Blinker Problem bei S50

  • hey Leute
    ich habe ein ähnliches problem bei meiner Simson S50b.
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Bei mir funtioniert nur links und rechts nicht.

    Ich habe schon alle Kabel nachgeschaut wegen kontaktprobleme.
    masse verbindungen schon nach geschaut
    blinkgeber ausgetauscht und das selbe problem
    dann habe ich 83R und 83 L beim Blinkschalter (der neu ist) vertauscht dann blinkt es trotzdem nur links
    dann hat mein bruder mal durch gemessen, aber was komisch ist wenn ich nach links schlate (wo es funktioniert)
    habe ich ein ergebnis von 0 - 4 volt und nach rechts (wo es nicht funktioniert) habe ich ein messwert von 0 - 0,2 volt

    wo kann das problem sein??

    freu mich auf eure Hilfe

  • Re: Blinker Problem bei S50

    guck mal nach der batterie!
    wenn deine bat. leer is dann geht nichts!
    der rest is bestimmt nur kontaktprobleme!

    Wer gut schmiert.......der gut Fährt

    Polini 77ccm 21PS WAKÜ
    UR-KROSTITZER- Style

    Alltagsmoped: wird noch dran gearbeitet:)

  • Re: Blinker Problem bei S50

    Kabel vom Blinkerschalter abziehen und mal direkt an die Batterie halten (Sicherung dazwischen lassen). Da müßten die Lampen dann dauerhaft leuchten. Wenn nicht, ist ne Unterbrechung oder Kurzschluß. Beim Kurzschluß kommt die Sicherung, da mußte mal die Fassungen auf der rechten Seite kontrollieren.

    R.I.P. Flori

  • Re: Blinker Problem bei S50

    @ Kay792
    Wenn dein "S50" schon mit Klemmleiste "A" u. "B" ausgestattet ist, mußt du deine Blinker auf Klemmleiste "A" klemmen. Wenn du die Klemmleiste "A" mal genau ansiehst wirst du sehen dass am oberen u. unteren Ende die Klemmstellen "83R" (oben) u. "83L" (unten) für die Blinker gebrückt/verbubden sind! Also sind jeweils 4 Klemmstellen miteinander verbunden.
    ZB. vom "Lenker-Blinkerschalter" geht das eine Kabel (schwarz/grün) Klemme "83R" auf Klemmleiste "A" Klemme "83R". Von Klemme "83R" gehen dann die beiden Kabel "sw/gn" zu den beiden rechten Blinklampen. Da diese Kabel "stromführend" sind, dürfen diese nicht auf Masse gehen!
    Bei den linken Blinkern ist es genau so. Dann muß das Kabel weis/schwarz vom "Lenker-Blinkerschalter" auf Klemmleiste "A" 83L (unten) geklemmt werden.
    Schau da mal nach.
    Kann man auch gut bei http://%22http//www.moser-bs.de%22 einsehen. Die Klemmleisten "A" u. "B" sind auf dem Schaltplan unten links dargestellt.

    Jason

  • Re: Blinker Problem bei S50

    aber es gibt doch in dem schaltplan nur die B-leiste und was meinst du mit der A-leiste???

    bei meiner s50 gibt es so eine leiste aber ich habe es nicht wirklich verstanden was du gemeint hast w
    eil es ja nur die B-leiste gibt

  • Re: Blinker Problem bei S50

    @ Kay792
    Sorry, ich war beim falschen Typ. Du hast beim S50 natürlich nur die Klemmleiste B.
    Wenn du die Klemmleiste "B" mal genau ansiehst wirst du sehen dass am oberen u. unteren Ende die Klemmstellen "83R" (oben) u. "83L" (unten) für die Blinker gebrückt/verbubden sind! Also sind jeweils 4 Klemmstellen miteinander verbunden.
    ZB. vom "Lenker-Blinkerschalter" geht das eine Kabel (schwarz/grün) Klemme "83R" auf Klemmleiste "B" Klemme "83R". Von Klemme "83R" gehen dann die beiden Kabel "sw/gn" zu den beiden rechten Blinklampen. Da diese Kabel "stromführend" sind, dürfen diese nicht auf Masse gehen (in der Blinklampe)!
    Bei den linken Blinkern ist es genau so. Dann muß das Kabel weis/schwarz vom "Lenker-Blinkerschalter" auf Klemmleiste "B" 83L (unten) geklemmt werden.
    Diese beiden quadratischen Kästchen die im Plan (links) vor dem Blinkerschalter sind, sind diese beiden Klemmstellen "83R" u. "83L" der Klemmleiste B.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!