[Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Hallo,

    der Auspuff läuft jetzt optimal am Seitendeckel lang und liegt genau in der Ausbeulung.
    !!!! achne.. das sind noch alte Bilder danach hatte ich das verändert aber auch schon den Hitzeschutzdran!!!
    Ich hatte so ziemlich alles probiert. besser anliegen kann er nicht!!! Dazu ist er zu dick!

    Das einzige was man noch machen könnte wäre die Kalotte anders anschweißen. Das sie gerade sitzt.

    aber dicht sollte es so auch sein. Weil das RZT System ist da recht gnedig.

    So sieht es jetzt aus.
    http://s14.directupload.net/file/d/2866 ... qg_jpg.htm

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Das sieht ja gar nicht so übel aus auf den Bildern! :thumbup:
    Ein bisschen doof ist, dass man jetzt schlecht an den Luftfilter bzw. den Inhalt im Luftfilterbereich kommt. Jetzt muss auf jeden Fall der Auspuff runter, wenn man ran möchte. Aber man kann nicht alles haben.

    Ist allerdings schon ne Hausnummer der Auspuff, vor allem der Übergang vom Krümmer zum Mittelstück. So ganz orschinool sieht das ja nicht mehr aus. :D

    Macht sich aber optisch trotzdem ganz gut. ;)

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von blaumsass

    Hallo,

    der Auspuff läuft jetzt optimal am Seitendeckel lang und liegt genau in der Ausbeulung.
    !!!! achne.. das sind noch alte Bilder danach hatte ich das verändert aber auch schon den Hitzeschutzdran!!!
    Ich hatte so ziemlich alles probiert. besser anliegen kann er nicht!!! Dazu ist er zu dick!

    Das einzige was man noch machen könnte wäre die Kalotte anders anschweißen. Das sie gerade sitzt.

    aber dicht sollte es so auch sein. Weil das RZT System ist da recht gnedig.

    So sieht es jetzt aus.
    http://s14.directupload.net/file/d/2866 ... qg_jpg.htm

    Kannst Du mal bitte vom Federbein bis zum Hitzeschutz messen und die Maße hier posten? Dann bekommt man ein Gefühl wie viel weiter er raus steht. Ein Foto vom Heck wäre auch nicht schlecht. ;)

    Danke. :thumbup:

    Zitat von StW

    Ich hab mir einen Bestellt, und hab noch nen 70er-4 auf dem Prüfstand. Wenn er da ist wirds ausprobiert und ich stell mal die Kurven ein. Wenn ich dann mal etwas mehr Zeit habe kann ich das auch noch mit dem 110er machen.

    Ach, und nen 85er vom Kumpel könnte ich auch noch probieren.

    Das ist ein super Angebot. :rockz:

    Grüße von der kurbelwelle.

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Meiner ist jetzt auch da. Bring das Teil morgen mit.

    Das schlimmste vom Verschleifen ist bei mir der segmentierte Krümmer.

    Aber dafür sind Sie ja auch stark reduziert.

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von HagiHagen

    Meiner ist jetzt auch da. Bring das Teil morgen mit.

    Das schlimmste vom Verschleifen ist bei mir der segmentierte Krümmer.

    Aber dafür sind Sie ja auch stark reduziert.


    Ahm gabs deinen nicht zum Nulltarif ??

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    bei mir ist der schliff vorne super nur von unten nicht so dolle.... aber dafür ist der preis top!!! auch der volle wäre top!!

    Also war ebend fix messen.
    Vom federbein weg ist er 7 mm und hinten (hinterster Punkt von Auspuff) bis zum Schutzblech sind es 10cm. damit ihr wisst wie weit der absteht.

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Leider ist dazu mein Motor noch nicht da,,, wenn der da ist kann ich den mit dem rzt sport04,"OS-MZA Blase" und ltm 85 vergleichen. der ltm ist bisher der stärkster aber mehr drehmoment hat die os MZA blase ....

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von blaumsass

    Leider ist dazu mein Motor noch nicht da,,, wenn der da ist kann ich den mit dem rzt sport04,"OS-MZA Blase" und ltm 85 vergleichen. der ltm ist bisher der stärkster aber mehr drehmoment hat die os MZA blase ....

    Hallo!

    Ja objektive Vergleiche fehlen halt noch mit anderen Auspuffen. Dass ein optisch relativ frei konstruierter Auspuff wie der LTM da relstiv gut gehen ist klar, ich weiß nicht ob der DailyRace dort rankommt, denn bei dessen Konstruktion stand ja immernoch die "80% Originaloptik" im Vordergrund.

    Für alle als Enduro verbauten DailyRace sollten die Optikmängel kaum eine Rolle spielen da sie dann kaum zu sehen sind (da dann im Innenradius der Biegung von unten). Die hätten wir gar nicht reduzieren sollen fällt mir gerade ein:-)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von callecalle

    RZT: Seh ich das richtig das der Krümmer beim Daily Race nicht mit dem Mittelteil verschweißt ist?


    So siehts aus.. Aber meines wissens nur bei der Enduro Variante bei der Street isser verschweißt ;)

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Ich weiß zwar nicht mehr, wer das dazumal wo geschrieben hatte, aber beim DailyRace ist der Krümmer nicht verschweißt - weder bei der Enduro-, noch bei der Straßenvariante.
    Dient der besseren Positionierbarkeit und der leichteren Reinigung.

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von RZT

    Die vordere Krümmerschelle braucht der DailyRace auch. Wir haben den nicht verschweißt, durch die variable Krümmerklemmung kann man die Lage schöner einrichten.

  • Re: [Suche] Bilder ZT-Reso 2012 und RZT-DailyRace für Enduro

    Zitat von wosjunam

    Ich weiß zwar nicht mehr, wer das dazumal wo geschrieben hatte, aber beim DailyRace ist der Krümmer nicht verschweißt - weder bei der Enduro-, noch bei der Straßenvariante.
    Dient der besseren Positionierbarkeit und der leichteren Reinigung.

    Hallo!

    Richtig ist dass bei dem DailyRace (wie auch unseren Rennauspuffen ab 2011) der Krümmer nicht mit dem Auspuff verschweißt ist. Der Grund ist aber nicht eine eventuelle leichtere Reinigung sondern in erster Linie die Möglichkeit die Resolänge noch um 3-5cm variieren zu können und somit den Auspuff besser an den jeweiligen Motor anzupassen. Dass mit dieser zusätzlichen Klemmung die Lage am Fahrzeug spannungsfreier gelöst werden kann als mit einem Auspuff in einem Stück ist ein weiterer Punkt, wenn der Auspuff vorn mit Kalotte befestigt ist ist das natürlich hinfällig.

    Generell bin ich auch der Meinung dass beim Motorenbau die Form der Funktion folgen sollte, dass dem aber oft nicht so ist sieht man daran wieviele Sportauspuffe, Resos usw verkauft werden gegenüber reinen Rennauspuffen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!