70/2 welchen hersteller?

  • hey, habe jetzt vor mir ein 70er zylinderkit zu holen bloß welchen kann man nehmen. bin undschlüssig ob den 70er stage 1 von zt oder den 70er 1 ring sport von lt.
    was meint ihr dazu?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    Nunja, man kann das jetzt nicht so wahnsinnig pauschalisieren, aber ob nun Stage 1 von ZT oder Sport von LT ist jetzt nicht so der wahnsinnig große Unterschied. Was mich persönlich immer interessiert sind bei solchen Zylinder auch immer die Kolben. Ist ein hochwertiger Kolben dabei, darfs a) gern mal etwas mehr kosten und b) wird man mit dem wahrscheinlich etwas mehr Freude haben.

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    der 60er vom zt läuft seit montag super. doch der kommt nun wieder raus. deshalb 70er her, lt seiner hat bissl mehr ps ca. 1 ps mehr.
    bloß ob man das merkt oder ehr nicht ist hier die frage und welcher sich besser fahren lässt.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    will kein drehzahlschwein haben brauche drehmoment muss jeden tag nen sehr steilen und langen berg hoch.
    der zylinder sollte schon was können auch unten rum.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    Hohl dir den s70 sz von lt der taugt was und läuft einwandfrei bei mir schon seit 2 Jahren.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    der SZ ist keine Drehzahlsau ich fahr ihn wie gesagt seit 2 Jahren im Alltag und der gut durch mit aoa2, 16n1-11 und orgi Luffi.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    Naja, die Sportzylinder sind auch schon leicht bearbeitet für etwas mehr obenrum. Ganz ohne etwas Mehrdrehzahl wirds so nicht. Wenn du wirklich massig Drehmoment willst solltest du mal in die Rubrik 85-90ccm schauen.

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    Also...kleiner Tipp meinerseits...Ich habe mir den MZA Zylinder von AKF mit ANGEBLICHEM DDR Kolben geholt. HAben den auf DDR Steuerzeiten mittels Gradscheibe bearbeitet. fahre den ion der Schwalbe mit 67er HD...Saumäßiges Drehmoment und läuft knappe 80. Naja Rasselt bissl aber sonst spitze!!

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    Habe den lt 70 Sport. Bin damit sehr zufrieden.
    Feines Teil.bei lt aber auch bei Zt. Kannst nix verkehrt machen.

    Gruß Tim

    Ein Hoch auf diesen Unsinn!

    Suche jemand der mein Motorgehäuse aufschweißt!
    Bitte Pn an mich!

  • Re: 70/2 welchen hersteller?

    nimm den von rzt, ne besser is lt, aber Andreas Lang soll auch gut sein.

    wober der von Mühli auch geil geht. aber ich denke ZT ist da doch besser wobei MoSe ja auch gutes zeug hat.
    Laugi baut dir aber auch was. schonmal bei SM nachgeschaut?
    aber hier im Forum gibts ja auch welche, die echt gute Zylinder bauen...

    solche Fragen immer. drehzahlschwein... was is bei dir ein drehzahlschwein? 8000, 10000, 12000, 14000 1/min
    such dich durch die tunerseiten und schau nach den zugehörigen komponenten (auspuff vergaser)
    dann nimmst du leistungskurven und legst die übereinander im paint.
    dann kannste dir ausmalen was dir vllt gefällt

    Die nehmen sich am ende alle nicht viel! du musst entscheiden wie viel geld du ausgeben willst und zu wem dein vertrauen am besten ist.

    irgendwann fragt noch mal jemand, ob er sich morgen grüne, rote oder gelbe socken anziehen soll....

    gruß der olle meckersack :evil:

    RGS Motorsport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!