MZ Armaturen an S51

  • Hi,
    bisher hab ich an meinem S51-Umbau Armaturen von ner Zündapp verbaut. Hauptsächlich weil sie aus Metall sind und die Optik stimmt. Allerdings verbiegts die Bremshebelaufnahme beim Bremsen ganz unheimlich und die Hebel dürften für die Optik auch noch einwenig länger sein.

    Beim Suchen nach geeigneten Armaturen bin ich auf die von den alten MZ Modellen gestoßen.
    Sind die Hebel bei denen länger als bei Simson?
    Wie siehts da mit verbiegen beim Bremsen aus?
    Kann man die Nachbaudinger kaufen (Qualität)?
    Welche Züge muss ich eventuell verbauen?
    Und gibts die nur mit dieser Anschraubfläche für nen zusätzlichen Schalter? Kann man da ev ne Abdeckung drüber schrauben?

    Fragen über Fragen :D

    Danke schon mal für die Antworten

    Justus

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: MZ Armaturen an S51

    ick geh mal von TS/ES hebeln aus:
    züge kannste die originalen nehmen
    hebel sind ca. 3cm länger
    biegen sich nicht durch, da alu
    passen nicht ganz in die originalen aufnahmen (hebel zu dünn, daher mit unterlegscheiben ausgleichen)

    wenn du die hebel von ner ETZe übernehmen willst, dann kannste auch gleich die aufnahmen mitkaufen - sehen gleich aus wie bei simson


    Oi!

  • Re: MZ Armaturen an S51

    das klingt doch gut.
    ja wenn würd ich die komplette armatur mit hebelaufnahme nehmen. gibts ja auch als nachbau. Taugt der was?

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!