1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

  • Schönen guten Tag,

    und zwar habe ich ein Problem mit meinem Star und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Und zwar habe ich das Problem, dass ich ca 5km normal fahren kann und dann etwas Seltsames auftritt. Man kann dann nur im 1.Gang ganz normal fahren und sobald man dann in den 2.Gang schaltet, kommt sie überhaupt nicht auf Drehzahl und ist kurz vor dem Ausgehen. Schaltet man wieder in den Ersten-alles perfekt.
    Woran könnte das liegen?

    Setup:
    63er Zt
    75HD,09 Nadel
    Kupplungspacket von Lt(m53)
    Vape(1,5 vor Ot)

    Hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    MfG

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Luffi original und Schwimmer ist frei..
    Werd mich nochmal ausführlich an Vergaser und Zündung setzen, aber komisch ist es dennoch.

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Die wird garantiert einfach nur zu wenig Sprit bekommen, deswegen tritt das Problem auch erst nach 5km auf.

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    @ Rorschach
    Der alte Star SR 4-2(/1) hat ja auch noch die alte herkömmliche Zündung (SLMZ). Diese muß natürlich genau stimmen! (1,5mm v. o. T.) Dann ist da noch die Hochspannungsdurchführung (wo das Zündkabel durch das Motorgehäuse geführt wird) mit "Sicherheitsfunkenstrecke". Wenn diese Durchführung nicht 100%ig funktioniert, wird dein Funke bei geringerer Drehzahl schwächer o. reist gar ab. Dann sollte auch dein Luftfiltereinsatz optimal funktionieren. Der Auspuff muß natürlich auch frei sein. Der richtige Vergaser sollte ein 16N 1-6 sein. Mit der richtigen Zündkerze (Isolator) u. Kerzenstecker 1 kO sollte eigentlich alles klappen.
    Schau da mal nach.

    Jason

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Hatte das Problem auch!
    Ich tendiere eher dazu eine größere Hauptdüse zu verbauen und wenns nötig ist die Nadel eine Stufe höher zu hängen!
    Also gehe davon aus, so wie es bei mir war das sie zu wenig Sprit bekommen hat und daher nicht richtig lief!

    Wir Simsonfahrer machen das schöne Wetter!

    Mfg Bruno

    S 50 B2 Bj. 80
    S 51 B2-4 Bj. 84

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Trat das Problem plötzlich auf; lief das Moped zuvor normal?
    Rollt das Fahrzeug im 2. und 3. Gang normal oder klemmt es da im Getriebe?
    Wenn nach dem Zurückschalten in den 1. Gang wieder Leistung da ist (und nicht nur kurz?), erscheint mir zu wenig Sprit oder falscher Zündung hinterfragenswert.
    Fahre doch mal einen Berg mit Sozius im 1 Gang hoch. Wenn da die Leistung i. O. ist, muss es was anderes sein.

    Helmar.

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Stell die Zündung doch einfach mal auf 1,7mm vor OT und kuck dann ob sie besser geht!

    Wir Simsonfahrer machen das schöne Wetter!

    Mfg Bruno

    S 50 B2 Bj. 80
    S 51 B2-4 Bj. 84

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Alsooo..
    erstmal danke für die Antworten.

    Saß heute nochmal dran und das Problem ist gefunden. Es ist die Spritzufuhr. Und zwar läuft nur ganz wenig Benzin in den Vergaser. Also der Benzinschlauch läuft nie ganz voll. Es läuft immer nur ein bisschen nach, denn es bildet sich immer eine große Luftblase im Schlauch. Wartet man kurz, geht wieder alles top. Hab mal den Benzinhahn gewechselt, aber keine Besserung zu beobachten

    Liegt das Problem also am Vergaser. Habe 3 verschiedene Schwimmerstände ausprobiert. Einmal von Lt(Offen-Höhe Hauptdüse, Geschlossen-Dichtkante) dann die Originale( 28-32,5) und zum Abschluss den Schwimmerstand 26,5-32,5..
    Keine Besserung zu verbuchen. Das gleiche Problem besteht, dass nur sehr wenig Benzin nachläuft.
    Zieht man den Schlauch, dann läuft ausreichen Kraftstoff hinaus. Man sieht auch genau, dass Luft aus dem Benzinhahn im Benzinschlauch landet.

    Vielleicht hat da jemand einen Rat für mich..

    Dann hab ich mal meine Zündung auseinander genommen und siege da, falscher Zzp.
    War ca. bei 1,0mm vor Ot. War bestimmt ein Bierchen zu viel an dem Tag. Jetzt steht die Vape genau auf 1,5mm v. OT.

    Ich werd mal Zt anschreiben bezgl. Zzp und Schwimmerstand.

