Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

  • Hallo zusammen!

    Nachdem das Moped nun fertig ist habe ich die Bremsenteile (original Simson) zusammengebaut (alle Dichtungen im Sattel und der Bremspumpe inkl. Kolben sind neu!) und versucht Bremsflüssigkeit einzufüllen. Das gestaltete sich irgendwie als ein wenig komisch, da meiner Meinung immer so wenig Flüssigkeit nachfloss.

    Naja ich hab es dann doch hingekriegt, hatte auch einen Druckpunkt, aber gebremst hat es schlechter als eine Trommelbremse. Naja dann hab ich die alte Gummileitung gegen eine Stahlflex getauscht. Heute wollte ich die ganze Geschichte einbauen.

    Da gab es die erste Überraschung: Hohlschraube fest. Also Sattel in den Schraubstock eingespannt und das kam dabei heraus: [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-09_17-20-07_7jqu8c.jpg]

    Hatte versucht den Schlauch am Fitting (nennt man doch so?) zu lösen und hab dabei wohl etwas zu doll gemacht :thumbup:


    Es hat nicht jemand noch zufällig ein altes Gehäuse vom originalen Sattel zu liegen?


    Naja ich hatte ja noch den Hercules Sattel, auch Grimeca, jedoch ein wenig breiter insgesamt, d.h. die Bremskolben kommen praktisch weiter raus. Deshalb hab ich den auch nur als Ersatz gehabt. Ich hab es dann mit diesem Sattel und Stahlflex probiert, jedoch ging das auch nicht sonderlich schön (kaum Bremswirkung).

    Also hab ich die Pumpe nochmal auseinander gehabt und festgestellt, dass nur eines dieser Löcher frei ist. Ist das normal, dass das andere hier dicht ist?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-09_17-19-51_7cvul9.jpg]


    Kennt sich jemand damit ein wenig näher aus und kann mir bei meinem Problem helfen?


    MfG Lukas

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Zitat von -Steini-


    Naja ich hatte ja noch den Hercules Sattel, auch Grimeca, jedoch ein wenig breiter insgesamt, d.h. die Bremskolben kommen praktisch weiter raus.

    Ist nicht im Sinne des Erfinders! Drauf achten, dass die Kolben nicht zuweit rauskommen, sonst kann es passieren das Die Kolben beim zurückstellen verkannten oder schlimmer gleich draußen bleiben - dauerhafte Reibung, und dann wirfst du den Gesichtsanker! Soll jetzt keine Panikmache sein, viele Systeme sind aufeinander abgestimmt, oft kann man aber auch Systeme kombinieren...


    Zitat von -Steini-


    Also hab ich die Pumpe nochmal auseinander gehabt und festgestellt, dass nur eines dieser Löcher frei ist. Ist das normal, dass das andere hier dicht ist?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-09_17-19-51_7cvul9.jpg]

    Das rechte Loch muss einen "großen" Durchmesser haben, das linke ist sehr gerne verkeimt und ist die Ursache deiner Probleme. Ich hatte jetz schon 5 oder 6 dieser Magura-Pumpen, meist war das Loch zu, da pumpt man sich einen ab... und wenn man denkt es ist alles fertig, dann stellt man fest, der Kolben ist undicht...
    Mein Rat: die Komplette Pumpe zerlegen, alle Teile richtig reinigen (wenn schon Klumpen an den Dichtungen vom Kolben hängen, kannste den gleich in die Tonne werfen), das kleine linke Loch ganz vorsichtig mit einer einzigen Litze von einen Fahrradbowdenzug durchstechen. Nicht drin rumrühren, das Ding ist nur Alu-Guss und da vergößerst du schnell den Durchmesser mit nen Stück Stahl. Eleganter wäre es ohne mechanische Wirkung das Loch freizubekommen (sprich: Waschbenzin oder andere Teilereiniger und dann Druckluft).
    Beim Zusammenbau solltest du darauf achten, dass wirklich kein noch so kleiner Krümel im Gehäuse/ Ausgleichsbehälter ist, der das Loch zusetzten kann (deswegen habe ich eine SB auch schon 2mal zerlegt).

