starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

  • Hallo

    Vorweg: das Problem betrifft ne MZ ETZ 150, aber ich denke doch, das Problem lässt sich 1 zu 1 auf Simson übertragen ^^

    Also wie die Überschrift es schon sagt, qualmt die ETZ von meinem Vater bei hoher Drehzahl relativ stark. Hab mir gestern selbst mal ein Bild gemacht und auf der Landstraße so ab ca. 90km/h (müssten so 4000-5000 Umdrehungen gewesen sein) qualmts halt stärker als normal. Also man erkennt im Rückspiegel eindeutig weißen Rauch. Das ganze tritt aber nur bei hoher Drehzahl auf, sonst ist kein Qualm sichtbar....

    Nun ist die Frage woran das liegt :ask:
    Die Zündkerze haben wir gleich als erstes gecheckt, die ist schön trocken und rehbraun. Getankt wird 1:50 mit teilsynthetischen Öl. Und sonst läuft sie ansich top...

    Hat jemand ein paar Tipps, was wir machen könnten?


    Gruß, David

  • Re: starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

    Wäre das dann nicht auch bei niedrigeren Drehzahlen sichtbar?

    Naja, den Simmerring auf der Kupplungsseite zu wechseln wäre bei der ETZ nicht so einfach, wie bei ner Simme ^^ Da sind Primärritzel und Kupplungskorb mit ner Kette verbunden und da wüsst ich nicht, wie ich das Primärritzel blockieren könnte :rolleyes:

  • Re: starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

    Hi,

    wenn Du schreibst das Kerzenbild sieht gut aus, aber sie qualmt bei hohen Drehzahlen, ich geh mal davon aus, Mischungsverhältnis und sonstige Funktion völlig oK., tippe ich mal, das Fahrzeug wird nur sehr zaghaft bewegt. Es beginnen bei solch hohen Drehzahlen und Abgastemperaturen einfach die Rückstände im Auspuff zu verbrennen.
    Mach mal ne Weile richtig Schnur, am Besten bergan, wenn das Qualmen irgendwann weniger wird, war es der von mir beschriebene Effekt.

    Gruß Oliver

  • Re: starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

    Und wenn der Motor auf Schlag ausgeht wars was anderes :thumbup:

    Und wieso sind 4-5000 U/min "hohe"Drehzahl? Die ETZ müsste knapp ihre 6500-7000 leiern, mach mal paar km Anschlag.

  • Re: starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

    Ok, dann wird das Ding mal heute oder morgen auf die Landstraße gejagt. Hoffentlich funktionierts ...

    @cib, Ich hab mir nicht gemerkt bei welcher Drehzahl das auftauchte, das war einfach grob geschätzt. Auf jeden Fall war es ab 90km/h im 5. Gang ;) Da meine Simme kein Drehzahlmesser hat, hab ich auch bei der ETZ, die ja einen hat, nicht draufgeschaut... Angewohnheit eben ^^ War inner Fahrschule (Motorrad)genauso ...

  • Re: starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

    Mit dem zugesetzten Auspuff könnte tatsächlich ein grund sein.
    Bei der MZ ist ein bissl mehr im Auspuff als bei der Simson, da sammelt sich dementsprechend auch mehr an.

    Wenn ich mit meiner ne Woche durchs Dorf gesuckelt bin und fahr dann mal wieder 30km am Stück rauchts die ersten 3km auch wieder gewaltig ausm Schloth.

    komisch ist das sie ja anscheinend Weiß Qualmt.

    Getriebeöl könnte es auch sein,vllt verbrennt sie in niedrigen Drehzahlen auch minimal was mit und man bekommt es nur nicht so mit.Simmering wechseln ist an der Seite aber auch nur Minimal aufwändiger wie bei der Simme.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: starkes Qualmen bei hoher Drehzahl

    Hi, ich hatte auchmal zwei ETZ 150 wenn das noch die Originalen DDR Auspuffanlagen sind, kannst du davon ausgehen das die nach den Jahren dicht sind. Da man den Auspuff bis auf Krümmer ab leider nicht zerlegen kann bei der ETZ gibt es nur die Harte Methode wenn du ihn wirklich Ausbrennen willst. Will heißen mit Butan Brenner das Teil so gut es geht von innen und vorallem von Außen erwärmen, besonders der hintere Teil wo der Schalldämpfer mit seinen vielen Prallblechen ist. Kannst auch versuchen bei noch Kaltem Auspuff 0,5-1Liter Benzin rein und Anzünden(Vorsicht Stichflammen). Leider geht bei der ganzen Übung in der Regel der Chrom Kaputt, bzw. wenn er noch gut ist war es nicht heiß genug :evil:
    Nach dem Ausbrennen vorsichtig mit einem Gummihammer die losen Kohle teile rausklopfen.
    Ich habe meine dann mit Auspufflack Schwarz gemacht. Dennoch besser als die Nachbau Anlagen hatte mal eine, deutlich schlechtere Leistung als Original Anlagen.

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!