77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

  • Habe mir einen 77/4 Motor von zt tuning gekauft. Will da gerne den mikuni 20vm von zt drann bauen, habe mal gefragt ob Jens opitz mir sagen kann welche düse ich da fahren muss mindestens. Aber er konnte Kir das nicht mal sagen. Weiß einer mit welcher düse der ca läuft. Filu Umbau ist da zt reso 2012 ori Optik und der 20 er vm bitte um hilfe.

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Hallo,

    da hast du was falsch verstanden! Der MIKUNI Vergaser hat eine komplett andere Bedüsung wie unser Vergaser, diesen haben wir nie getestet, daher kann ich dir bei den MIKUNI Vergaser keinen Anhaltswert geben.

    Bei unseren ZT-Tuning VM 20 Vergaser sollte die HD zwischen 95 und 85 liegen!

    Mit den ZT-Reso 2012 sollten ca 14PS kommen. Die S77 bauen wir schon ne ganze Weile nicht mehr, daher sollte das noch der "alte Tuningstand" sein.

    MFG

    Jens

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Ja ich kaufe ja einen von de mikuni von euch und da steht das da Eine 85 erst verbaut ist und eine 90er noch mitgeliefert wird glaube. Und da mein ich ja welche von den die ihr anbietet also 85 - 95 gut ok dann werd ich Mal sehen

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Was soll alter tuningstand bedeuten :D ja der is von 2010 aber neu gemacht alles. Anbieten tut ihr aber das aufbohren auf 77ccm noch. Auf der Seite mit mahle Kolben.

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Da steht nirgends was von mikuni auf der seite von zt . Weiß nicht wie du da drauf kommst. Kein wunder wenn es zu verwechslung kommt . Gut er sieht fast genau so aus ...

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    ein mikuni nachbau kein original. Es gibt glaub mehrere nachbauten vom Mikuni. Zt hat wohl verschiedene getestet und diesen auf ihrer seite für gut befunden. Der soll auch ganz gut funktionieren und du sparst noch paar euro zum original. Der original mikuni vm20 kost meist passend bearbeitet so um die 80 euro.

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Hab selber nen Original Mikuni und den RVFK von RZT. Der von ZT mag ja nicht schlecht sein nur verstehe ich nicht warum man den nicht mal im Test oder aufm Prüfstand mit dem Original verglichen hat um zu zeigen ob das gute stück mit dem Original mithalten kann...

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Zitat von Zinker

    Was soll alter tuningstand bedeuten :D ja der is von 2010 aber neu gemacht alles. Anbieten tut ihr aber das aufbohren auf 77ccm noch. Auf der Seite mit mahle Kolben.


    77er war mal gut wo es noch keine ZT Barikit Kolben für S70 gab.. Laut Aussage von ZT ist durch die Kolben ermöglichten größeren Kanalquerschnitte heutzutage mehr Leistung aus den 70er zu holen als aus den 77er..

    Deswegen hat auch kaum noch ein Tuner die 77er mit 50mm Buchse im Angebot..

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    habe ma noch ne frage wegen der vape mir war so als ob wenn ich daas schwungrad drauf mache da kamm doch so ein sprengring noch hin und dann erst die mutter die man auf das kurbelwellen gewinde schraub um die schwungmasse fest zu machen oder?? oder kamm bei der vape der sprengring nicht.

  • Re: 77/4 ZT motor mit mikuni 20vm ??

    Zitat von simmephil

    Dir war richtig, da muss ein Sprengring hin!

    Ein Federring bitte :exclamation: ;) a ihr meint sicher das richtige.

    Mit Sprengringen tut man Axial wellen sichern, zum Beispiel beim Kolbenbolzen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!