Re: Tachowelle wechseln
mh hab aber schon eine bestellt ist ja auch nicht die welt sollte man denn das rad unten auch wechseln ?
Re: Tachowelle wechseln
mh hab aber schon eine bestellt ist ja auch nicht die welt sollte man denn das rad unten auch wechseln ?
Re: Tachowelle wechseln
Deckel abnehmen und den Splint herausschlagen (am besten von innen nach außen). Dann kannst Du die Plastehalterung und den Antrieb nach oben herausziehen. Siehst Du auch am Deckel außen, daß im Deckel ein Splint drinsteckt. Ich schlage den dann nicht wieder bündig ein, sondern lasse ca. 2 mm überstehen. Damit ist er mit der Kneifzange greifbar und läßt sich zukünftig herausziehen, ohne den Deckel dazu abnehmen zu müssen.
Re: Tachowelle wechseln
mh ja hab ich schon gesehen werde ich mal schaun ob ich es wechseln muss erstma warten bis die welle da is
.. aber das rad vorm ritzel hat doch eigentlich nichts mit dem durchrutschen der welle zu tun ?! naja mal schaun aber denke wird nicht nötig sein das andere zu wechseln ..
Re: Tachowelle wechseln
Schon klar...nur das wechseln was muss.
Teste einfach die neue Welle aber öle (WD40 etc.) sie schön ein...
Re: Tachowelle wechseln
jep werde ich tun .. vielen dank
Re: Tachowelle wechseln
WD40 würde ich nicht unbedingt nehmen, das ist so dünnflüssig und dementsprechend schnell wieder weg (taugt eher als Rostlöser).
Re: Tachowelle wechseln
Läuft aber schnell und super durch.
Bissel Lagerfett oben und unten rauf hilft...
(Hab jedenfalls keine Lust mich stundenlang hinzusetzen und die Welle mit zähem Öl zu versorgen. Dann lieber einmal öfter mit Allzwecköl...)
Re: Tachowelle wechseln
jau is da leuft .. ehm sie wackelt nur ein bisschen kann ich das noch irgendwie abstellen weil war voher nicht so ..
Re: Tachowelle wechseln
Wenn die Welle gut geölt und sauber (knickfrei) verlegt ist, sollte die Nadel ruhig sein.
Hilft das alles nicht sollte ein neuer Tacho her...
Re: Tachowelle wechseln
dann werd ich nochmal schaun ist ja auch nur minimal ..
Re: Tachowelle wechseln
Geringfügiges Pendeln läßt sich kaum verhindern. Bei meinem Roller hatte ich das Problem, daß die Nadel bei höheren Geschwindigkeiten extrem gependelt hat (ständig so ca. zwischen 20 und 130 km/h). Lag daran, daß das Axialspiel der Tachonadel viel zu groß war, vielleicht 1 mm. Habe es nachreguliert auf ein Minimum, wo sich die Nadel gerade noch einwandfrei drehen läßt, seitdem ist das weg. Nur noch das übliche Pendeln von ca. 5 km/h.
Re: Tachowelle wechseln
Meine Nadel(n - DZM) laufen absolut ruhig, es sei denn man fährt Pflasterstraßen...
Re: Tachowelle wechseln
Hab das gleiche geringfügige Problem , das mein Tacho macht, was er für richtig hält
Neuen Tachoantrieb hab ich scho verbaut, kann man denn i.wie den alten Tacho reparieren?
Re: Tachowelle wechseln
Ich sag mal NEIN.
Wenn Du den aufmachst und dran rumfummelst wird er noch ungenauer...
Musst eben schaun ob Du einen der letzen DDR Tachos (mit Plastezeiger) bekommst.
Diese sind am zuverlässigsten mMn. .
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!