Wieder mal einiges neues bei RZT

  • Hallo!

    Seit längerem mal wieder ein paar News von uns:
    Inzwischen ist die zweite Generation der DailyRace-Auspuffe angekommen. Wir haben noch minimale Details gegenüber der ersten Generation verändert (zB längeres und nun innen 19mm dickes Endrohr, minimal geänderte Konuswinkel) um den Auspuff auch für Motoren bis 100ccm verwendbar zu machen. zudem sind die Chrommängel der ersten Generation beseitigt. Ab sofort im Shop in allen Versionen.

    Unser seit 2 Jahren bewährter Vergaser RVFK20 hat einen kleinen Bruder bekommen, und zwar den RVFK18! Der Grund war, dass unser 20er Vergaser durch den konischen Durchlass einen so großen Luftdurchlass hat was für die Endleistung höher getunter Zylinder von Vorteil ist, für viele moderater getunte und auf Alltagstauglichkeit ausgelegte Motoren schon fast zuviel war. Für diesen Bereich haben wir jetzt mit dem RVFK18 einen Vergaser der vielleicht minimal weniger Endleistung erreicht, dafür im Bereich Verbrauch, Abstimmbarkeit, Ansprechverhalten eine noch bessere Alltagstauglichkeit aufweist. Für viele Nutzer von Alltagsmotoren sicherlich eine Alternative! Ab sofort bei uns im Shop.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Schön. :thumbup:

    Nur, beziehen sich die 18mm auf die engste Stelle oder auf den Durchlass am Flansch?
    (Das Bild zeigt aber den 20er, ne? :D )

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Das bezieht sich natürlich auf den engsten Durchmesser innen, nach vorn und hinten ist er durch das Konische ca 20mm. Das ist beim RVFK20 genauso, knapp unter 20mm innen, 21,5mm aussen.
    Ja auf dem Bild ist der 20er aber ich bezweifle dass du auf so einem Bild einen Unterschied siehst, ist halt nur minimal größer da der 18er noch etwas stärker konisch ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Ach so, ich hatte die Hoffnung, es gäbe nen richtig guten Vergaser für die ganzen Almot 60er mit 17,5-18mm Einlass.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Dafür sollte der Vergaser zumindestens deutlich besser geeignet sein als alles andere, denn entscheidend ist wiegesagt der innere Durchmesser.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Naja, aber es ist wohl sehr kontraproduktiv, wenn der Vergaser 20mm ist am Zylindereinlass und der Zylinder selber nur 18mm... da gibts ja dann ne ordentliche Kante und im schlechtesten Fall ist die engste Stelle dann nicht mehr am Zerstäuber, sondern am Übergang Zylinder-Vergaser - würde das nicht das beste Zerstäubersystem stören?!

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Also mein Zylinder hat einen 20mm Einlaß und der "21,5er RVKF" geht problemlos, sogar besser als mein
    20er BVF der vorher dran war.
    Ich hab mich auch erst gefragt, ob die Kante alles versaut. Fährt sich aber prima!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Zitat von S105Fahrer

    Also mein Zylinder hat einen 20mm Einlaß und der "21,5er RVKF" geht problemlos, sogar besser als mein
    20er BVF der vorher dran war.
    Ich hab mich auch erst gefragt, ob die Kante alles versaut. Fährt sich aber prima!

    Mit einem 22er Einlass, würde sich das ganze sicher nochmal besser fahren, denn die Kante ist ja alles andere als Strömungsgünstig!

    MFG

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Soeben haben wir unseren kompletten Bereich "Kupplungen" aktualisiert. Besonders profitiert davon hat unsere 4-Scheiben-Kupplung, diese hat jetzt -mit identischer Tellerfeder- mehr Übertragungskraft als eine nach herkömmlichem Prinzip (5 dünne Reibscheiben mit 4 0,6er Stahllamellen) umgebaute 5-Scheiben-Kupplung, und das bei deutlich besserem Preis und bei weitem besserer Alltagstauglichkeit. Auch unsere bewährte 5-Scheiben und 6-Scheiben-Kupplung profitiert von dem Update, allerdings sind hier die Zuwächse nicht ganz so groß da die vom Niveau her schon höher waren.
    Die neue 4-Scheiben-Kupplung ist aber definitiv eine Alternative für alle Kunden, die bisher eine herkömmliche 5-Scheiben-Kupplung verwendet haben!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hi!

