Hebebühne zulegen

  • Hallo Leute,
    Ich un nen Kumpell wollen uns in nächster Zeit ne Hebebühne zulegen.
    Da wollte ich jetzt mal nachfragen ob ihr evtl schon erfahrungen gemacht habt.
    Hir sind ja auch nen Paar Leute die an autos schrauben.
    Was haltet ihr besser Eine neue "noname" Hebebühne kaufen oder doch lieber eine gebrauchte Markenbühne?
    Es soll ne 2 Säulenbühne werden die mindestens 2,5t heben kann...
    Wäre Klasse wen jemand was dazu sagt!

    Mfg Micha

  • Re: Hebebühne zulegen

    ne no name reicht für den hausgebrauch vollkommen aus.hab meine seit einem jahr im einsatz, ist ne hydraulische 2 säulen aus fernost.hebt 4 tonnen.top für den normalen gebrauch.wenn man natürlich 30autos am tag hoch nimmt, weiß ich nicht wie lange die das mitmacht.

  • Re: Hebebühne zulegen

    sehe ich mal ganz anders.ich würde niemals so ein neues no-name twinbusch etc teil kaufen.lieber ne 10 jahre alte markenbühne aus ner werkstattauflösung , die dann tüv abgenommen wurde im vorfeldund wo es auch noch jedes ersatzteil für gibt.ich selber habe mir vor 3 jahren ne hofmann duolift 3000 zugelegt.das teil kann ich nur empfehlen.

  • Re: Hebebühne zulegen

    naja kommt eben immer auf seine ansprüche drauf an.klar ne 10jahre alte zippo oder ravaglioli wird warscheinlich besser sein als eine neue ausm osten.ABER man hat auf das teil 2jahre garantie und da kann man, wie ich denke nichts falsch machen.vorteil auch, man hat bei der neuen das ganze zeug zum befestigen dabei.schwerlastanker quasi.

  • Re: Hebebühne zulegen

    Ich würde auch zu ner Gebrauchten markenbühne greifen.
    Natürlich darf man nicht erwarten das man ne 5 Jahre alte Zippo oder Nussbaum für 200€ bekommt.
    Wenn man 2 große Zettel investiert dann bekommt man durchaus was richtig ordentliches mit gültiger UVV Plakette.

    Schwiegervater hat ne Zippo von 1972, da stehen oft Autos drauf und die Funktioniert ohne Probleme.Wird jedes Jahr 2 mal nachgeschaut und musste noch nie was gewechselt werden.Nichtmal die Druckspindeln die bei den billigen schnell wegfliegen.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!