Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Ja das is schon richtig deswegen wäre die RZT 44S wohl wirklich die beste Wahl.
MfG
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Ja das is schon richtig deswegen wäre die RZT 44S wohl wirklich die beste Wahl.
MfG
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Nunja, die 85er von LT und co. haben doch aber auch nur normale BB Wellen drin?
Ich fahre in meinem 85/4 von BFT auch ne verschweißte BB Welle von LT. Musste im ZT Kolben sogar die Anlagefläschen der Anlaufscheiben auffeilen weil keine Scheiben zwischenpassten.
Das Ding läuft wie ne 1, kann mich nicht beschweren.
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Ja das läuft schon so, die Mehrheit fährt ja auch so damit. Fakt ist halt bloß dass beim ZT Kolben die Anlageflächen im Kolben nach unten dann so schräg aufgehen, das ist halt nicht optimal für ein obengeführtes Pleuel aber geht trotzdem.
MFG
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Geht auch so.. Ich fahre im LT 85M auch eine bis vor 4 wochen verkorkte dadurch unrund laufende uralte normale 70er Welle die bestimmt schon 10000km davor mit diversen 85er zu kämpfen hatte (z.b RS 904 )
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
-
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Dann ist es ja kein Wunder dass dein LM85 besser geht wie der LT85M
MfG
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Zitat von Simmi-Thimmy[b]Erkläre mir mal, wie du die 70er Welle für 85ccm wuchten willst?
Material aufschweißen oder abfräsen?[/b]Ich habe noch nie nen 70er Kolben hier gehabt, sonst hätt ich die mal gewogen. Ob die 85er Kolben so viel schwerer als die 70er sind wage ich nämlich zu bezweifeln...
Genau weiß ich es leider auch nicht, ich dachte mir nur, wenn man eine s70 Welle hat, dass man die irgendwie auf einen 85er Barikitkolben wuchten könnte, wie man das anstellen soll, Material aufschweißen oder abfräsen habe ich keine Ahnung, kann mir jemand helfen ?
Re: 85er zlinderkit ZT oder 2TF
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!