• Hallo,
    hier mal mein neues Alltagsmöp. Ich hab es mir gekauft da ich nur noch 2 km zur Arbeit fahren muss und es sich nicht lohnt den TDI zu starten.

    Der Rahmen (mit Papieren) stammt von einer S51 1C1. Es ist komplett neu lackiert. Die gesamte Elektronikzündung samt der Kabelbäume ist im Originalzustand und top fit.
    Der Motor hat neue Kugelager und Dichtungen bekommen. Jedoch ist der Zylinder komplett am Ende :cry:

    Ich werde wohl noch eine Hängerkupplung verbauen, ansonsten bleibts so.

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20120813214xwd7ilq9yh.png]

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201208131953028a7ymcjs4q.jpg]

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: S51 B

    auweia, wieso ist denn das 2. Bild so groß geworden? :strange: selbe handykamera

    edit: jetzt passts besser 8-)

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: S51 B

    Sehr schönes Mokick !
    Echt schade, dass man die gelben Tanks und Seitendeckel nicht mehr einfach so nachkaufen kann.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Re: S51 B

    Schönes Möp vorrallem schön Stino, Einziges Manko diese scheiß Fernost VeeRubber Reifen die in Deutschland nichtmal zugelassen sind.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: S51 B

    Also ich find die Reifen tip top für ihren Preis. Von Fernöstlichen Fusch kann ich da nix erkennen. Ich werd wohl nie wieder einen überteuerten Reifen von Heidenau kaufen.

    Mal am Rande, auf den alten Heidenau Reifen stand noch der Ostmarkpreis drauf: 8 Mark. Im Laden kostet der selbe Reifen heute knapp 40 Euro.

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: S51 B

    aber mal abgesehen vom Preis sind die Heidenau bomben Reifen ;)

    ich finde die sind ihr Geld wert

    "ONKELZ für die Ewigkeit, Vollgas für alle Zeit!" böhse onkelz 2014 WIEDER E.I.N.S

  • Re: S51 B

    Klar sind die tip top. Aber es ist nunmal nur ein Moped und da ist mir das einfach zu teuer.
    Auf meiner alten Karre hatte ich die Enduroreifen, aber da war ich auch noch mehr auf Feldwegen und im Wald unterwegs :D

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!