Kondensator-daten? Wer weiss was?

  • Huhu,

    hat jemand nen Plan welche Speicherkapazität der Kondi hat?

    Also ich bräuchte günstigstenfalles 2200µF/25V....

    vill. hatter das ja weil ich jetze nich weiss wie ich so schnell an so einen rankommen soll (will nich bei conrad oder so bestellen und hab keinen elektronikgroßladen in meiner nähe)

    hättsch 2x1000µF gehabt wärs auch gegangen! Hab aber leider nur einen und das scheint mir bissel wenig ;)

    achso und welche seite ist dan + (Plus)? Sicherlich doch die Schraube...muss ja..aber zur Sicherheit nochmal nachgefragt ;)
    Denk mal das wird ja ein Elektrolytkondi sein oder?

  • hä ? welcher Kondi ?

    der für die Unterbrecher-Zündung hat 0,22µF 300/900V Spannungsfestigkeit; als Ersatz kannst vielleicht WIMA FKPs nehmen... das sind aber richtig fette Dinger, kein Vergleich zum kompakten Original :rockz: Polung ist da wurts :wink:

  • Doch solche Spannungen können bei der Frequenz des Ein-und Ausschaltens durch die Selbstinduktion der Spule schonmal entstehen.

    Wenn du einen ElKo 2200µF 25V brauchst kann ich dir den fix schicken. Denke das ich da noch was da hab.

  • joaa stimmt siehste habsch garnicht dranne gedacht...des kann ja gar kein elko sein...logisch..

    nee ich such aber wie gesagt einen solchen elko..hab momentan nur nen 1000'er drinne als Filterelko vor der Ladeanlage aber in der Anleitung steht man soll schon nen 2200'er reinpacken...wird sicherlich besser sein...

  • Hi,
    kleine Frage am Rande:

    Ich hab hier grad nen Kondi aus der U- Zündung... da steht, bei mir jedenfalls, 0,22µF 250V DC(also Gleichstrom) :shock: ?

    Und was macht der Kondi da überhaupt, denn AC lässt er ja durch(je höher die Frequenz- destso kleiner der Widerstand) und DC speichert er ja und gibt sie bei Kurzschluss wieder frei!
    Die Lima erzeugt ja AC, also wat macht der da(K.a. wie hoch die Frequenz ist)?

    Od. bin ich falsch :oops: ?

  • Natürlich schießt es wenn ElKo an AC.
    Der ElKo als Glättungskondensator hängt ja auch nach der Gleichrichterstufe somit an DC.
    Der Originale soll bei der Baugröße für DC sein??? Klingt komisch. Sicher????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!