Schwalbe-Vorderbremse: Bowdenzug entfernen?

  • ...samenhaft und eichelartig...!! :mrgreen:

    SIMSON Jagdgeschwader BAY-1


    S50, Baujahr 78, jenseits der 20tkm, aber sie rollt und rollt und rollt...

    ich liebe plastikroller... wenn sie brennen ;-)!

  • ja und äh auf der anderen seite der unschuld..ähh..des brustnippels..ähh des press-/lötnippels...is der da auch so riesig? oder würde mans dann komplett von oben nach unten durchziehen können? oder eher nich?
    war nur sone idee...auf jeden is das ne echt unsimsontypische konstruktion!
    Da hat jemand bei den Cad-Zeichnern im Entwurf doch scheisse gebaut ;)

  • @ SYIH: Siehe vorne..."Knubbel" sind an beiden Seiten.

    @ gfk: Kumpel hat das zusammengebaut...löten kann der aber nicht...

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • hooi!

    einfach mal richtig kräftig ziehen ihr Helden!

    das ist so ne Scheibe, die kommt dann in der Regel mit raus. zumindest wars bei mir dann immer so, wenn ich solche Bowdenzügen demontiert hab.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Na du machst deinem Namen ja alle Ehre...endlich einer, der Bescheid weiß. Na wenn du meinst...werde heute mal kräftig ziehen.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • was denn moderator? *g* ja nee hatt ich einmal,dass das etwas angegammelt war, aber ging raus. denkt doch nicht wirklich jemand das man da zum bowdenzugwechsel den nippel ab und anlötet!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Und tatsächlich...es bewegte sich...zumindest bis 2mm vor Ende des Röhrchens...danach hätte ich echt reißen müssen...da ich den Bowdenzug aber nicht brauche, blieb er drin...wieder was gelernt!

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • such dir mal nen anständigen lötkolben und halt den an den "nippel" ran .
    normaler weise schmilzt das zinn dann da drinen und du kannst den gnubbel abziehen . neu rauflöten iss ja nun auch nich das ding . einfachen wieder den gnubbel heiss machen und draufstecken .

    bitte nich peitschen falls es jetzt falsch iss aber normaler weise muss das gehen .

    edit ^^ : hätt ich das unten von knecht gelesen hatt er ja schon die lösung gesagt .aber ich meine warum sollte es anders seien ?kann doch sein das man das den nippel erst ab - und dann wieder anlöten muss . :shock:

  • gabs da nicht mal nippel zum schrauben oder so? wäre halt die einfachste lösung!

    SIMSON Jagdgeschwader BAY-1


    S50, Baujahr 78, jenseits der 20tkm, aber sie rollt und rollt und rollt...

    ich liebe plastikroller... wenn sie brennen ;-)!

  • Zitat von simsonfreak

    was denn moderator? *g* ja nee hatt ich einmal,dass das etwas angegammelt war, aber ging raus. denkt doch nicht wirklich jemand das man da zum bowdenzugwechsel den nippel ab und anlötet!

    Jup :rockz: das teil ist bestimmt nur versift und durch jahrelange nix machen ist die kleine scheibe (enge loch) festgebabt. Müsste doch jeder wissen, das dort nur ne Schreib drin is. :strange:

    DerKnecht
    Zieeehh ziiiiehh du Sauuu :)

  • Das macht mich jetzt stutzig.
    Ich habe doch letztens ein neuen Bremsbowdenzug eingesetzt :?: :?
    Habe ich in geistiger Umnachtung das Löten vergessen, bin ich schon so debil das ich vielleicht gar nicht gewechselt habe oder habe ich das mit übermenschlichen Kräften hineingebeamt .... :mrgreen:
    Ich weiß nicht mehr genau und da ich demnächst auf ausenliegenden Bremshebel umrüste werde ich berichten wie der sagenumwobene Nippel da hindurch kam.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von franzalt

    Das macht mich jetzt stutzig.
    Ich habe doch letztens ein neuen Bremsbowdenzug eingesetzt :?: :?
    Habe ich in geistiger Umnachtung das Löten vergessen, bin ich schon so debil das ich vielleicht gar nicht gewechselt habe oder habe ich das mit übermenschlichen Kräften hineingebeamt .... :mrgreen:
    Ich weiß nicht mehr genau und da ich demnächst auf ausenliegenden Bremshebel umrüste werde ich berichten wie der sagenumwobene Nippel da hindurch kam.

    Gruß Franz

    ich hab gestern erst wieder alte bremsschilder von ihren bowdenzügen befreit. man zieht den nippel einfach durch. da is so ne kleine scheibe auf dem zug. aber das hatten wir damals in dem thema ja alles und das is ja auch steinalt...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!