Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

  • Hey.

    Ich plane meine S51 diesen Winter wiklich neu aufzubauen ;)
    Bei dem jetzigem Zustand muss sogut wie alles neu werden.

    habe jetzt mal ungefähr ausgerechnet, was der Spass kosten wird und bin etwas erstaunt.

    Habe grob überschlagen

    Motor regenerieren (neue KW, Lagersatz, Zylinder Schleifen + Kolben) 150€
    Vape + Kabelbaum + Batterie usw 250€
    Rahmen strahlen und in schwarz pulvern 100€
    Büffeltank, Seitendeckel, Strebenschutzi strahlen und in weiss Lackieren 100€
    2x Edelstahl komplettreifen = 200€
    Stoßdämpfer 100€
    Kleinteile, wie Telegabel Regeneration, Schrauben, Leuchtmittel, usw.. 100€

    Macht insgesamt 1000€? dazu sollten noch so Teile wie Herzkasten, Scheinwerfer, polierte lima/getriebedeckel kommen, außerdem sind die Kleinteile oft viel teurer als man denkt.
    für die 12v e Zündung werd ich auf ebay wohl noch 70€ bekommen :D aber der rest der übrigen Teile ist nichts mehr wert.

    find ich jetzt ziemlich Häftig, ist zwar alles nur überschlagen, aber daraus wirds wohl ungefähr hinauslaufen.

    Hat jemand so ein ähnliches Projekt schon gemacht (also alles neu) gemacht und wenn ja, wieviel hat es euch ca gekostet?
    Bin grad am zweifeln ob ich das jetzt so durchziehen will, weil ist doch enorm mal schnell 1,1 scheine zu investieren, wiederum wollt ich aber auch nicht damit anfangen irgendwelche gammligen Teile wiederzuverwenden.

    Wie denkt ihr darüber?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    öhm ich glaub in meinem Moped stecken übr 2000€ Lehrlingsgeld, das weiß man halt jetzt und nicht wenn man jeden Monat 50€ reinsteckt ;)
    Also sind 1000€ ganz normal, bzw. "Günstig"

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Hahaa das kenn ich. Ich wollte ursprünglich 400€ investieren.. mit der Weile reicht nen Tausender nicht mal mehr. ^^
    Hab aber auch einiges neu gemacht.. eigentlich alle Kleinteile. Aber einiges habe ich wieder aufgearbeitet. ;)

    Grüße

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Zitat von Simson_power

    Am Ende gibst du sowieso immer mehr aus!
    Die ganze rechnerei bringt im Grunde nichts :thumbup:

    Deswegen wollte ich jetzt mit dem worst case scenario rechnen und sozusagen schonmal im voraus alles neu machen.
    aber 1000 sind einfach mal ne hausnummer, wenn ich überlege dass ich eigentlich statt dem 60/4 noch was viel größeres haben wollte, das wäre dann bei 1,5 aufwärts geendet.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    man muss selber abwägen was einem sein hobby wert ist und wozu das mopped am ende ist
    für meine alltagssimme habe ich außer für den motor nicht viel geld ausgegeben sondern versucht sie immer mit gebrauchten sachen, die ich da hatte, am laufen zu halten
    dann hab ich noch mein "sonntagsmopped" ....wo ich sehr sehr selten mit fahre weils fast zu schade ist u einfach zu viel geld u arbeit drin steckt

    also wenns nur fürn alltag werden soll wäre mir das geld echt zu schade da man ja nicht immer aufpassen will ob irgendwo nen kratzer ran kommt
    ich will mit meiner auch mal feldweg, gelände oder im winter fahren

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Zwei Fragen meinerseits?
    Warum willst du den ne 12V E-Z&ündung rausschmeissen?

    Und was ist an 1000€ erschreckend? Das ist gängig wenn man mal alles erneuern will.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Kalkulationen stimmen bei solch großen Projekten fast nie. Kleinteile und Hilfsmittel wie z.b. Schleifpapier usw fressen doch mehr Kohle als angenommen.
    Du kannst getrost noch 20% für Kleinkram mit einrechnen. Willst du das polieren, lacken usw selber machen?

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    20%?

    also ich rechne immer die teile durch und schlag dann 50% drauf, da kommste ungefähr dahin wo es endet^^

    hiermal bremsenreiniger, da mal ne schraube, hiernochmal ein kleinteil, schleifpapier, verdünnung kupferspray usw usw... kettenkasten, kette, ritzel .....