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Zitat von simsonfreund

    Ist nicht im Sinne des Erfinders! Drauf achten, dass die Kolben nicht zuweit rauskommen, sonst kann es passieren das Die Kolben beim zurückstellen verkannten oder schlimmer gleich draußen bleiben - dauerhafte Reibung, und dann wirfst du den Gesichtsanker! Soll jetzt keine Panikmache sein, viele Systeme sind aufeinander abgestimmt, oft kann man aber auch Systeme kombinieren...


    [quote="-Steini-":2t7exfok]
    Also hab ich die Pumpe nochmal auseinander gehabt und festgestellt, dass nur eines dieser Löcher frei ist. Ist das normal, dass das andere hier dicht ist?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-09_17-19-51_7cvul9.jpg]

    Das rechte Loch muss einen "großen" Durchmesser haben, das linke ist sehr gerne verkeimt und ist die Ursache deiner Probleme. Ich hatte jetz schon 5 oder 6 dieser Magura-Pumpen, meist war das Loch zu, da pumpt man sich einen ab... und wenn man denkt es ist alles fertig, dann stellt man fest, der Kolben ist undicht...
    Mein Rat: die Komplette Pumpe zerlegen, alle Teile richtig reinigen (wenn schon Klumpen an den Dichtungen vom Kolben hängen, kannste den gleich in die Tonne werfen), das kleine linke Loch ganz vorsichtig mit einer einzigen Litze von einen Fahrradbowdenzug durchstechen. Nicht drin rumrühren, das Ding ist nur Alu-Guss und da vergößerst du schnell den Durchmesser mit nen Stück Stahl. Eleganter wäre es ohne mechanische Wirkung das Loch freizubekommen (sprich: Waschbenzin oder andere Teilereiniger und dann Druckluft).
    Beim Zusammenbau solltest du darauf achten, dass wirklich kein noch so kleiner Krümel im Gehäuse/ Ausgleichsbehälter ist, der das Loch zusetzten kann (deswegen habe ich eine SB auch schon 2mal zerlegt).[/quote:2t7exfok]

    Zu der ersten Sache: Ist klar, ist auch keine dauerhafte Lsg., hatte es nur zum Testen gemacht.

    Und mit den Löchern: Das eine Loch hab ich jetzt frei bekommen, also das kleinere. Da kommt aber natürlich relativ wenig Luft durch wenn man reinpustet.

    Dann hab ich alles nochmal gereinigt und zusammengebaut, befüllt und entlüftet. Das Ergebnis war aber das gleiche. Ich kann die Bremse ziehen und das Moped im Stand trotzdem noch (mit viel Kraft) schieben.

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    wenn du den Hebel beim schieben ziehts, wandert der Druckpunkt (d.h. kannst du den Hebel langsam gen Griff ziehen? Ist dein Druckpunkt generell schwammig?

    Was hast du für Beläge? Gebrauchte, neue? Sintermetall oder organisch?
    Deine Scheibe: alt/neu, auf die Beläge eingelaufen (bzw. umgekehrt)?

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Ja der Druckpunkt ist ziehmlich schwammig und erst nach starkem Ziehen zu merken.Ich muss den Hebel praktisch komplett ranziehen und dann kann ich das Moped trotzdem noch schieben. Naja ob er wandert kann ich schlecht sagen.Das würde ja bedeuten die Wirkung der Bremse lässt nach und das ist eigentlich nicht der Fall. Beläge hatte ich neue dazu gekriegt. Welches Material weiß ich nich. Daran liegt es aber denke ich nich. Scheibe ist geplant worden und schon auf die Beläge eingeschliffen. Bin schon ne Ecke gefahren. Allerdings sind ein paar Riefen drinne, was aber auch nich das Problem sein wird.

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Zitat von S50Benni

    Wie du das so beschreibst ist da noch Luft drin. Wie entlüftest du?

