dem alten sack seine Simson

  • hallo leute,

    ich bin (ein) alte(r) sack und komme aus thüringen. wie der name schon sagt, alter sack halt und hab neben einem dutzend anderen alten böcken nun wieder eine Simson. meine letzte hab ich kurz nach der wende an einen jungen hier aus meinem ort verschenkt. S51 musste einfach sein, hab richtig bock auf das gerät. mein erstes moped war ein Star, dann eine S51N und dann kam MZ und andere.
    hab in den letzten 15jahren alte crosser und enduros restauriert und gefahren. jetzt brauch ich als alltags-moped eine Simson.
    ich hab das ding eigentlich als "fertigmach-moped" gekauft. aber wies immer so ist - ist halt alles mist! totale schrottkarre. muss ziemlich viel neu. hab nun in den letzten jahren nicht viel mitbekommen was so geht in sachen Simson, ausser halt die üblichen tuning geschichten wie lang & co.
    bevor ich was mach möchte ich gern mal wissen was so geht. muss alles legal sein, hab kein bock mehr auf stress mit der rennleitung.

    1. 17 zoll räder geht da legal was oder eher nicht? gibt es vernünftige enduro-reifen dafür?
    2. hatte zu DDR zeiten immer ne ZT-lampe dran (traktor) - geht das heut auch noch?
    3. klappfußrasten ok?
    4. JAWA rücklicht
    5. vorderes schutzblech 2cm hochsetzen
    6. auspuff leicht nach oben abknicken
    7. abgesägte kotflügel v/h
    8. luftfilter. original ist ja eher nicht so das wahre. gibt es alternativen? evtl schaumstoff filter a la twinair?
    9. gabel mit SB. was passt, was ist gut, was sagt die rennleitung?

    fällt mir bestimmt noch mehr ein, reicht aber erst mal für heute. von welchem punkt kann ich mich schonmal verabschieden? was ist legal - was nicht?
    motormäßig, was kann ich machen?bekommt man was größeres (70er, 80er) zugelassen? 60er noch legal? kann von untenraus schon ein bißchen besser gehen, 65- 70km/h reichen eigentlich. wie gesagt, hab kein bock auf rennleitung.
    als ich heute die kiste zerlegt hab war das wie ne zeitreise in die vergangenheit. war das geil früher! lasst mal was hören! bilder gibts demnächst

    grüße vom alten sack

    :D

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Zitat von 250ccmS51

    zum Glück hast du nicht so viele fragen gestellt :D

    jo :p , kann man ja reinkopieren und beantworten :D

    grüße vom alten sack

    :D

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Na mal schauen was ich beantworten kann...

    1. 17 zoll räder geht da legal was oder eher nicht?
    Eher nicht, sind halt nicht original gewesen.
    2. hatte zu DDR zeiten immer ne ZT-lampe dran (traktor) - geht das heut auch noch?
    Ja, das geht. Die ZT Lampen haben eine Zulassung. Aber was bringt das? Tittenlampe vom S50 ist ebenso schick und auch leichter zu montieren, die Halterung der ZT Lampen ist doch nun wirklich nicht schön.
    3. klappfußrasten ok?
    Nicht zugelassen
    4. JAWA rücklicht
    Müsste problemlos gehen, ist ja ein Originalteil, hat also mal eine Zulassung gehabt
    5. vorderes schutzblech 2cm hochsetzen
    Kein Problem.
    6. auspuff leicht nach oben abknicken
    Illegal, genauso wie hochgebogene Obergurte...
    7. abgesägte kotflügel v/h
    kann man machen, da gibt es genaue Vorschriften wie groß der Winkel sein muss in dem das Rad abgedeckt wird! Würde mal bei Wikipedia oder Google danach suchen.
    8. luftfilter. original ist ja eher nicht so das wahre. gibt es alternativen? evtl schaumstoff filter a la twinair?
    Gibt Alternativen, sind aber allesamt nicht zugelassen!
    9. gabel mit SB. was passt, was ist gut, was sagt die rennleitung?
    Baugruppen vom S53 und den Nachfolgern passen soweit ich weis problemlos und machen keinen Ärger bei der Rennleitung. Alles andere ist rein theoretisch Eintragungspflichtig.

