Was haltet ihr von Mopedautos?

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    Wenn über 7000 verkaufte Einheiten ein Flopp sind, na dann...

    Ich bin auch schon ein Wochenende Twizy gefahren (offener 80er) und das Ding macht sehr viel Spaß, supi abgestimmtes Fahrwerk, gute Bremsen (allerdings ohne BKV), der Windschutz für den Fahrer ist gut, lediglich eine Sonnenblende wäre mir wichtig gewesen.

    Für die Stadt ideal, da du auch quer zur Fahrtrichtung parken darfst, zudem sehr übersichtlich in alle Richtungen. Realistisch bin ich in der Stadt 80 Km weit gefahren und in etwa 3 Stundewn ist er wieder voll. (Mein AX braucht für 80 Kilometer fast 7 Stunden Ladezeit)

    Meine Kritik:
    -Antrieb so laut wie vor 15 Jahren beim Hotzenblitz
    -Gurtumlenkpunkt hinten etwas hoch angeschlagen, dadurch läuft er mir fast am Hals lang
    -Sonnenschutz von vorne mau

    Und weil es in dem Beitrag eigentlich um Mopedautos geht:

    Auf unserer Straße hat auch jemand sowas von Ligier gehabt.
    pro:
    -trocken und warm bei jeder Witterung
    -Verbrauch
    -Kofferraum ausreichend und bequem Platz für zwei Personen
    -keine HU, keine Steuer, keine Versicherung
    -Sicherheit besser als ein Zweirad

    kontra:
    -Unterhalt wird durch Reparaturen fast wieder aufgefressen (Motor hielt im konkreten Beispiel nur etwa 5000 Km)
    -laut
    -mit 45 Km/h ist und bleibt man ein Verkehrshinderniss, das haben sich Leute ausgedacht, die hinten rechts im Auto sitzen und den Kraftstoff nicht zahlen müssen
    -leider wenig Werkstätten, die Reparaturen durchführen können/wollen

    Am Ende kommt man mit einem kleinen, gebrauchten Auto deutlich besser weg, da Sicherheit, Kosten und Zuverlässigkeit einfach auf Großserienniveau sind.

    In Frankreich hingegen sind die kleinen Flitzer recht weit verbreitet, aber ich bilde mir ein, die dürfen dort auch schneller fahren.

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    und dort kostet strom nur die hälfte.

    es ist doch immer das gleiche man versucht mit leuten sachlich zu diskutieren die hochgebogene obergurte an S51 als sportlichen steetfighter ansehen und über die plug-und-play rollertuner lächeln wärend sie ihren tkm tuningauspuff anschrauben.
    fakt ist: was einem nicht gefällt kann durchaus ne daseinsberechtigung haben.
    so ist z.b. gerade für alte menschen (oder für junge aufm dorf) mobilität unheimlich wichtig.
    und wie man dazu kommt, da gibt es viele wege. einer kann so ein mopedauto sein.

    aber zu sagen "alles was mir nicht gefällt ist mist" ist ignorant und zeugt von wenig weitsicht.

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    Ist so.

    Gerade für Renter 80plus auf dem Land, für die ein Auto die EINZIGE Möglichkeit ist, mobil zu bleiben, d.h.die damit nur zum Arzt und zum Supermarkt fahren und die sich ansonsten keine großen Autos mehr leisten können/wollen bzw. damit nicht mehr klar kommen,
    ist so ein Mopedauto ne gute Sache.

    Die Erkenntnis, dass das kein topmodernenes, hübsches, sportliches, extrem sicheres Fahrzeug für den Massenmarkt ist, ist trivial. Dazu wurde es schlicht nicht konstruiert.

