Kann mir jmd bestätigen ob die von der s50n sind?
Die klemmen passen nämlich nicht so recht an die Seitenstreben ran.
Seitengepäckträger s50n?
-
-
Re: Seitengepäckträger s50n?
Endlich sehe ich mal einen Seitengepäckträger, so wie ich ihn habe. Mir wurde mal gesagt, dass das umgebaute vom Roller sein könnten und ich bin nie auf die Idee gekommen, dass diese Klemmung etwas mit besonderen Seitengepäckträgern für die N-Modelle zu tun haben könnten. Ich habe sie bei mir so verbaut. Sprich an die Ausleger der Soziusrasten und nicht an die Seitenstreben. Ob es auch an diese passt habe ich noch nicht probiert; vorstellen kann ich es mir aber nicht. Ich habe dir deine Frage damit zwar nicht beantwortet, aber vielleicht hilft es dir ja ein wenig weiter. Ich hoffe es kann noch jemand ein wenig mehr dazu sagen.
-
Re: Seitengepäckträger s50n?
Hab erstmal das Bild gefixt das es ordentlich angezeigt wird.
Die Seitengepäckträger hatte ich eigentlich als normale S51 Träger gekauft.
Als die dann dawaren war ich verwundert weil ich die Klemmen vorher noch nie gesehen hatte. Ob es wirklich S50N sind weiß ich nicht, aber anders kann ich mir das nicht erklären. Aber egal wie ich die Klemmen ranhalte passt das nicht wirklich, und so biegen das die vom Winkel passen will ich nicht da es noch ori aussieht.
Sind deine auch gepulvert gewesen? Wusste garnicht das es damals schon gepulvertes gab.Also ihr Ori Pros meldet euch mal zu Wort
-
Re: Seitengepäckträger s50n?
Ne, meine hatten so einen Kunststoffüberzug. Sowas in der Art hatte ich aber auch noch nie gesehen.
-
Re: Seitengepäckträger s50n?
Nannte sich glaub plastebeschichtung.
-
Re: Seitengepäckträger s50n?
Frage : Ist Plaste kein Kunststoff?
Das gabs schon zur DDR-Zeit ! Leider wurde es nicht immer richtig angewand (punkto Chemie).
Zu den Seitengepäckträger :
Ich hatte auch das Problem und musste Feststellen, das es an den hinteren Federbeinen lag. Mit ein wenig Vorsicht hab ich es hingebogen.Achte aber darauf, das die Schrauben für die Sitzbank dann noch lang genug sind.
MFG Jörg -
Re: Seitengepäckträger s50n?
Natürlich ist Plastik Kunststoff , ich weiß halt nur das man es zu DDR Zeiten Plastebeschichtet nannte.
Das mit den Federbein kann natürlich sein , hab ja nicht die Ori S50 Dämpfer drin.Ich glaub ich bau mit nen Blech das zur Raste geht und verwende die Seitengepäckträger dann für meine S50N , Teile hab ich ja schon viele gesammelt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!