    Wenn der 18er Vergaser ähnlich perfekt funktioniert wie der 20er kann ich den nur empfehlen, wirklich erste Sahne das Teil, lief fast identisch bedüst sowohl an meinem 60er perfekt wie auch jetzt am 1000er!
    Was ist an den Kupplungen groß geändert worden? Habe in meinem 1000er glaube die 5-Scheiben drin mit 1,6er TF und geht bisher tadellos, da rutscht nix, also wozu ein Update?

    Grüße

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Bei den großén Kupplungen bezog sich das Update nur auf Kleinigkeiten der noch genaueren Anpassung der Vorspannung der Tellerfeder. Dieses Maß ist sehr wichtig. Ist es zu klein verliert man Anpresskraft und die Kupplung beginnt schneller zu rutschen wenn die Beläge etwas dünner geworden sind durch verschleiß. Ist es dagegen zu groß nimmt der Verschleiß der Feder stark zu und die Kupplung trennt schwerer. Ist es perfekt (zwischen 2,0mm und 2,8mm) trennt die Kupplung butterweich, rutscht nicht und hält sehr lange. Das wirklich wichtige an dem Update ist die 4-Scheiben-Kupplung die jetzt besser ist (in allen Punkten) als alle anderen 5-Scheiben-Kupplungen auf dem Markt und dadurch preislich eine richtig interessante Sache.
    Ja dass der 18er genauso gut läuft wie der 20er davon gehe ich mal aus, sind schon eine handvoll verkauft und ich höre nichts negatives..... Auf die Idee kamen wir weil mehrfach Anfragen kamen zum Umbau von originalen Vergasern (also ohne Aufbohren!) für diverse Rennserien wo das verboten ist. Mit diesem Umbau waren alle derartig zufrieden dass wir dachten wir sollten sowas ähnliches in Serie bauen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Zitat von Razer

    Hi!

    Wenn der 18er Vergaser ähnlich perfekt funktioniert wie der 20er kann ich den nur empfehlen, wirklich erste Sahne das Teil, lief fast identisch bedüst sowohl an meinem 60er perfekt wie auch jetzt am 1000er!
    Was ist an den Kupplungen groß geändert worden? Habe in meinem 1000er glaube die 5-Scheiben drin mit 1,6er TF und geht bisher tadellos, da rutscht nix, also wozu ein Update?

    Grüße

    Zeig mal ein Bild von deinen 1000er :cheers:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hi!

    Sorry, hab kein Bild. Aber was willste da dran sehn? Ist in meinem Alltagsmoped, da ist nix besonderes dran. Und der Motor ist standard, RS1004SO von RZT (mit Sportauspuff SP und RVFK), da siehste also auch nix. Will da auch nichts großes mehr dran machen denn mir gefällt gerade diese "Wolf im Schafspelz"-optik.

    Grüße

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    "hab in mein 1000" klingt für mich wie 1000ccm :cheers:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Neuigkeiten sowohl im Einsteigerbereich wie auch im High-End-Tuning

    Update RS514 Quadrat, Gratulation zum Titelgewinn an Stefan Haase
    Stefan Haase hat mit unserem RS514Quadrat alle bisherigen Läufe der SimsonGP Tuning50 klar gewinnen können und ist damit bereits nach 4 von 6 Läufen Meister! Einige kleinere Details die während der Saison in den Motor eingeflossen sind (zB Selettra digital, Flachschieber 24mm) haben wir jetzt in die Serie übernommen, damit liegt die Leistung unseres Rennmotors jetzt bei über 15PS bei 12000 U/min. Besonders das Drehmoment konnte deutlich auf über 9NM gesteigert werden, sehr ansehnlich für den kleinen 50er! Preise oder Lieferumfang des Motors bleiben gleich.
    Von diesem Motor können weiterhin auch Versionen knapp unter 50ccm gebaut werden wie auch Versionen mit 60ccm.

    Neue Rennzündung Selettra digital, auch als Upgrade für Selettra analog
    Seit vielen Jahren haben wir nun wieder zwei digitale Versionen unserer Selettra im Angebot. Die Selettra digital fix realisiert eine Zündkurve ähnlich unserer „alten“ Selettra digital (fix bis 8000, von 8000 bis 13000 um 14°), diese Kurve ist schon sehr gut passend für den Resonanzbereich der meisten Simson-Rennmotoren, mit dieser Version fährt auch Stefan Haase in diesem Jahr seine Siege in der Tuning50 ein. Die Zündung kostet als Komplettset 239,- Euro und stellt damit eine sehr gute und solide Basis für Rennmotoren dar.

