Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

  • Hallo Simson Forum :)

    Unzwar fahre ich eine Simson S50B1 mit S51 Motor 4 Gang.
    Ich wollte gestern mit einem Kumpel eine etwas längere Tour machen. Leider kamen wir nicht weit.
    Am Anfang lief meine Simme perfekt, ohne Probleme, guten Zug, keine komischen Geräusch. Als ich dann etwas schneller fuhr (60 - 65 km/h) und dann das gas weg nahm, um langsamer zu werden, macht sie sehr komische Geräusche. Ich kann das nicht genau beschreiben. Auf jeden Fall ging sie dann im Stand einfach aus. Wollte sie dann wieder antreten, allerdings war der Kickstartet irgendwie ohne Funktion. Dachte erst das die Kickstartet Welle gebrochen ist, aber nachdem wir sie im 1. Gang angeschoben hatten, lief sie wieder. Allerdings hatte sie keine Kraft mehr und der Zylinder rasselt sehr stark. Also wieder zurück gefahren, dabei fing der Zylinder immer mehr an zu rasseln (vorher nur bei hohen Drehzahlen jetzt fast durchgängig).

    Ich habe heute mal nachgeguckt und der Zylinder und auch der Kolben hat ziemlich kerben.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/fr_296rpc98.jpg]
    Außerdem sieht der Zylinderkopf auch nicht mehr gut aus.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/fr_2958eeiz.jpg]

    Ich wollte mir dieses Set hier bestellen, da wäre alles dabei, auch ein neues Nadellager:
    http://www.zweiradteile-shop.de/motor/z ... r51-2.html

    Gibt es bessere Vorschläge oder ist das ok? Weil habe gelesen das Almot wohl nicht so gut sein soll. Aber es gibt ja eigentlich keine Alternativen, oder?

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Bei den 50 ccm von Almot kann ich nicht meckern. Hatte den damals bei nen Kumpel verbaut gehabt und war begeistert. Um die 60 würde ich aber nen kleinen Bogen machen. Die haben mir nicht so gut gefallen. Hatte das Gefühl, dass der 50 mehr Bums hatte.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Ganz einfach, da hat sich nen Sicherungsring verabschiedet.

    Entweder schleifen lassen, oder nen neuen kaufen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Kickz
    Hallo u. willkommen im Forum.
    Da hast du ja richtig Pech gehabt. Da ist ein Stück vom Kolbenring am Überströmkanal eingehakt. Dieses kleine Stück Kolbenring ist dann zwischen Kolbenboden u. Zylinderkopf hin u. her geflogen. Macht einen mörderischen matallischen Lärm.
    Den Zylinderkopf kannst du wieder nehmen. Den Zylinder würde ich ausschleifen lassen u. dazu den passenden Kolben bestellen.
    Aber jetzt kommt die schlechte Nachricht! Wo ist dieses "Stück" geblieben? Wenn es noch im Kolben steckt, hast du Glück u. brauchst den Motor nicht zu öffnen. Die Warscheinlichkeit dass es durch den Auspuff gegangen ist, ist immer fraglich!
    Wenn du Probleme mit dem Zylinder-Ausschleifen u. Kolben bekommen solltest, ich hab`noch einen Zylinder m. Kolben da.

    mfG Jason

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    ok, danke für die antworten. ich werde mir das set bei eths bestellen. Schleifen will ich ihn nicht lassen, da es sowieso schon kein orginal ddr zylinder ist, sondern ein 60 ccm.

    Danke Jason für das Angebot, aber ich bestelle einen neuen. Wie genau sieht der Kolbenring den aus? Muss ich mal schauen, ich hoffe der hat sich nicht weiter verbreitet.

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Das fehlende Stück Kolbenring muß ja am Kolben dann fehlen. Ich hoffe du findest es.

    Jason

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    oha, ich hoffe auch. hätte keine lust den ganzen Motor auseinander zunehmen...
    aber auf jeden fall bestell ich jetzt erst mal das Zylinder Set.
    Danke schonmal für eure Hilfe.

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Falls du das Stück nicht mehr finden solltes kannst du das Kurbelgehäuse mal mit Benzin
    ausspülen. Vielleicht hast du Glück und er kommt mit raus.

    MfG Christoph

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    ok, danke für eure top hilfe. Hab soeben den neuen Zylinder bestellt und werde beim einbauen schauen, ob ich das stück finde.

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Alles klar, danke habe alles bestellt. Kann ich für das einölen multifunktions Öl nehmen?

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Jop das ist egal, Hauptsache das ist alles gut geölt..
    Ich nehme immer altes mineralisches Öl zum mischen verteile das mit dem Finger im Zylinder und am Kolben... Nadellager kann auch was abbekommen.
    Dafür eignet sich dickflüssigeres Öl gut, kannst auch Getriebeöl nehmen, oder 15w40... Es ist ja nur benetzt und die kleine Menge verbrennt ohne Probleme beim ersten Start mit.. ;)
    Und dann vooorsichtig Einfahren....

    Viel Spaß ! :D

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Genau, 500 km sollte man einfahren. Aber meistens sind sie schon nach 300 km eingefahren. Merkt man auch nach paar Zylindern, die man eingefahren hat.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Warum kanner nich einfach die Anlaufscheiben nehmen, die drin sind? :strange:
    Naja, ist ja auch egal. Wiegesagt, wenn was fehlt am Kolben, dann musses irgendwo anders rumfliegen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Naja wenn ich schon mal den ganzen Spaß neu mache, dann mach ich auch die Anlaufscheiben neu. Die 2 euro hab ich auch noch :D

    Gibt es sont noch was beim Einabu zu beachten?
    Wie ist das mit dem Vergasser, hatte bis jetzt einen 60 ccm drauf und so ist natürlich auch der vergaser eingestellt. Sollte ich ihn bei den ersten 500 km etwas fetter einstellen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!