    MfG

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    So werd ich mal morgen tuen. Ist zwar neu, aber die Vergaserwanne ist dreckig. Und der Schmutz will einfach nicht ab. Löst sich immer etwas ab. Reinigen mit Druckluft, Aceton und Bremsenreiniger bringt aber nicht wirklich Besserung..

    Aber wenn die Wanne leer ist und ich den den Benzinschlauch komplett voll mache, dann läuft es schnell in den Vergaser..

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Zitat von Rorschach

    Und zwar läuft nur ganz wenig Benzin in den Vergaser. Also der Benzinschlauch läuft nie ganz voll. Es läuft immer nur ein bisschen nach, denn es bildet sich immer eine große Luftblase im Schlauch.

    So gesehen müßte der Vergaser vorher leer sein, um das beurteilen zu können. Ansonsten ist er ja immer voll (üblicherweise Motor ausmachen und dann Hahn zudrehen).

    Und da Du ja schreibst, daß ohne Wanne der Sprit schnell in den Gaser läuft, würde ich hier fast mal anzweifeln, ob überhaupt dieses Problem mit der Spritzufuhr besteht.

    R.I.P. Flori

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Moin moin,
    also mein Problem wurde behoben. Der Schwimmer klemmte manchmal.

    So, aber nun habe ich noch 2 andere Probleme.

    1tes Problem: Wenn mein Star kalt ist, springt er sofort an und man kann gut fahren. Mache ich ihn aber aus und will ihn ankicken, dann geht es nicht beim ersten kick. Ich kann dann nur Vollgas drücken, aber er bleibt für ca 30 Sekunden in untersten Drehzahlbereich und dann nimmt er wieder gut Gas an. Dies deutet ja darauf hin, dass er extrem zu fett läuft.
    Schwimmerstand ist wieder Original.
    LLD:40

    2tes Problem:
    500 Meter Vollgas und die Kerze ist weiss.
    Deutet ja auf eine zu kleine HD hin. Habe eine 75er HD. Aber der Luftdurchsatz ist ja beim Star relativ gering.
    Also deutet das ja auf Nebenluft hin.
    Bremsenreinigertest zw Vergaserflansch und Luftberuhigungskasten bringt aber keine Drehzahlveränderung.

    Alles bisschen komisch.

    Wäre nett, wenn ihr mir nochmal helfen könntet..

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    zu erstens:
    Schau mal nach dem Chokegummi und ob dein Schwimmer/Nadelventil dicht ist. Hatte das bei meiner, dass der Schwimmer undicht war. Nach längerem stehen in niedrigem Drehzahlbereich ist die immer abgesoffen, wenn man mal den Benzinhahn offen gelassen hatte war sowieso alles vorbei. Chokegummi würde sich dadurch ausdrücken, das der Karren ziemlich raucht und stottert, eben krass überfettet, wenn man aber auf das mit der weissen Zündkerze blickt glaub ich das fast nicht.


    zweitens:
    wars eine schon gebrauchte Zündkerze? Dass eine braune Zündkerze innerhalb von 500m weiss wird kann ich fast nicht glauben. Schau noch mal auf den Zündzeitpunkt, nicht das der Motor so vor sich hin klopft und du in paar Kilometern Lagerschaden hast.
    Falls du eine neue Zündkerze eingebaut hast ist das normal, bei mir braucht das meistens so an die 20km bevor man da irgendwas gescheites erkennen kann.

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Hallo hatt zwar nichtz mit dein problem zu tun aber ich würd mal ne 85 hD nehmen
    und den Luftfilter umbauen wie ich lesen konnte fährst du den 63 zt ohne luftfilterumbau das ist wichtig wie du das machst ist deine sache aber wenn sie volle leistung haben soll dann mach einen luffi umbau

    verkaufe star Ohne Motor 70 euro

    Star neuaufbau
    sr50 neuaufbau
    star scheunenfund
    sl1 patina
    sr2 patina
    4x s50 auseinandergebaut
    Mhw RB Anhänger

  • Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    So kleines Update:
    Das Problem scheint gefunden. Also als erstes war eine neue Kerze. Deswegen das helle Bild.
    Luffiumbau hab ich getätigt. Schwimmerstand lt(25er Einlassdüse), 80er hd, 09er Nadel(1 Kerbe oben frei)..
    Läuft soweit perfekt, aber nach einer Weile saugt sich der Benzinschlauch leer. Benzinhahn etc hab ich gesäubert und am Vergaser kann es eig nicht liegen. Auch mal ohne Tankdeckel gedahren, aber es kommt zu keiner Besserung.
    Jemand dazu ne Idee?
    Vergaser wurde auch gründlichst gereinigt..

    P.S
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Kit von Zt.
    Werde die Tage auch mal ein Erfahrungsbericht schreiben..

    Und danke für eure Hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!