Knappe 80 mit ner Stino?

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Moin!

    @Nico_K: Ich glaub an deiner Stelle hätt ich schon in die Tastatur gebissen^^

    Mr_Simson: Dafür, dass du scheinbar zu blöde bist was nachzulesen, hast du ne ziemlich große Fresse :thumbup:
    Über dem Spruch mit dem Kleinvieh musst ich direkt lachen, typischer Fall von dummdreist :cheers:
    Ist das echt so schwer zu verstehen, dass bei gleicher Motordrehzahl aufgrund der Übersetzung der Sr50 annähernd die gleiche Strecke zurücklegt wie eine S51, bzw. das sich die Räder der Sr50 eben öfter drehen??)

    Ich wollte nur mal meinen Senf bezgl. cw-Wert dazugeben..
    Mir hat mal einer erklärt, dass die S51 aufgrund ihrer zerklüfteten Front (viele Wirbel an den Teilen) einen höheren cw-Wert hat, als die Schwalbe, die so schön geschlossen auftritt. Passt ja auch, wenn man sich mal in der Welt der Motorräder umschaut. Alles was wirklich schnell fährt, ist stark verkleidet, stromlinienförmig, dass auch ja kein Widerstand da ist.

    Wieviel das nun bei den geringen Geschwindigkeiten ausmacht?? Meiner Erfahrung nach nimmt sich die Endgeschwindigkeit einer Schwalbe und einer S51 nichts.. Da macht wohl das Gewicht (Schwalbe 84kg vs. S51 mit 81kg) mehr (also auch quasi nichts) aus.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Die übersetzung hab ich gegoogelt.
    Stand so im schwalbenest.
    Ich habe niemals behauptet dass s51 o schwalbe schneller sind als der sr.
    Und zum cw wert, Waadt gesagt hast klingt logisch.

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Das mit dem 16:32 steht jetzt auch hier, deswegen wird das immer noch nicht richtig. Deswegen solltest du halt ein buch oder eine andere seriöse quelle nehmen. Und luftwiederstände kann man einfach nicht abschätzten bei fahrzeugen die von weiten änlich aussehen hilft nur der windkanal und messungen. Man kann sich sicher einreden das die s51,schwalbe oder sr50 die bessere aerodynamik haben, wissen tut man es davon aber auch nicht.
    @eidt: kleine offtopic geschichte: Ein Student antwortet auf eine frage mit "ich glaube .... ." Und die antwort des prof: "Zum glauben können sie in die Kirche gehen, bei mit geht es um wissen." Der satz klingt zwar hart für nen Studenten im 1 semester, ist aber in einer in ingenieurwissenschaft der einzig richtige ansatz.

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Meine Schwalbe hat der seelige Pappi 1978 gekauft, ich verbaute geschaetzt 1998 einen suhler werksneuen Zylinder, seitdem ist der Bock vielleicht 500km gefahren, der Roller hat 6000.
    Die Schwalbe ist sicher nicht gefeilt, und bis auf paar Kleinteile komplett Serie. Hier schreiben viele mit, die gar keine neuen Simsons mehr kennen, da sie viel zu jung sind, die mittdreissiger sind die Dinger aber noch als Neufahrzeuge gefahren, und koennen eher Vergleiche der Fahrzeuge im Serienzustand untereinander ziehen. Nie ging ein Serienroller besser als ein Serienmokick 80er-90er Jahre, Neuzustand. Vorteil der verkleideten Dinger ist, dass man nicht sieht, was verbaut ist, Weniger Wind abkriegt und nicht so nass wird.

    @Gemeinde: vielleicht waere es ganz fein, wenn man ohne Kraftausdruecke klar kommt.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Ich packe mit meiner schwalbe 65-70 bei kurzstrecken... allerdings fahre ich ab und auch mal 50 km Toruen zur Schule, mache dann manchmal auf einen vollen Tank ca 20 ml Nitromethan, so nach 15 minuten vollgas fahren dreht die richtig schön sauber durch, dann geht der tacho auch über die 80, viel das genau sind, kp. brauch aber eine lange Grade...

    =auch ohne FDJ Hemd blau=

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    so ich wollt es heut mal wissen und hab das GPS+Navi angeschmissen.
    Fazit: Simson S50 3-Gang mit gekürztem Krümmer und 2 Löchern im Endstückeinsatz, ansonsten original, weder Motor noch Zylinder bearbeitet, 14er Ritzel vorn, hinten Original Ritzel
    auf der geraden 63-65km/h
    etwas bergab 73-74 km/h.
    alles aufrecht sitzend, wobei es bei bergab kein steiler berg war und leichter gegenwind.
    Fahrer ca. 72kg + 3Kg Gepäck, Tank ca. 3/4
    sie klang noch nicht nach überdreht wie ich es schon an steileren bergab-passagen erlebt hab.

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Mit Nitromethan wird der Motor nicht lange leben. Klar, Nitromethan kühlt im ersten Moment, aber im Moment der Verbrennung entsteht einfach viel mehr Hitze. Was meinst du, warum die hochgezüchteten 3,5ccm Motoren, die mit 20% Nitromethan betrieben werden, nur 10 Wochenenden halten? Danach ist die Laufbuchse hinüber. Selbst wenn man mit Rizinus fährt..
    Wegen den paar km/h wär mir mein Motor zu schade. Lieber die Lager und die Antriebsteile pflegen, das ist sinnvoller.

    Zum Thema: Ich kann mir eher vorstellen, dass die Schwalbe/der SR50 einen größeren Luftwiderstand haben. Klar, sie sind 'Vollverkleidet', aber sie sind einfach viel breiter. Die Vollverkleideten Sportmaschinen werden so schmal wie möglich gehalten. Also denk ich mal dass die Breite der Schwalbe die Verwirbelungen der S51 gleichsetzt.

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Meine S53 Bj. 1995 (Original 50ccm und Bing Vergaser) mit S51 Chromauspuff bringt auf der geraden
    laut Tacho 70 km/H (laut Handy-GPS zwischen 63 und 65 km/H).

    Meine S51 Bj. 1986 mit 60ccm 2 Kanal und größerer HD (sonst Stino) bringt 60-65 km/H,
    hat aber am Berg bzw. beim anfahren einen besseren Abzug

  • Re: Knappe 80 mit ner Stino?

    Hab mit original verbrauchtem S50 Motor und AOA1 Auspuff (umgebauter Nachbau) mit drauflegen und bergab 73,4 km/h laut GPS erreichen können.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!