    Und wenn ich jetzt mit 16 täglich 50km pendeln muss, um vllt.bei MAN für 250Euro
    in die Lehre zu gehen (also quasi bei den Eltern wohnen muss), dann bin ich von Herbst bis Frühling mit so nem Teil besser bedient, als mit einem alten Star.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    ich bin selber bei wind und wetter gute 2 jahre lange 48km (einfache strecke) zur arbeit gefahren
    das mit 300 und nen paar zerquetschten auf der hand

    nie im leben ist mir in den sinn gekommen mich in so nen playmobilauto zu setzten
    und warum?
    weil es finanziell einfach nicht machbar ist/war

    leasing bei nem stift? vergesst es!
    reperaturkosten für so nen hobel?
    da is bei ner wartung ganz schnell mal nen monatsgehalt weg (den restlichen monat gibts dann ne klopapierdiät wie bei den models?)

    selbst 150€/monat im beispiel des twizys (der ein ladenhüter ist) sind für einen stift/geringverdiener nicht zu stemmen - denn was ist, wenn mal wirklich was kaputt geht?

    also kommt jetzt bitte nicht damit, daß der twizy oder ähnliche schuhkartons ne gute alternative darstellen

    schon garnicht als drittauto :crazy:
    da kristalisiert sich nämlich wieder die käuferschicht herraus: hat an sich genügend möglichkeiten sich bequem fortzubewegen, aber sucht aus spaß an der freude eben noch nen kleines spielzeug
    wer aber täglich auf das teil angewiesen ist guckt auf dauer in die röhre


    Oi!

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    Die Erfahrung ist einfach das die 80-Jährigen auch mit einem 6/25/40 km/h Auto überfordert sind. Auf der BAB gibt es eine Mindestgeschwindigkeit und auf der Landstraße wo mitunter auch 100 km/h gefahren werden darf kraucht der arme Lehrling mit 40 km/h 50km zur Arbeit,,, ich lach mich tot. Selbst Schuld würde ich sagen hat ja selbst gewusst worauf er sich einlässt...

    Was SternExp geschrieben hat unterschreib ick so...

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    Zitat von Jope


    Die Erfahrung ist einfach das die 80-Jährigen [...] überfordert sind.


    Und das gilt für alle? man nimmt nur den teil war der es ist.
    und da gibt es genug junge leute die auch völlig überfordert sind. was ist mit denen?

    Zitat von Jope


    auch mit einem 6/25/40 km/h Auto überfordert sind.


    also erstmal gibts garkeine 40km/h autos, und 6 und 25 km/h autos sollten selbst für nen moped kein problem auf der landstrasse darstellen, wo ist also das problem?


    Zitat von Jope

    auf der Landstraße wo mitunter auch 100 km/h gefahren werden darf kraucht der arme Lehrling mit 40 km/h 50km zur Arbeit,,, ich lach mich tot.

    dann lach dich doch als aussenstehender tot, für den lehrling ist das sicher nicht ganz so lustig, aber zu sagen "ich hätt es besser gemacht" ist natürlich immer ganz einfach.

    Zitat von SternExp


    beispiel des twizys (der ein ladenhüter ist)

    woher nimmst du diese aussage? typischer fall von "gefällt mir nicht, kann also nicht sein dass jemand anderes den kauft"?
    wo sind die zahlen auf die du dich stützt? oder hast du mal vom kumpel des nachbarn gehört?

    Zitat von SternExp


    sind für einen stift/geringverdiener nicht zu stemmen

    vielleicht sollte man nicht immer auf gefühle vertrauen sondern auch mal nen taschenrechner in die hand nehmen.
    nimm mal an du kannst an der simme selber nix reparieren und dann rechne mal laufende kosten zusammen und staune....

