Hallo liebe Simson-Community,
ich habe kürzlich von einem bekannten seine S51 bekommen und sollte sie für ihn wieder zum Leben erwecken nach über 14 Jahren Standzeit. Optisch gesehen war sie überaus gut erhalten( kein Rost oder ähnliches).
Habe sie auch mit ein wenig Arbeit zum Laufen gebracht.
Dann wollte ich noch die Blinker wieder reaktivieren. Die alte DDR-Batterie lies sich natürlich nicht mehr aufladen. Also neue Batterie rein. Doch mit neuer Batterie gingen die Blinker auch nicht. Die Blinkergehäuse waren auch nicht irgendwie korrodiert oder ähnliches und Kabelbrüche konnte ich nicht finden.
Daraufhin habe ich die komplette Verkabelung kontrolliert und festgestellt, dass die Simme total verbastelt sein muss.
Sie besitzt eine Unterbrechergrundplatte und Unterbrecherpolrad, doch die angeschlossenen Kabel sind von einer Elektronikzündung. Ebenso besitzt sie ein Elektronikbaustein und ein Elektroniksteuerteil. Ich frage mich langsam, wie sie überhaupt laufen konnte? Dadurch, dass die Kabel von der Grundplatte auf eine Elektronikzündung hindeuten und es aber eine Unterbrecherzündung ist scheint es wohl ein Wunder gewesen zu sein, dass man eine richtige Verkabelung hatte. Jedenfalls bekomme ich sie jetzt nicht mehr zum Laufen. Die Farben der Kabel passen zu keinem Schaltplan und es wäre wohl wahnsinniges Glück zufällig wieder die richtige Verkabelung herauszufinden.
Kennt einer von euch dieses Problem oder kann mir sagen, was ihr an meiner Stelle als nächstes probieren würdet? Ich bin langsam ratlos
Ich bedanke mich für jeden Hinweis.
Gruß simmefan93