Licht vorne ausgefallen...

  • Re: Licht vorne ausgefallen...

    @ Nino
    Deine Aussage ist sehr kurz gehalten.
    Welche GP war denn vorher verbaut?
    Wenn du schreibst; Dein Vorderlicht ist ausgefallen, müste auch dein Rücklicht nicht mehr funzen. So ist es jedenfalls bei einem 12V-Bordnetz.
    Oder hast du einfach in ein 6V-Bordnetz eine GP für ein 12V-Bordnetz eingebaut?

    Jason

  • Re: Licht vorne ausgefallen...

    Wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du das ja mal die eine Strippe an die Scheinwerferlampe halten und die andere an den Rahmen (eingestellt auf Wechselspannung VAC bzw. V~). Wenn Spannung ankommt, hat die Lampe keine Masse, ansonsten mal vor dem Abblendschalter messen (schwarz-weißes Kabel, aber nicht mit dem vom Blinker verwechseln).

    R.I.P. Flori

  • Re: Licht vorne ausgefallen...

    Da muß dein "EWR" aber ganz schön arbeiten. Der "EWR" verhindert, bei Ausfall eines Verbrauchers, Überspannung an den anderen Verbrauchern. Also er hält dein Rücklicht auf 5W!
    Da kann ein Kontaktfehler an Klemmleiste "B" (im Herzkasten) Klemme "56" Kabel ws/sw (weis/schwarz) sein o. am Lichtschalter. Es kann auch am Scheinwerfer an Klemme "56a" u. "56b"liegen. Dann giebt es noch die Möglichkeit dass die Kabelführung am Steuerrohr Fehlerhaft ist.
    Schau da mal nach.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!