1977er Simson S50 B1

  • Moin Moin,

    ich will euch gerne meine 1. Simson vorstellen :P

    Ein paar Daten:

    Modell: Simson S50 B1
    Baujahr: 1977
    Farbe: Saharabraun
    Motor: M 53/2 KF

    originale DDR-Papiere vorhanden (Betriebserlaubnis & Steuer-/Versicherungskarte)
    Sie war von 1977 - 1990 lückenlos in der DDR zugelassen.

    2007 hatte sie den 1. Besitzerwechsel, im gleichen Jahr kam auch eine kleine Restauration dazu.

    Ich selber hab sie nun seit 3 Wochen, bin demnachzufolge Besitzer Nummer 3.

    Ich hoffe, dass sie mir lange erhalten bleibt, ich auf jeden Fall werde meinen teil dazu beitragen.

    Gruß Josh

  • Re: Meine Erste

    Seeehr hübsch und sogar noch Original.

    LASS DIE SO! Seltenheitswert! Änderst du was dran, komm ich höchst persönlich vorbei und klopf dir auf die Finger! Wegen der vielen "Tunner" findet man kaum noch unverbastelte Modelle.

  • Re: Simson S50 B1 - Meine Erste

    Ich kann euch beruhigen, ALLES BLEIBT SO WIE ES IST, denn nur Original ist legal ;)

    Wenn hier oben im Norden mal wieder gutes Wetter ist nehme ich neue Fotos auf, dann könnt ihr sie nochmal genauer betrachten ;), doch zuallererst spendiere ich ihr zusammen mit meinem Auto eine ordentliche Wäsche ;)

  • Re: Simson S50 B1 - Meine Erste

    Zitat von GermanBash123

    Ich kann euch beruhigen, ALLES BLEIBT SO WIE ES IST, denn nur Original ist legal ;)

    Wenn hier oben im Norden mal wieder gutes Wetter ist nehme ich neue Fotos auf, dann könnt ihr sie nochmal genauer betrachten ;), doch zuallererst spendiere ich ihr zusammen mit meinem Auto eine ordentliche Wäsche ;)

    Wo wohnst du denn?
    Ich wohne in Schwerin, vielleicht kann man mal zusammen eine kleine Ausfahrt machen? ;)

    MfG Christoph

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simson S50 B1 - Meine Erste

    Zitat von christoph936

    Wo wohnst du denn?
    Ich wohne in Schwerin, vielleicht kann man mal zusammen eine kleine Ausfahrt machen? ;)

    MfG Christoph

    ich wohne 50 km südlich von Hamburg ...
    also wenn aussicht auf optimales wetter ist hätte ich da sogar nichts dagegen ;)

    meine Simme wurde in Schwerin das 1. mal zugelassen, da wird sie sich bestimmt wohlfühlen :D


    gekauft habe ich die gute in Hamburg/Harburg, da es ein angemessener Preis war habe ich ohne sie anzuschauen sofort zuschlagen müssen

  • Re: Simson S50 B1 - Meine Erste

    Zitat von Onklifiziert

    Wunderschöne Simson, wann gibts noch ein paar Bilder?

    die Tage irgendwann, muss nochmal etwas putzen und auf gutes Wetter warten :D

  • Re: Simson S50 B1

    Ich würde dir ernsthaft 1000€ dafür geben. Aber fahren würde ich sie nicht, die käme bei mir in die Wohnstube :thumbup:

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: Simson S50 B1

    Richtig schöne Simme, schön das du sie Orginal lässt.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Simson S50 B1

    danke für die Komplimente :) :oops:

    so

    hatte nun etwas länger Ruhe hier.

    Da die letzten Wochen erstmal mein Auto dran war, hatte ich kein Geld übrig um was an dem guten Stück zu machen.

    Kann nun glücklich verkünden, dass nun diesen Monat einige Sachen gemacht werden.

    Bsp.: Zündung, Dichtungen, gründliche Pflege.

    Halte euch auf dem laufenden ;)

  • Re: 1977er Simson S50 B1

    soo

    Zündung letztes Wochenende gemacht, und die ganze Woche noch das Wetter genutzt und jeden Tag zur Arbeit gefahren :).
    So wie die Vorhersagen für die nächsten Wochen sind, wars das wohl erstmal wieder :(.

    Naja, vielleicht kommt sie dann in den nächsten Wochen in den Keller um zu überwintern.
    Werde dann auch die Chance nutzen sie dann etwas "herzurichten" ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!