Fragen zur Dou (Fahrverhalten, Winter...)

  • Hallo hätte da mal paar Fragen zur Dou..
    Wollte mir im Herbst eine Dou zulegen, mein Nachbar verkauft seine für 1150€ im guten Zustand mit kaum Rost.. ist der Preis okay für so eine gebrauchte? :rolleyes:
    Passt eig. der Motor von einer S51?
    Wird die Dou nur mit einem Rad angetrieben oder mit zwei (bräuchte ja dann Differential)?
    Wie schnell läuft Sie im originalen zustand?
    Lässt Sie sich im Winter (bei Schnee) gut fahren? Gibt es dafür auch geschlossene Türen?
    Mein Nachbar hat Sie komplett versiegelt mit Wachs am Unterboden.. dürfte also nichts machen im Winter zu fahren :)

    Gruß

  • Re: Fragen zur Dou (Fahrverhalten, Winter...)

    Moin, moin
    Also wie sich die Duo im Winter Fahren lässt, kann ich nicht sagen! Es wäre mir auch zu kalt, so ganz ohne Heizung! Türen entweder selber bauen, oder mit den" Plastiktüren" leben lernen. Teile gibt es z. B. bei Simson Duo Preiswert oder in der Bucht. Aus welcher Ecke kommst Du? Vielleicht gibt es ein oder mehrere Duo`s in Deiner Nähe! Sende mir eine PN , dann kann ich versuchen Dir meine Bilder von einer zerlegten Duo zukommen zu lassen. Solltest Du sie zerlegen wollen, markiere die inneren Kotflügel unbedingt, da sie minimal voneinander abweichen!! Die Duo läuft ca. 60 km/h, jedoch bergan kann es schon mal passieren, dass man bis in den ersten Gang runter schalten muß. Sie wird mit einen Rad auf der Motorseite angetrieben, was evtl. dazu führen kann, das man in einer zu schnell genommenen rechts kurve ins Kippen kommt! Ist aber eine Erfahrungssache und hat man relativ schnell raus. Auf jeden fall würde ich mein Duo nicht mehr weggeben wollen.
    Bis dahin
    Johan

  • Re: Fragen zur Dou (Fahrverhalten, Winter...)

    Mein Jüngster hat seine früher auch im Winter gefahren..incl. Driften (wenn man es kann). Festaufbauten gab es 1 Original (Piper) und sonst viel Bastelwerk. Scheibenheizung per ca 3 Teelichter (sicher Nähe Scheibe--nicht ZUUU nah untergebracht) funzt tatsächl.
    Sonst Abluft des Motors nutzen. Der S51-4-Gang-Motor (mit spez. Motorhalterung) passt(war im Duo 4-2 eh drin).
    Dann abert mit (möglichst) Fußkupplung...alles andere ist--denk ich--gefährlich, weil die Fuhre eh eigenwillig lenkt.

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Fragen zur Dou (Fahrverhalten, Winter...)

    Also im Winter haben wir die Erfahrung gamach das man zutun hat bei Glatteis mit dem 1nen angetriebenen Rad überhaupt iwie los zu kommen.

  • Duo im Winter

    Zitat von Herbert;2787100

    Im Winter mit einem DUO zu fahren, da muss man verdammt hart sein.

    Moin Herbert,
    erst mal meinen Glückwunsch zur Duo. Sicher ist es kein Zucker schlecken mit nur einem Antriebsrad bei Schnee und Kälte zu fahren, ganz abgesehen vom Lenken in den meist nicht vorhandenen Spurrillen! ABER und jetzt kommt es- es gibt kaum etwas schöneres im Sommer mit offenen Verdeck und guter Laune. Bis dahin mach alles an Deiner Duo fertig damit Dir der zukünftige Fahrspaß nicht doch noch getrübt wird.
    Tschüß Johan

  • Duo im winter, da biste mitn 25 auto besser dran!
    Mal abgesehen davon das, dass salz sehr agressiv ist und das ding ruck zuck rosten wird.
    Sind die bremsen nicht zu 100% aufeinander abgestimmt, dann geht ruck zuck in graben bei einer notbremsung.
    Solche faxen würde ich lassen, jeder der eins hat und damit schon bissel gefahren ist wird dir davon abraten.
    Bei der s51 kannst du noch die füße runter machen wenn es schmierig ist, beim duo ist das nicht möglich da geht einfach ab.
    Fällt das ding in graben und landet aufn dach ist ende der fahnestange.
    Kann sich ja jeder selber ausmahlen, bei dem klingeldraht dachgestell was gerade so das verdeck hält!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!