gps fahrradcomputer.

  • hi, ich bin auf der suche nach einem brauchbaren fahrradcomputer für mein moped, da der tacho ja eh nicht genau geht.

    dachte ich mir baust so ein dran, habe auch schon gesehen das es die als gps gibt somit hat man auch gleich navi mit dran.

    jetzt die frage, suche da eins wo das preis/leistungsverhältniss gut ist also maximal 100 euro.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Bevor du dir falsche Hoffnungen machst: Die GPS-Fahrradcomputer dienen in erster Linie als GPS-Logger und nicht als Navi wie im Auto. Gerade die günstigen haben keinerlei Kartenmaterial drauf, du kannst dir nur zuhause am PC Wegpunkte draufladen. Es gibt auch welche mit Karte und entsprechendem Display, aber da wird's richtig teuer.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: gps fahrradcomputer.

    achso, hm das ja blöd.

    was wäre dann für ein computer empfehlenswert?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    so, heute ist der sigma 1609 angekommen. jetzt 2 fragen:

    wie schalte ich diesen aus?
    wie stelle ich meine radgröße ein? weil steht ja nicht in der bedienungsanleitung meine reifengröße ;)

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Zitat von kurtie

    wie schalte ich diesen aus?

    garnicht die batterie hält locker 5 jahre

    Zitat von kurtie

    wie stelle ich meine radgröße ein? weil steht ja nicht in der bedienungsanleitung meine reifengröße ;)

    wie das das einstellst steht in der anleitung.
    welchen wert du eingeben musst kannst du messen.

    da du es genau haben willst:
    erstmal grob ausmessen: durchmesser mal pi oder radumfang mittels ein strich aufm rad und 2 strichen aufm bürgersteig messen.
    bei 16 zoll und K36 ist 1780 ganz vernünftig.

    dann eine größere stecke ~10km fahren und entfernung loggen. die genaue! stecke mittels gps programm ermitteln.
    sinvoll ist es die strecke ohne viele stopps zu wählen weil das ungenau wird.

    nun mittels dreisatz den genauen radumfang eingeben

  • Re: gps fahrradcomputer.

    okay, ist ja schon sehr viel arbeit um ihn genau einzustellen.

    spielt es eine rolle wo ich den magnet befestige?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Noch nie nen fahrrad gehabt wo so nen teil dran war . Dann ist das beim moped nix anderes . So und einstellen würde ich ihn nach gps. Hat doch jedes handy heute dran... Und damit kannst du dann vergleichen .

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Hey, bin gerade am Anbau des fahrradcomputers, jetzt die frage der abstand von der Speicher zur Gabel ist beim moped größer wie habt ihr das gemacht um die 5mm einzuhalten?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Blech, habe ich leider gerade nicht zu Verfügung. Hätte jetzt nen Stück rundmaterial zwischen Gabel und Empfänger gemacht und dann mit kabelbinder fest gemacht.

    Andere frage noch. Auf der anbauanleitung steht das Empfänger und Magnet parallel stehen müssen. Muss das wirklich so sein oder kann es schief sein, weil die speichen ja schief drin sind.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Timme,

    ich sehe du hast die Savas drauf was für ein Radumfang hast du genommen ich hab 90/80x16 drauf vorn und hinten?
    Habt Ihr allgemein bei fahrt ne gewisse Fliehkraft mit einbezogen ändert sich da nicht gewissermaßen der Radumfang?

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Ich hab die heidenau k36/1 was muss ich da eingeben weis das jemand?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: gps fahrradcomputer.

    Wurde dir doch schon alles beantwortet :rolleyes:

    Zitat von scrap


    erstmal grob ausmessen: durchmesser mal pi oder radumfang mittels ein strich aufm rad und 2 strichen aufm bürgersteig messen.
    bei 16 zoll und K36 ist 1780 ganz vernünftig.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!