• Weis einer ob ich die Gleitrohre der Marzocchi gegen die Einheitsgleitrohre tauschen kann?

    Und nun sind die kurzen Gabeln ja verschweißt, wenn ich nun die Tragrohre gegen neue ersetzen möchte, wie bekomm ich die dann zusammen.
    Ich mein mal die alten könnte ich ja zerflexen um die Feder und alles raus zu bekommen, aber muss ich die neunen dann wieder verschweißen oder wie wird die verschlossen?

  • Re: Marzocchi

    Ich meine gelesen zu haben, das man die Gleitrohre der Marzocchi nicht gegen die normalen tauschen kann. (das sie unterschiedlich aufgebaut sind, ist ja klar.. wichtig wären die Durchmesser usw.)

    Und das mit dem flexen hast du gut erkannt. Müssen den neue Federn rein?


    PS. Bin jetzt extra nochmal in den Keller gelatscht:
    Gleitrohr Marzocchi: 30,00mm
    Gleitrohr Simson: 29,55mm

    Nun weißte es ganz genau.. ;)

  • Re: Marzocchi

    Danke fürs Messen, aber ich meinte die Simson Gabel mit Scheibenbremse.
    Da sind die Tragrohre 29,95mm vom Durchmesser, also würde das ja passen.

    Aber gibt es sonst irgendwelche Unterschiede?

    Ich würde nämlich lieber die Simson Gleitrohre verbauen, wegen dem Schriftzug, und ich kann keinen Unterschied zwischen den Marzocchi und den Simson erkennen.
    Vielleicht bin ich aber auch zu blöde.


    Federn müssten noch ok sein, war eigentlich nur aus Interesse.

  • Re: Marzocchi

    Zitat von der_Sandro

    Danke fürs Messen, aber ich meinte die Simson Gabel mit Scheibenbremse.
    Da sind die Tragrohre 29,95mm vom Durchmesser, also würde das ja passen.

    Aber gibt es sonst irgendwelche Unterschiede?

    Ich würde nämlich lieber die Simson Gleitrohre verbauen, wegen dem Schriftzug, und ich kann keinen Unterschied zwischen den Marzocchi und den Simson erkennen.
    Vielleicht bin ich aber auch zu blöde.


    Federn müssten noch ok sein, war eigentlich nur aus Interesse.

    Hast du auch Öl in die Gabel gefüllt? Den man Merkt da nen Unterschied.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Marzocchi

    passen natürlich nicht! siehe Durchmesser der Standrohre

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Marzocchi

    Zitat von der_Sandro

    Danke fürs Messen, aber ich meinte die Simson Gabel mit Scheibenbremse.
    Da sind die Tragrohre 29,95mm vom Durchmesser, also würde das ja passen.

    Aber gibt es sonst irgendwelche Unterschiede?

    Ich möchte mich jetzt nicht drauf festlegen, aber sobald Simson draufsteht ist es doch die normale (also Durchmesser 29,55mm) oder nicht? Also kannste das doch schonmal vergessen.
    Was auf alle Fälle anders sein müßte, wäre unten die Schraube. Bei Simson ist es ja M6, bei den anderen M8?!

    Ach was weiß ich, ist lange her als ich sowas das letzte Mal auseinander hatte.. will auch nichts falsches erzählen. :oops:

  • Re: Marzocchi

    Hallo!

    Die Tragrohre von der Simson SB Telegabel ,haben auch 30mm Durchmesser.
    Der Umbau Marzocchi Tragrohre in Simson SB Gleitrohre geht,hatte ich auch schon mal gemacht.
    Müsstest nur das M6 Loch im Gleitrohr auf bohren.

    Sandro willst du die Telegabel dann in ein Altags oder Renn Möp stecken?

    MfG Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: Marzocchi

    So ich hab mich doch entschlossen die Gleitrohre der Marzocchi zu behalten.

    Aber jetzt hab ich das Problem das ich die Gabel zerlegt bekommen habe, und ich weis nicht ob was fehlt.

    Der obere Teil ist verschweist, aber was kommt dann alles unten in das Gleitrohr?

    Also Dichtungen ect., selbst in dem Ersatzteile Katalog findet sich dazu nichts richtiges :motz:

  • Re: Marzocchi

    Bei einer Marzocchi Gabel kommt nichts weiter ins Gleitrohr rein.
    Einfach zusammenstecken und mit einer M8Schraube+Kupferdichtring festschrauben.

    Ach so,die Öl Befüllung wird noch Lustig!Dein Tragrohr ist ja oben Verschweißt :D
    Tragrohr und Gleitrohr leicht zusammenstecken,so das das untere Loch noch nicht verschlossen ist. Gabel auf den Kopf stellen und Öl mit einem kleinen Trichter einfüllen.

    MfG Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!