    Zitat von SternExp


    wer aber täglich auf das teil angewiesen ist guckt auf dauer in die röhre

    begründung?

    edit:
    datt ding is echt geil, auf losem untergrund kann man sich quasi auf der stelle drehen
    sobald man eingeschlagen hat und gas gibt geht der in den drift.
    und auch auf asphalt kann man um kurven driften, wenn man etwas sportlicher fährt.
    dank fehlendem abs und knackigen bremsen bekommt man die räder echt gut zum blockieren, aber dann steht das ding auch gleich.
    zur zweit merkt man den fehlenden BKV aber schon etwas.
    topspeed ist etwa 85 wobei bergab auf der autobahn die gasanzeige sogar auf 0 ging, regelt also ab, schade der würde sicher auch 100 gehen.
    für die innerstädtische autobahn ist das auch ok, denk ich
    in der beschleunigung macht der jedes normale auto nass
    wind ist als fahrer echt top, merkt man garnix
    als beifahrer muss man immer zur seite an der kopfstütze vorbei gucken um was zu sehen und man sollte ein halstuch haben, ist schon recht windig
    reichweite war bei mir etwa 65km aber das ding wurde echt nur geprügelt.
    das sind bei 6kwh batterie und 0,22€ stromkosten 1,32€ pro Ladung oder ~2€ auf 100km wenn man NICHT sparsam fährt :D
    entspricht etwa 1,3l/100km je nach spritpreis.
    einparken ist echt lustig, rückwärts fahren mit kopf ausm fenster und man kann mit 5mm abstand zum bordstein einparken in echt winzige lücken und sogar 90° zur fahrbahn.
    damit kommt jeder in jede noch so kleine lücke.
    wenden kann man übrigens auf einer einspurigen strasse in einem zug
    parkschein brauch man auch keinen zu bezahlen is ja nen quad.
    und jeder guckt, wenn man mit dem raumschiff angeschwebt kommt.
    fahrwerk is echt in ordnung, lenkung ist ziemlich direkt, kommen einem echt vor wie in nem go-kart.
    hatte jetzt auch nicht das gefühl man bekommt das zum umkippen oder so.
    bodenfreiheit ist in ordnung selbst unser örtliches "mienenfeld" war kein problem.

    insgesamt recht sportlich.

    aber das is wirklich nen auto um sich von a nach b zu bekommen, evtl noch was mitnehmen und zur not auchmal nochjemanden.
    einkaufen dürfte auch gehen, aber großartig mehr nicht.
    war übrigens genau der:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/%24(KGrHqF,!l8E-i)77ViMBP0h!804oQ~~_19.JPG]

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    dann schau dir doch einfach mal die zulassungszahlen für dat ding an
    wie viele wurden mitlerweile in deutschland zugelassen?
    wenn du diese zahl als verkaufserfolg siehst tust du mir leid
    man beachte: in den zulassungszahlen werden auch alles vorführkisten und tageszulassungen gezählt
    sind real also eher weniger


    und bei was soll ich denn bitte bei 150€/monat als mindestkosten nen taschenrechner in die hand nehmen?
    das reicht nie und nimmer, wenn man sich nicht bei mutti am kühlschrank rundfuttern kann und sonst keine ausgaben hat (handy, klamotten, ab und an mal ne CD, kino etc.)
    das reicht nunmal vorne und hinten nicht!

    und ich sage dir, daß ich mit verschleißteilen und sprit <150€/monatlich fürs moppedfahren ausgegeben hab
    dein vergleich mit dem "wenn man nicht alles selber machen kann" hinkt auch
    welcher grünschnabel mutet sich täglich 100km bei wind und wetter ne simson an?

    aber nun gut
    lobe deinen twizy in den himmel und kauf ihn dir als drittwagen
    mach es bitte einfach - alleine weil du es kannst...


    werd mich damit mal höflich aus dem öffentlichen teil der diskusion fern halten...


    Oi!

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    @Sterni:

    Mal ne Frage: Warst du zufällig beim Bund?

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Was haltet ihr von Mopedautos?

    nein, nie gewesen
    warum?
    weil ick nen eigenen kopp zum denken hab und mir selbst ne meinung über dinge bilden kann?
    die gelegenheit mir all das abzugewöhnen hatte die fahne bei mir nicht...


    Oi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!