Wasserentkalkungsanlage

  • Hallo,

    wir haben unseren eigenen Brunnen, der sehr hartes Wasser liefert, was bei uns in der Region aber (leider) normal ist.

    Bisher hab ich noch nichts gegen den Kalk in den Rohrleitungen unternommen, aber nach meiner letzten Kalkverursachten Reparatur komm ich n bissl ins grübeln.

    Wir haben uns da vor 3 Jahren schon mal auf Messe schlau gemacht, da gabs so nen komischen eisenkern mit ner speziallegierung (eben kein Magnet), ich weis abern ich wie das genau gewirkt hätte, auf jeden fall hätte der Spass damals 2000€ gekostet, was n haufen Asche ist.

    Jetz hab ich gestern beim Blättern im Reichelt katalog diese Magnetfeldgeneratoren gefunden, welche für Wasserentkalkung gut sein sollen. wusste vorher garnich dass es sowas gibt. Diese Magnetfeldgeneratoren sind ja auch im verhälltnis überhaupt nicht teuer (70€, für ne Anlage bis 5m³/h), der einzige nachteil ist halt, dass das ding immer Strom braucht. (wenn auch wenig, aber es läbbert sich ja auch zusammen)

    als weiteres System gibt es ja diese Magneten, welche den Kalk zum drehen bringen, dass sich die kanten abschlagen. Soll wohl auch gut funktionieren.

    Was mir garnicht in die Tüte kommt sind so Kalkanlagen, die Salz zum Trinkwasser dazudossieren. sowas kommt mir nich in die hütte. jetz wo ich schon kein Chlor saufen muss kommt sowas nicht bei.

    wer hat sowas? wie sind da die erfahrungen über die einzelnen systeme?

    Danke schonmal und freu mich auf ne ordentliche Diskussion.

    MfG Daniel

    edit: konkret das gerät: http://www.reichelt.de/Zirkulationssteu ... 76f38b7d87

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Wasserentkalkungsanlage

    Also, ich habe "der Gerät" auch im Keller an der Leitung hängen, das hat mein Vater dort mal vor vielen vielen Jahren angebracht, Problem: Ich glaube nicht an das Teil. Ich habe dazu eine sehr interessante Seite für dich:

    http://www.elektronikinfo.de/magnete/wa ... ertung.htm

    Woran ich aber glaube, ist das Benckiser-Bewados Dosiergerät, welches Direkt hinterm Hauswasserwerk hängt. Dieses Dosiert einen Mineralstoff namens Quantophos ins Wasser als Korrosionsschutz. Den gibt es in verschiedenen Stärken und Ausführungen, je nach Leitungsart. Da bei uns eh alles gemischt ist (Stahl, Kupfer, Plastik) kommt immermal was anderes dran. Installiert wurde es, nachdem es uns gleich an zwei Stellen das nun 30 Jahre alte Stahlrohrnetz zerfressen hatte, diese Stellen wurden mit Plast ersetzt. Der Rest besteht weiterhin aus Stahl und zeigt nach nun 5 Jahren keine weiteren Ausfallerscheinungen. Positiver Nebeneffekt des Dosiergerätes: Keine Kalkablagerungen mehr. Ob das nun auf Dauer gesund ist, sei einmal dahingestellt, aber irgendwann sterben wir eh alle und ich glaube bei den Gründen dafür steht die Mineralstoffzumischung zum Wasser eher weit hinten in der Liste.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!