Hallo Ihr!
Mein Problem :
bin gestern nach hause gefahren und kam dann an ne stelle mit dem "sprung". nunja, ich fahr mit 60-70 drüber, und ca 2 sekunden später bekomm ich keine leistung mehr. hat mich nicht weiter verwundert, hab ich an der stelle meißtens. bisher hat sich das aber nach 100-200 metern wieder einbekommen. dieses mal aber nicht.
bei vollgas kam garnichts mehr, nimmt man gas weg geht sie aus.
bin dann im 2ten gang mit 20 nach hause gefahren.
Verdacht :
im vergaser hat sich irgendwas gelöst, kennt man ja von anderen..
heutige reparaturversuche :
1.vergaser abmontiert, einmal alles rausgeschraubt und wieder rein.
spring fast garnicht an, keine hohe drehzahlen.
2. zündfunken überprüfen...es funkt!
3. genug benzin? ja!
4. zylinderkopf abnehmen. komisch kam mir eine weiß milchige flüssigkeit an der lauffläche vor, die ich da vorher noch nie gesehen hatte. auf dem kolben bilde ich mir ein, ein paar kleine späne gesehen zu haben,..
5. wegen den spänen hab ich den ganzen zyl abgenommen, aber alles takko, keine späne, anlaufscheiben etc noch in ordnung. kolbenring auch in ordnung, keine neuen riefen..lauffläche im zylinder auch ok
6. wieder alles zusammengebaut, nicht besser geworden
7. andere zündkerze, auch nichts
8. lima-deckel abgenommen, alle magnete noch da, keine bruchstücke oder so..
9. nach rat meiner kollegen nochmal den vergaser auseinandergenommen, wirklich alles rausgeschraubt, auf durchlässigkeit geprüft, und wieder eingebaut,..
10. dann einmal angeschoben, und sie ging sogar an, aber sobald man im gang fährt, gibt es einfach keine leistung mehr.
11. öl abgelassen, vllt ist ja der simmering durch..da aber kein benzin zu riechen oder sehen war, kann man diesen punkt auch knicken. im öl waren desweiteren keine späne zu sehen, im getriebe dürfte demnach nichts auseinandergebrochen/flogen sein.
12. ??
ich bin mit meinem latein ziemlich am ende.
vllt noch die wichtigsten daten meiner kleinen
s51 b2-4, elektronikzündung mit 12 volt
60 ccm SZ zylinder, standard-vergaser
32 mm aoa 3 auspuff und sportluftfilter
wie sieht das mit der zündung/spule aus?
hab den widerstand der spule mit 2,8 ohm gemessen, konnte aber keinen wert im internet zum vergleichen finden.
ich bin für jeden ratschlag dankbar!
Gruß Matze