Radlager wechseln, Hülse hat großes Spiel

  • Hallo

    bin gerade dabei die radlager zu wechseln, die alten sind bereits draußen wobei mir das erste mit hülse fast von allein rausgefallen ist

    so das erste neue lager ist bereits drin, wenn ich jetzt aber die hülse einlege hat die ein riesen spiel in der narbe, ist das so gewollt ?

    also da sind ungef. 2-3 mm ringsrum frei...

    wie soll ich denn jetzt das zweite lager einsetzen wenn die hülse sich ständig bewegt`?

  • Re: Radlager wechseln, Hülse hat großes Spiel

    okay dank google und sufu konnte ich beim zweiten anlauf doch die antwort finden... es scheint also richtig zu sein

    die hülste berührt nur die lager und nicht die nabe


    EDIT: ist es normal das das eine lager wo der gummiring drauf liegt so locker ist das es fast von allein rausfällt ?

    also es hat kein spiel und es ist bis auf anschlag in der nabe, und die hülse ist leicht beweglich ( ich kann die hülse mit einen schraubenzieher hin und her drücken)

  • Re: Radlager wechseln, Hülse hat großes Spiel

    nein das ist nicht normal und verschleißt ein neues radlager schneller als du gucken kannst. der lagersitz scheint an dieser stelle ausgeschlagen zu sein, das kann passieren bei aluminium. reparieren kann man das zwar, dazu wird der lagersitz ausgedreht und eine passhülse eingepresst, jedoch steht das in keinem verhältnis zum kauf eines neuen rades bzw. neuer nabe.
    ich hab das gerade bei einer gussfelge und da es diese nicht mehr so oft gibt, werd ich da die reparatur durchführen lassen, da meine eigene drehbank zu klein ist dafür.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Radlager wechseln, Hülse hat großes Spiel

    @toto

    er meint die buchse/röhrchen welche ziwschen den beiden radlagern ist...die darf keinen kontakt zur nabe haben.

    grüße

  • Re: Radlager wechseln, Hülse hat großes Spiel

    Zitat von totoking

    nein das ist nicht normal und verschleißt ein neues radlager schneller als du gucken kannst. der lagersitz scheint an dieser stelle ausgeschlagen zu sein, das kann passieren bei aluminium. reparieren kann man das zwar, dazu wird der lagersitz ausgedreht und eine passhülse eingepresst, jedoch steht das in keinem verhältnis zum kauf eines neuen rades bzw. neuer nabe.
    ich hab das gerade bei einer gussfelge und da es diese nicht mehr so oft gibt, werd ich da die reparatur durchführen lassen, da meine eigene drehbank zu klein ist dafür.

    mist... das sind schwarze pulverbeschichtete felgen :(

    also ich habe das rad jetzt eingebaut, das spiel von den alten lagern ist erstmal weg

    was meinst du wie lang kann ich jetzt mit den neuen fahren ?

    ( es ist jetzt nicht so das wenn ich das rad auf dem boden lege, das das lager dann rausfällt, viel druck braucht es dazu aber auch nicht )

  • Re: Radlager wechseln, Hülse hat großes Spiel

    Zitat von El_Zecho

    @toto

    er meint die buchse/röhrchen welche ziwschen den beiden radlagern ist...die darf keinen kontakt zur nabe haben.

    grüße


    in seinem edit sagt er das aber mit dem lager...

    koeton:
    dann fahr halt erstmal und beobachte dann. das aluminium des lagersitzes wird sich nun noch etwas schneller setzen, da schon spiel vorhanden ist. du wirst schon merken wenn es wieder zeit für neue lager ist. mehr als 5000 km geb ich denen nicht. das fahre ich in einem halben jahr mit dem moped.

    eine reparaturmöglichkeit kennst du ja nun, man braucht halt nur einen, der eine felge komplett einspannen kann. dabei kann derjenige dann auch gleich die bremsfläche runddrehen ;)

    sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!