wegen den rädern weiss ich nicht. gibt es etwas das plug and Play passt und auch eintragbar ist? 3 zoll reifen wären was.... aber das is ja net legal, oder?
S51 E/4 Stilbruch - Sommerumbau auf Militärlook
-
-
Plug and play nein. Aber eingetragen bekommt man da schon so einiges. Du musst nur einige Sachen beachten.
Abstand Reifen zur Schwinge, Kette etc. mind. 5mm
Reifen muss zur Felge passen (auf 1,6er Felge geht z.B. kein 120er Reifen).
Bei Veränderung des Abrollumfangs muss dies Übersetzung angepasst werden.
Mischen von Radial und Diagonal Reifen sollte man lassen. Ebenso Cross und Strassen Profil.Ich habe z.B. aktuell vorne 100/80-16 auf 2,15x16 Felgenhorn und hinten 120/70-15 auf 2,75x15 Felgenhorn eingetragen.
Bin grad dabei (fast TÜV fertig) noch extremer zu werden. Allerdings geht das nur mit viel Aufwand. Vorn 110/70-17 auf 3,25x17 und hinten 130/70-17 auf 3,75x17. -
Ha danke für die info.
also wenn dann würde die orginalfelgen beibehalten und 3.0er reifen aufziehen. gibt ja schöne grobe Profile. -
Ob man 3.0 auf den originalen Felgen zugelassen bekommt, halte ich für unsicher. Je nach dem, welche Tabelle man sich ansieht, ist die 1,6er Felge mal gelistet für 3.0 Reifenm mal nicht.
-
Ich würde lieber gleich auch auf breitere MZ Felgenringe Umbauen. Das passt dann wenigstens und sieht auch stimmiger aus.
-
Danke für die Infos... Mit MZ felgen klingt gut... da könnte man direkt auf mz trommel umsteigen.
aber ob das was für mich ist vom aufwand her.... -
letztens mal begonnen die ersten Teile in der Grundfarbe RAL 7027 Sandgrau gespritzt.
Farbe ist in stumpfmatt. sobald der Rest gespritzt ist wird der Lack noch mit stumpf matten 2k Klarlack versiegelt.
Da ich keine Garage habe muss mein Transporter herhalten. Aber bitte einfach nicht beachten XD
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/receiv14.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/receiv12.jpg] -
Wenn du schon alles so schön zerlegst, warum hast du dann die Fussrastengummis drauf gelassen?
-
XD
ja das hatte ich mich auch gefragt. Wollte die Teile wohl net kaputt machen, da die erst paar monate alt sind... -
Letztens mal im Gästezimmer den Rahmen grob zusammen gesteckt um ein ungefähres Gefühl für den Kotflügel und die Position der Werkzeugdose zu bekommen.
Der grossteil wurde nun auch mit 2k klar mattlack behandelt. Wider aller Erwartungen kam der Sandgelbe Lack nicht hoch... Da es sich hier nur um einen 1k Lack handelt.
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/receiv13.jpg]
-
Mittlerweile sind so gut wie alle Teile neu gelackt. Der Zusammenbau wird aber noch einiges an Arbeit in Anspruch nehmen genau so wie die extra Teile.
Hier nochmal mein grober entwurf, da ich per Paint erstellt hatte sowie die letzten basteleienEinmal das original Nummerschild mit Kennzeichen und dann die Rohlinge für die Dosenhalter.
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/receiv15.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/img_2024.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/img_2023.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/img_2022.jpg] -
Der anfang ist gemacht. Simson s51 im wehrmachts bmw r75 style. Nun erstmal auf weitere teile von AKF warten. Wenn mal fertig gehts zum TÜV um alle umbauten einzutragen. Mfg
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/78087410.jpg]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!