    Soweit die Theorie.
    Ob in der Praxis ein Hahn danach kräht steht auf einem ganz anderen Blatt, hier geht es rein um das Formale.

  • Re: dem alten sack seine Simson

    auch die sb von der s53 muss eingetragen werden, war schließlich nicht für die s51 vorgesehen, auch wenn sich zur s53 kaum was verändert hat.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Och nö, bitte verschandele das arme Ding nicht so... :?

    Zitat

    1. 17 zoll räder geht da legal was oder eher nicht?


    Kann man eventuell die Räder vom MS50 eintragen ja, dann auch gleich in Kombination mit SB-Anlage

    Zitat

    klappfußrasten ok?


    Nein, ziemlich blöde Idee. Bei nem Sturz wird die meiste Kraft vom Fußrastenträger abgebaut, deswegen ist das gesamte Fußrastengeweih auch austauschbar. Bei Klappfußrasten geht die ganze Belastung auf das Vorderrad, was wiederum auf den Lenkanschlag geht -> Lenkanschlag am Rahmen und der Gabelbrücke wird zerstört und du bekommst riesige Beulen im Tank von der Gabel, die einschlägt. Bei Mopeds mit Klappfußrasten ist der Lenkanschlag deutlich massiver ausgelegt.

    Zitat

    JAWA rücklicht


    Originalteile bezahlst du heute sehr gut - es gibt auch schöne und zugelassene Universalrücklichter. ;)

    Zitat

    vorderes schutzblech 2cm hochsetzen


    Warum? Die meisten Leute setzen es sogar eher runter!

    Zitat

    auspuff leicht nach oben abknicken


    Sieht in meinen Augen einfach nur scheiße aus und ist zudem extrem auffällig.

    Zitat

    abgesägte kotflügel v/h


    Wenn du das wörtlich meinst, dann lass die Finger davon. Dezent kürzen ja, aber "absägen" hört sich zu sehr nach Kreissäge mit Holzblatt an.
    Für ein Alltagsfahrzeug zudem nicht zu empfehlen, da du dann bei jedem kleinen Schauer nasse Hosenbeine und nen nassen Arsch hast.

    Zitat

    luftfilter. original ist ja eher nicht so das wahre. gibt es alternativen? evtl schaumstoff filter a la twinair?


    Original ist ziemlich perfekt auf das gesamte Ansaugsystem abgestimmt (bietet zudem die beste Filterwirkung), alle anderen Systeme ("Filu Tuningluftfilter") sind zu laut und funktionieren meist schlechter.

    Zitat

    gabel mit SB. was passt, was ist gut, was sagt die rennleitung?


    Hydraulische Marzocchi SB Telegabel gibt es in langer Version (SR50 Länge) und in zwei verschiedenen Ausführungen in S51 Länge.
    Dann noch die normale Simsongabel mit angegossenen Haltern für den Bremssattel in langer und kurzer Version, erkennbar an dem "Simson" Schriftzug, der auf dem Tauchrohr erhoben gegossen ist.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Jawa Rücklicht hab ich ja noch hier liegen, hab ich früher an meiner auch dran gehabt. mit den abgesägten kotflügeln ist halt sone sache. gekürzt und abgesägt ist für mich ohne unterschied, weil wie kürzt man einen kotflügel ohne sägen? an der erstandenen bude waren beide kotflügel halt schon kurz, vorn muss auf jedenfall was neues dran, hinten denk ich gehts noch. ich wills vorn etwas höher machen, wegen ab- und zu mal offroad fahren und da setzt es sich nicht gleich zu.

    ok, das mit den klapprasten, 17zöller und luftfilter laß ich mal sein.

