Hallo,
also erstmal zu mir (Vorstellung) bin ja neu hier
Ich bin noch Lehrling, im ersten Lehrjahr und habe letzen Sommer eine Schwalbe Kr51/2 L bekommen, ich tauschte sie gegen eine zerlegte Yamaha Aerox 50. Es war nur der Rahmen und der Motor sowie Reifen den ich gab! Also ein gefundenes Ziel für mich
So letzes Jahr fuhr ich oft damit herum (ca. 1500km)! Ohne etwas zu prüfen, nur zwei neue Schläuche wurden verbaut und Öl geprüft. Dann lief sie super.
Da sie aber doch schon hier und da rostete, und auch dem Vorbesitzer umkippte und verbeult war, entschied ich mich im Nov. letzen Jahres sie aufwendig zu Restaurieren, komplett Entrostet, komplett lackiert (von unten auch!) + Rahmen. Dabei kam eine menge Rost zusammen
Den Motor holte ich im Winter rein, und säuberte ihn komplett, stellte alles neu ein un ersetzte die 6 V Elektronik Zündung gegen ein moderne 12 V Vape (Auch wegen meiner neuen Amaturen!)
Es kostete Unmengen an Geld, aber ich finde es lohnte sich (ganz geschweige von meinen Arbeitsstunden), ich hatte aber Spass daran, war schließlich nicht mein erstes Fahrzeug, war schon in einer Deutschlandweiten Rollerzeitschrift, 2 Seiten lang weil ich ein "Custom Roller" erbaute, der es mit mir abgelichtet + Text reinschaffte
So nun zur Schwalbe:
- 12V Elektrik
- Neuer Kabelbaum
- Neue Bereifung (vorne wurde nun verbessert)
- Neue Sportbremsen
- Komplette Lackierung
- Alle Dichtungen erstzt
- Neuen übermass Kolben, Zylinder hat 2. Schliff erhalten
- Zylinder Lackiert, Motor teilweise, hitzebeständig bis 600 Grad
- Neuen Auspuff
- Alle Kleinteile neu
- Vergaser komplett gereinigt + Tank entrostet
- Schrauben gegen neue ersetzt
- Neuen Scheinwerfer / Rücklicht
- Sitz neu gepolstert
- uvm.