    Die zweite Version ist die Selettra digital pro, sie bietet die Möglichkeit zwischen 8 verschiedenen Zündkurven (davon 1 statisch, 2 für 4-Takt, 5 für 2-Takt). Zudem hat die ECU eine einstellbare Limiter-Funktion (soft-Limiter, d.h. kein hartes Abriegeln) sowie die Funktion der Offset-Korrektur von +/-2°. Die Selettra digital pro kostet als Komplettset 279,- Euro.

    Besonders interessant: Beide digitalen Versionen sind auch als Upgrade für die vorhandene analoge Selettra verfügbar. Hier muss lediglich die jeweilige ECU verwendet werden sowie die Zündspule Selettra digital. Somit können vorhandene Selettras schon für 138,- bzw 178,- Euro zur Digitalen aufgerüstet werden!

    Komplettsystzeme bzw Einzelteile:
    -Komplettsystem Selettra analog 169,-
    -Komplettsystem Selettra digital fix 239,-
    -Komplettsystem Selettra digital pro 279,-
    -Stator Selettra 70,-
    -Rotor Selettra 60,-
    -CDI/ Zündspule Selettra analog 63,-
    -ECU Selettra digital fix* 95,-
    -ECU Selettra digital variabel* 135,-
    -Zündspule Selettra digital 43,-
    -Grundplatte (Montageplatte) 25,-
    * nur in Verbindung mit Zündspule Selettra digital!


    Upgrade-Kit S60 75km/h
    Tuningsatz für unbearbeitete S60-Zylinder zur Steigerung auf garantierte 5,5PS/75km/h. Enthält speziell bearbeiteten Barikit-Kolben (leichter, deutlich hochwertiger Ring, laufruhiger, optimiert die Steuerzeiten) sowie passenden Zylinderkopf (gleicht Kolbenhöhe aus, optimiert Quetschkante und Verdichtung). Der Tuningsatz ist preiswerter als jeder nachbearbeitete Zylinder, zudem hochwertiger wegen dem Barikit-Kolben. In allen Schleifmaßen erhältlich zum Preis von 69,- Euro.
    Auf Wunsch auch inkl. Hochwertigem Neuzylinder S60 zum Preis von 99,- Euro

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Zitat von Firma RZT

    Upgrade-Kit S60 75km/h
    Tuningsatz für unbearbeitete S60-Zylinder zur Steigerung auf garantierte 5,5PS/75km/h. Enthält speziell bearbeiteten Barikit-Kolben (leichter, deutlich hochwertiger Ring, laufruhiger, optimiert die Steuerzeiten) sowie passenden Zylinderkopf (gleicht Kolbenhöhe aus, optimiert Quetschkante und Verdichtung). Der Tuningsatz ist preiswerter als jeder nachbearbeitete Zylinder, zudem hochwertiger wegen dem Barikit-Kolben. In allen Schleifmaßen erhältlich zum Preis von 69,- Euro.
    Auf Wunsch auch inkl. Hochwertigem Neuzylinder S60 zum Preis von 99,- Euro

    ab wann gibt es das im shop bei euch?
    oder find ich es einfach nicht?

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Du findest es bei uns im Shop unter "Simson-Tuningteile" dort ganz unten im Menü, (oder einfach "upgrade" in die Suche tippen). Der Platz ist noch nicht optimal, ich weiß, wir überlegen noch in welche Rubrik wir das stecken damit es besser gefunden wird.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Was meinst du mit breiten Sportwellen einzeln? Hubwangen einzeln verkaufen wir nicht, unsere Rennwellen gibt es in genügend Konfigurationen dass jeder seine ideale Welle finden sollte. Wenn nicht einfach mal anfragen, da lassen sich unter Umständen auch spezielle Sachen bauen. Auf jeden Fall verkaufen wir unsere Wellen nur komplett.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Wieder mal einiges neues bei RZT

    Hallo!

    Wir haben auch wieder mal etwas neues, und zwar eine "Sportkurbelwelle" vergleichbar mit "Big Bore" Kurbelwellen oder ähnlichem. Basis ist eine herkömmliche MZA-Welle, jedoch in einigen wichtigen Punkten verbessert:
    -mit hochwertigem Mazzucchelli-Pleuel 85mm
    -strafferer Hubzapfen
    -versiberter Nadelkäfig unten
    -hochwertiger Nadelkäfig 12/15/15 oben
    -feingerichtet auf unter 2/100 Rundlaufabweichung
    zum Preis für nur 69,- Euro eine echte Alternative für alle serien- oder wenig getunten Motoren wo es auf längere Laufzeiten ankommt!

    Hier der Link im Shop:
    http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!