    Das Problem mit der verkeimten Bohrung hatte ich übrigens auch schon :wallknocking:


    Also erstmal befüllen das Ganze. Dann Entlüftungsventil auf, Pumpen, Ventil zu und Hebel loslassen. Und das halt dann den halben Tag bis ich mal Druck auf der Bremse habe. Das komische ist nur, wenn ich das Ventil aufmache, pumpe, wieder zu mache und dann sofort wieder auf und wieder pumpe, kommt kaum Flüssigkeit unten raus.Muss dann erst bei geschlossenem System ein wenig Pumpen und wenn ich dann nochmal aufmache kommt auch mehr unten raus.


    Hab ein Angebot bekommen für diese Teile hier. Soll angeblich komplett funktionieren.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn0443jnu84.jpg]

    Was kann man dafür bezahlen?

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Entlüften:
    Schlauch auf Entlüftungsventil stecken. Entlüftungsventil bleibt zu.
    Nun ein paar mal pumpen (drauf achten das immer genug Soße im Behälter ist).
    Hebel gezogen halten, Entlüftungsventil aufschrauben, Hebel halten und wieder zuschrauben.
    Und nochmal pumpen... solange bis der Druckpunkt nicht mehr schwammig ist.

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Zitat von simsonfreund

    Entlüften:
    Schlauch auf Entlüftungsventil stecken. Entlüftungsventil bleibt zu.
    Nun ein paar mal pumpen (drauf achten das immer genug Soße im Behälter ist).
    Hebel gezogen halten, Entlüftungsventil aufschrauben, Hebel halten und wieder zuschrauben.
    Und nochmal pumpen... solange bis der Druckpunkt nicht mehr schwammig ist.

    Exakt so hab ich es gemacht!

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    es hilf auch manchmal den bremssattel abzuschrauben und höher als die bremspumpe zu halten, dabei den bremssattel immer etwas drehen, dort seten sich fiese luftblasen fest.

    ob die pumpe in ordnung ist testet man ohne schlauch und mit daumen auf dem anschluss, wenn sich dort ordentlicht druck und sog aufbaut ist alles i.o.

  • Re: Probleme mit Scheibenbremse Magura/Grimeca

    Zitat von scrap

    es hilf auch manchmal den bremssattel abzuschrauben und höher als die bremspumpe zu halten, dabei den bremssattel immer etwas drehen, dort seten sich fiese luftblasen fest.

    ob die pumpe in ordnung ist testet man ohne schlauch und mit daumen auf dem anschluss, wenn sich dort ordentlicht druck und sog aufbaut ist alles i.o.


    Das erste werd ich nochmal probieren.


    Pumpe sollte ein Ordnung sein. Hab ich auch probiert und kam eingentlich ordentlich Druck auf!

  • hi ich hatte änliche Probleme, ich habe mir einen bremshebel und taster von china roller besorgt neu für 35€ um zu prüfen ob es an das geber liegt und es war so! habe mitlerweile die zange auf Schikra zange umgebaut und es fühlt sich echt geil an es ist ja auch ein grimeca hier das angebot :

    Scheibenbremse : Zwei Kolben Bremszange Grimeca

    Scheibenbremse : Hauptbremszylinder Bremspumpe
    oder
    Jincheng Skyteam Monkey Gorilla Dax PBR Hauptbremszylinder Bremspumpe vorn NEU! | eBay
    oder Hauptbremszylinder vorne vorne Ering Retro 50 2-Sitzer 4T BT50QT-11E | eBay
    Es ist alle Neu und unter 120€ günstiger und besser kriegst du es nicht hin mit neu Teile.
    Also ich hab mir das Adapter platte von RPT für 15€ inkl. versand gekauft weil ich schon den Schikra Bremszage von ein kumpell für 35€ nagelneu bekommen hatte. Dann habe ich mir die Bremspumpe von Etz neu für 80€ gekauft und die kupplung für 15€ das sieht auch sehr gut aus und ich hab jetzt m10 für die Spiegeln.
    Dann habe ich mir einen Stahlbus schraube zugelegt und jetzt kann ich meine bremse zu 100% entlüften und alle 1,5 jahre frisch befüllen und muss nicht zum werkstatt..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!