Unten geführte Welle am Barrikit Kolben

  • Muß eine Unten geführte Kurbelwelle in Verbindung mit einem Barikitt Kolben montiert werden?

    Bau mir jetzt nen Motor zusammen.Zylinder soll der Lm 85P(ist nicht so auf Spitzenleistung ausgelegt) werden von 2TF.
    Was sind die besten Komponenten um eine lange Haltbarkeit zu erlangen.

    schwalbe 85/4 BT

  • Re: Unten geführte Welle am Barrikit Kolben

    Grüße.
    Frag am besten bei Herrn Jung nach er wird dir da weiter helfen können, welche Komponente er für seinen zylinder empfiehlt.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Unten geführte Welle am Barrikit Kolben

    Hallo!

    Nöö, nicht zwingend. Ist natürlich immer besser wenn die Welle ordentlich gemacht ist, hängt aber nicht zwangsläufig mit dem Barikit-Kolben zusammen. Du musst nur drauf achten dass du entsprechende Anlaufflächen für die Anlaufscheiben am Kolben hast (bzw die an den Barikit-Kolben anbringst der die nicht hat), in der Regel hat jeder Fremdkolben diese Anlaufflächen heute nicht mehr weil eigentlich nur noch mit unten geführten Pleuel gebaut wird.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Unten geführte Welle am Barrikit Kolben

    Ich hab meinen Barikitkolben (45mm) och mit ner normalen S70 Welle von MZA in meinem Rennmotor gefahren, das über 1,5 Jahre. Pleuel, Lager und die Kurbelwelle an sich sind wie neu. Das Spiel ist nicht weniger wie bei normaler Nutzung. Also ist zwar russisch aber funktioniert hats trozdem.

    In Zukunft und generell macht man aber mit einem vernünftig gegenerierten Unterbau und einer guten KW nichts verkehrt, der hält das Leben lang. Die 44er Wellen von RZT sind ganz gut und preislich echt fair. Die kannste noch auf dein Kolbengewicht wuchten lassen (so hab ichs in Erinnerung) und dann haste nen runden Motorlauf. Mit deinem Zylinderkit machste auch nichts verkehrt. Also investiere die paar Euro noch sinnvoll und dann wirste so schnell keine Probleme mit abplatzenden Vorverdichtungseinlagen aller MZA Tuningwellen ect haben.

  • Re: Unten geführte Welle am Barrikit Kolben

    Japp ich würde auch wenn schon Big Bore Welle dann gleich die Rennwelle von RZT kaufen.. Die Perfekt Version vom 85er würde ich mir nicht kaufen da die offene Version ( 17,5 ) in unteren Drehzahlen schon ordentlich los macht ähnlich LT 95SO & am Ende ja weniger teuer erkaufte Endleistung da ist.. Um die Haltbarkeit brauchste dir auch keine Sorgen machen :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!