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Zitat von Drake1979

    Kalkulationen stimmen bei solch großen Projekten fast nie. Kleinteile und Hilfsmittel wie z.b. Schleifpapier usw fressen doch mehr Kohle als angenommen.
    Du kannst getrost noch 20% für Kleinkram mit einrechnen. Willst du das polieren, lacken usw selber machen?


    Ja das stimmt. naja hobby ;) also 1000 ist da fast das limit.

    naja das Moped soll son alltags - sonntags moped werden.
    kann eh nur am wochenende mopedfahren und dann meist auch nur just 4 fun n bisschen durchs dorf usw. Bin also nicht drauf angeweisen damit zu fahren, wenns wetter schlecht ist nehm ich eben das auto.

    Lackieren und Pulvern würd ich nen Kumpel fragen, der ist industrielackierer und könnte das auf arbeit strahlen usw.


    Die 12v e zündung soll raus, weil ich die Vape einfach besser finde, erstmal wegen dem Licht und dann ist es für den 60/4 kanal sicher auch vorteilhaft.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Servus,

    hab selbst ne S50 und ne S51 komplett neu aufgebaut. Mit lacken und Motorregeneration waren es beide mal knapp 1000€... Da wirst du nicht drumrum kommen wenn du sie wirklich "Neu" haben möchtest.

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Also mit meiner Schwalbe wirds auch nicht sooo billig, das läppert sich halt.... Habe jetzt mal eben bei Moppedstore 270€ gelassen. Beinhaltet Dicht/Lagersatz, 60/4er Zyli, neuer 16er BVF, Kettenkit, alle möglichen Fahrwerksbuchsen usw.

    Lackieren und strahlen kostet nix, da hab ich so meine Quellen;-) Sonst könnte man sicherlich auch locker 500€ rechnen.

    Dann kommen halt noch die Bremsen (ca. 50€, je nach dem was alles neu muss), Räder neu einspeichen lassen, ne Vape (200€, PS: hat noch wer eine abzugeben?;-)) und all der Kleinkram, den man eh wieder vergessen hat...

    1000€ sind recht realistisch wenn man den Motor nicht selbst überholt und lackieren und strahlen lässt...

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Ich habe bei mir so gerrechnet

    Moped : 400
    Kleinteile : 100-125
    Sandstrahlen :25
    Lackiern : 70
    DZM : 90
    ------------
    Gesamt : 700
    PS : alles in Euro :thumbup:
    hat auch gestimmt

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Es kommt drauf an wa du neu machen willst, wenn wirklich alles, dann wird teuer!
    Ich hab für meinen Neuaufbau so knapp 800 Taler augegeben aber sehr viele Teile wieder schick gemacht.
    Letztendlich kann man sich bei nem Neuaufbau kaum ein Limit setzen, weil man eh wieder das sieht was man noch machen könnte und dann wieder dies und das, es gibt immer etwas zu tun ;)

    Wir Simsonfahrer machen das schöne Wetter!

    Mfg Bruno

    S 50 B2 Bj. 80
    S 51 B2-4 Bj. 84

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Falls man keinen Shop um die Ecke hat, lohnt sich auch ne Versandkostenflat, die manche Onlinehändler anbieten. Man hat bei einem Neuaufbau häufig das eine Teil das gerade fehlt.

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Zitat von PLweb

    Falls man keinen Shop um die Ecke hat, lohnt sich auch ne Versandkostenflat, die manche Onlinehändler anbieten. Man hat bei einem Neuaufbau häufig das eine Teil das gerade fehlt.



    Machen das noch Online Läden ?
    AKF hat das mal angeboten, habe auchnoch eine am laufen, allerdings nurnoch bis November, dann ist sie abgelaufen und man kann ja keine neue mehr kaufen...

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Also 1000Euro werden nicht reichen. Als ich mein Habicht bekommen hab hab ich auch gedacht 300Euro maximal und jetzt bin ich schon bei 1300 und den Motor muss ich auch
    noch machen lassen ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Projekt Neuaufbau: Kostenkalkulation?

    Update:

    heute akf bestellung 950€ (hab noch 5% rabatt rausgeschlagen)
    dazu kommen dann noch lackieren + pulvern
    resoauspuff (den gibts erst nach dem einfahren, damit ich nicht in versuchung gerate, noch tuts der aoa3)
    n paar kästen bier für die aufbauzeit und die leute dir mir helfen (motor + lacker)

    ich denk mal dass ich so bei 1,2 landen werde.

    n paar altteile kann ich dann ja noch verkloppen, wie die e zündung mit 12v lichtspule, falls jemand intersse hat, melden! ;)

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!