RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    nein,ein stinknormaler Dämpfer,nur gekürze Röhrchen pro Platte


    Hatte übrigens grad nen Klemmer nach 600km -.-

    Verkaufe den DailyRace R falls jemand Bock drauf hat.Da RZT auf seiner Page nicht schrieb,dass der Auspuff für 85ccm is,mach ich dies.Am 100er nicht zu empfehlen,sonst ein sehr geiler Auspuff!

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Danke.
    Ich kann mir garnicht vorstellen, dass diese Variante am optimalsten ist.

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Der DailyRace-Auspuff wurde doch an 80 oder 85ccm abgestimmt. Die Zylinder produzieren mehr Altgas, was nun auch schneller aus dem Auspuff gelangen sollte um einen Wärmestau zu vermeiden.
    Bei meinem ehemaligen 85/2 von MRS musste ich in den originalen ESD pro Dämferplatte jeweils 2 Löcher á 10mm machen. Sogar mit einem Doppelrohr-ESD lief der Zylinder nicht so gut, wie mit der den 2 Löchern pro Platte.
    Kann mich das mal jemand erklären?

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    nöö

    Geht nix über Doppelrohr.die Altgase,die durch den Konus geballert werden,die müssen auch raus.Haste n 19er Konusrohr,so muss der Endschalldämpfer auch 19mm aufweisen und das Loch von der Tüte auch

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Sind mit Doppelrohr diese hier gemeint http://www.akf-shop.de/shop/search_new. ... &x=33&y=14 passen die auch?

    Würde Doppelrohr noch minimal was bringen bei einem 60er + Barikitkolben Steuerzeiten, AOA2 hab ich soweit umgebaut auf der Geraden fahre ich schöne 80kmh so wie es aktuell ist.
    Aber im 4ten fehlt etwas die Kraft zum ausdrehen fahre 15/34er übersetzung, könnte eventuell auch 14/34 helfen damit er im 4ten besser ausdreht?

    Gruß

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    nee bringen wird das nix.Hast ja beim AOA2 die extra Löcher drin.Ich mein,kostet nicht die Welt,also versuch es ruhig.
    Wenn er im 4.nicht schafft auszudrehen dann hilft ein 14 er Ritzel sicher

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    http://www.ostoase.de/advanced_search_r ... hr&x=0&y=0
    Das passt soweit ich weiß in alle S51/S50 Endstücke. Hab selber eins.
    Hast du dein ESD nach der Anleitung zum AOA umgebaut?

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Ja natürlich alles gemacht was gemacht werden muss!

    Aber ich hab schon öfters nun gelesen das soein Doppelrohr endshcalli besser gehen soll, daher meine frage ob es eventuell noch minimal was bringen würde.

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    ein doppelrohschalldämpfer bring wohl ein klein wenig mehr drehmoment,hab ich mal gelesen.ob das am 60er auch der Fall ist,weiß ich nicht.

    Kauf doch ein 14er Ritzel und so einen dämpfer.is ja ein erschwinglicher preis für testversuche.
    Erst den Dämpfer rein und schauen,wenn nicht dann das 14er Ritzel drauf.

    Mir war auch so,als ob der Doppelrohrdämpfer im Vergleich zum normalen Dämpfer mit den zusätzlichen Bohrungen leiser is

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Ich werds bei meiner nächsten Bestellung mal mit dazu packen, eventuell habe ich ja noch nen 14er Ritzel rumliegen...

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Heute ist mein Daily Race R angekommen.
    Ich bin sehr zufrieden und kann fast nur positives berichten.
    Der Chrom sieht bis auf die Verschleifungen an der Segmentierung echt klasse aus. Die Schweißnähte sind sehr sauber und stehen nicht ab. Die "neuartige" Idee mit dem Krümmeranschlag ist wirklich sehr gut gelungen, da der Krümmer nicht mehr in den Diffusor (Durchmesser vergrößert sich zum Auspuffende) hineingeschoben wird und somit die Druckwelle zurück nicht behindert. Im Endtopf befindet sich ein Sportendstück (1 Rohr pro Dämpferplatte), wo die Röhrchen gekürzt wurden.
    Außerdem ist der Auspuff länger als andere 32mm Reso's, was ich persönlich besser finde.
    Natürlich hab ich ihn gleich drangebaut :thumbup: Das Setup entnehmt ihr bitte meiner Signatur.
    Die Gasannahme hat sich gleich viel besser angehört und er klingt relativ original.
    Beim Fahren ist mir das Drehmoment untenrum aufgefallen, was beim SP04 nicht so extrem war.
    Im Reso geht wirklich die Post ab, vergleichbar mit vielen Rennauspüffen.
    Ich hab dann jedoch ein Doppelrohr-ESD eingebaut. Mit diesem zog er obenrum etwas mehr, aber das Drehmoment war nicht mehr so krass wie vorher. Außerdem dreht er obenrum noch ein Stückchen weiter.
    Alles in allem ein super Auspuff für 80€! Ich kann ihn nur weiterempfehlen.

    MfG

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    frage-kriegst du den am Krümmer dicht?bei mir hilft selbst die Vollschelle nix oder es kommt aus der Schweißnaht

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Bei mir ist momentan alles dicht. Nach 20min Fahrzeit mit neuem Auspuff kann ich zum Thema Dichtheit nicht viel sagen.

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Musste grad feststellen,dass der krümmer meines nicht mal ne Woche altem Daily Race schon Rostpickel hat, sowie die Stellen, wo geschweißt wurde( nach Krümmer,wo die Kratzer vom Verschleifen zu sehen sind) :strange:

    nicht einen Tropfen Regen hat der Aufpuff gesehen

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo!

    Bist du sicher dass das Rost ist? Kann mir das nicht so recht vorstellen nach dieser sehr kurzen Zeit.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Ich kanns mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.Allerdings können es keine kleinen Ölspritzer sein,da ich den Auspuff vorn am Krümmer mit hitzefestem Silikon bearbeitet und somit dicht bekommen habe.

    Habe sie nun wegpoliert und werd die Sache im Auge behalten.Es is allerdings klar zu erkennen,dass nur die Stellen betroffen sind,wo auch geschweißt wurde.also da,wo man die Kratzer vom Verschleifen sieht.und halt der Krümmer

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo!

    Naja Krümmer könnte ich mir ja immernoch erklären (obwohl auch nicht normal!) weil das von der Basis her der "normale" Tuningrümmer ist, nichts speziell für den DailyRace gemachtes. Aber der Auspuff wäre ein dickes Ding....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!