    hab heut mal wieder ein bißchen geschraubt, kam viel schrott zum vorschein. gabel totaler schrott. komplett ausgeschlagen, simmerringe waren eingeklebt weil sitze im ars... , rechter holm randvoll mit wasser. standrohre massig macken im chrom -> mülltonne. schwinge krumm, alle schwingenlager und motorlager buchsen ausgeschlagen. stoßdämpfer hinten folgten den standrohren :rolleyes: sitzbankunterteil komplett verrostet, kotflügel hinten hat ungefähr 20 löcher und der vordere geht auch in die tonne.
    das übliche halt bei einer bastelbude.

    was geht motormäßig? 60/2?

    grüße vom alten sack

    :D

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Zitat von callecalle

    Willkommen!

    Motormäßig geht einiges...

    Auf den originalen Block gehen max. 60ccm Zylinder.
    2 oder 4 Kanal...
    Gibt aber auch schöne 50ccm Tuningzylinder.


    denke das der 60er untenrum besser geht als ein 50er, oder? ist die optik beim 60er wie original?

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Ja ist originale Optik.
    Durch den größeren Hubraum sollte er mehr NM haben, dass is soweit richtg.

    Aber Du solltest einen vernünftigen Zylinder kaufen.
    Also beim guten Tuner und nicht im "normalen" Handel, sonst kannst auch gleich bei originalen DDR Zylinder bleiben.

    Wichtig wäre wohl den Motor mit neuen Lagern und Dichtungen zu versehen (Kurbelwelle prüfen inkl.) bevor ein scharfer Zylinder verbaut wird.

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Motormäßig gehts bis 105ccm hoch, teilweise noch höher.
    Aufspindeln (alles >60ccm) ist auch nicht so teuer, nen 70er sieht halt leicht anders aus von außen.

    Joa, das mit den verranzten Federelementen ist immer so ne Sache... mach dir gleich in die Gabel die 3,4er Federn, fährt sich einfach insgesamt deutlich besser.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: dem alten sack seine Simson

    so, mal ein foto von dem hocker[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11231389wt.jpg]

    lenker geht mal gar nicht! wie kann man nur sowas zusammenschrauben. :hammer:
    hab wie gesagt die karre total zerlegt und bestandsaufnahme gemacht. müssen massig teile bestellt werden. was ich auch gleich gemacht habe:

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11231406tf.jpg]

    da ich einen ganz guten job habe kann ich aus dem vollen schöpfen :D
    sind einige geile sachen geplant, wird viel gecleant und ein bißchen auf MX getrimmt. kann nicht anders, ich hab schon mit einem psychater geredet. er meint offroad virus ist nicht heilbar, da geht nur einschläfern.
    farbe wird schwarz und gold, das steht fest. dazu kommt noch was designtechnisch extravagantes :D
    will mal schauen ob man die naben auch eloxieren kann. son krempel wie gepäckträger, hauptständer, mech.tacho etc kommt nicht mehr dran. minimal heißt das stichwort.
    gibt es einen schwarzen krümmer für das S51? ich find nur was für vogelserie. die passen sicherlich nicht, oder?
    so, das wars erstmal wieder, bin leider arbeitsmäßig etwas überlastet. denke es dauert ein wenig mit der (X)S51

    grüße vom alten sack

    PS: braucht jemand den sitzbankbezug? ist wie neu

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Da hast du aber einiges vor. Ich freu mich aufs Ergebnis :)
    mfG
    PS.: Tauschst du deinen Büffeltank gegen einen S51 Bananentank? :D

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: dem alten sack seine Simson

    Zitat von motorburner

    Da hast du aber einiges vor. Ich freu mich aufs Ergebnis :)
    mfG
    PS.: Tauschst du deinen Büffeltank gegen einen S51 Bananentank? :D

    da muss ich dich enttäuschen :sorry: der bleibt drauf. bananentank hab ich auch noch.

    grüße vom alten sack

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!