum Glück ist die hintere Steckachse Baugleich.
    Das Problem mit dem Feingewinde könnte auch mit einem Anruf aus der Welt geschafft werden.
    Am Abend habe ich es dann nachgeschnitten und schon hats gepasst.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Ist schon spannend ;) Ich benutze 8mm St52 Stahl und du nimmst 6mm Aluminium. Ich hoffe, dass alles bei dir hält gebe jedoch den Hinweis dass ich 6mm verdammt wenig finde. Ansonsten gefällt es mir dass mein "Design" ankommt ;)
    Eine TÜV Freigabe gibt es mitlerweile dafür.
    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Nabend Sirko

    Gingen denn deinen 8 mm Stahl irgendwelche Berechnungen voraus?
    Oder war das eine Bauchentscheidung?
    Ich werde es einfach Ausprobieren.
    Auf nem abgesperrten Gelände paar mal richtig in die
    Eisen gehen und dann das Teil mal unter die Lupe nehmen.
    Wenn es irgendwelchen Blödsinn macht, werde ich auf 8 mm VA umschwenken.
    Überraschen lassen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Das Problem ist, dass du mitnso paar Bremsveruchen vllt. siehst, wenn es katastrophal unterdimensioniert ist, aber so Dauerfestigkeit, Verwindung usw. siehst du nicht so einfach.

    Ich würde echt, entweder eine fertige Platte kaufen, oder eben direkt aus Stahl selbst was bauen. Von der Form her, scheint das mit Flex, Eisensäge und Feile machbar zu sein.

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Ihr macht mich ganz wuschig.
    Spricht etwas gegen 8 mm Edelstahl?
    Das rostet wenigstens nicht.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Besser als Alu;)

    Ich persönlich bin kein Fan von Edelstahl.. Soweit ich weiß ist das om afahrzeugbau auch gar nicht zugelassen..aber ich bin kein Ingenieur.
    Nimm lieber den Edelstahl als das Aluminium.. Biste auf Nummer sicher, was so unberechnete Sachen angeht.

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Es gibt 1000 Sorten Edelstahl. Ich selbst biete meine Adapterplatte aus 1.4301 Chromnickeledelstahl oder ST52 Stahl an. Damit gibt es bei meinem Prüfer keine Probleme mit einer Eintragung.

    Zum Aluminium lässt sich nur sagen dass ich selbst immer sehr erstaunt bin, dass dieser kleine Stift aus der Serienbremse ausreichend dimensioniert ist.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Es gibt auch 1000 Sorten Aluminum..das ist mir schon klar, Sirko ;)
    Das Edelstahl nicht zugelassen ist, bezog sich auch auf Schrauben, wenn ich mich recht erinner. Wobei ich nicht weiß, ob Schrauben nach Werkstoffen per DIN festgelegt sind oder nach mechanischen Kennwerten.

    Aber ist gut so wissen, dass es dem Prüfer reicht. Dann weiß ja Micha auch, was er sich besorgen sollte;)

    Hier gibts allerhand:
    http://%22http//www.wilmsmetall.de/%22

    Grüße,

    Hun

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Ich habe mich bekehren lassen. :idea:
    Habe mir jetzt ein Stück 8 mm Edelstahl bestellt.
    Mit dem Alu war mir jetzt doch zu heiß.
    Mit Edelstahlschrauben habe ich schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht.
    Am Auspuff vom Auto verbaut, gedacht man tut was gutes,
    nach einem Jahr hatten die sich total festgefressen.
    Darauf hin hat es die Köpfe abgeschert. :hammer:
    Ein Kumpel sagte mir später, da gibt es spezielle Schmatze die das Fressen verhindert.
    Zur Not ginge wohl auch Kupferpaste.
    Seitdem bin ich wieder bei den guten alten verzinkten Schrauben gelandet.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: LILA Perle mit RT 70 GM

    Wenn man es 100 Prozent machen will, kommt man vom 100ertes schnell ins tausendste.

    Alu und Edelstahl "vertragen sich nicht", Kontaktkorrosion.. Stichwort Spannungsreihe, was weiß ich. Da wird dann so eine Paste zwischen gemacht, wodurch sich aber theoretisch die Anzugswerte ändern, was dann auch wider zu beachten wäre.

    Also 8.8er Stahl und gut. Mehr braucht man nicht.

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!