Suche 2-Takt Crossmaschine

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von SchnitzelHannes

    Ich sagte hatte ;) bin etz auf 4 Takt umgestiegen vor ca 1 Jahr da mir das Teil eine Menge Geld kostete.

    Das diagramm kann ich dir leider nicht zeigen da ich mir das nur über denn pc zeigen ließ
    Hört sich blöd an is leider so.

    Im Internet find man öfters kx modelle die durchaus über 60 ps haben ;)
    Einfach mal schauen.

    MfG

    wenn was teuer ist oder wird dann ganz sicher der 4Takter...und nicht umgekehrt

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von Simson_Heizer

    wenn was teuer ist oder wird dann ganz sicher der 4Takter...und nicht umgekehrt


    Falsch, wenn man vor hat ein Bike 100 BH zu fahren kommt man bei 4 Takter bei Wartung nach Herstellervorschrift d.h alle 15 BH Kolben / nach 50 & 100 BH Steuerkette + Kurbelwelle auf über 800€ Ersparniss. Betriebsstoffe mit eingerechnet. Der 2 Takter frisst ca 200% mehr Sprit gegenüber einer Einspritzer was die " eventuelle geringeren Wartungskosten " auffrist.


    Kann man alles in der Motocross Enduro Zeitschrift nachlesen die haben einen 200 BH Dauervergleich gemacht zwischen 2 & 4 Takter. Wobei bei der 4 Takter nur der Kolben & die Steuerkette vorsorglich gewechselt wurde nach 200 H war das innere wie Kurbelwelle usw alles noch 100% im Soll..

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ach 4 Takt einmal und nie wieder! :D bei meiner war ja alles Schrott! Und war Au net alt Gebtaucht gekauft!2jahre alt! Mit angeblich 50 Betriebsstunden runter aber schätze eher das da ne 1 davor sollte !
    und Motor ging nach 2 Monaten bissel fahren kaputt Vllt 10-15 betriebsstunden!

    -Kolben
    -nicasil Komplett runter
    -alle Ventile verschlissen bis aufs böse
    -Kurbelwellen Lager /pleullager km weise Spiel
    -steuerkette & steuerkettenführung Schrott
    -3&4 Gang an der Verschleiß Grenze
    -und noch paar Kleinigkeiten

    Insgesamt rund 1500€ naja ich werd mir nie wieder ne 4 takter kaufen! Lieber den Kolben öfters mal wechseln und Ruhe! Und hört sich auch besser an und macht mehr Spaß mit'n two Stroke! Und Motor technisch kann man alles leicht selber reparieren! :thumbup:

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Nur schade das Suzuki etc. die 2-Takter Herstellung eingestellt haben :cry:.
    Allein der Klang von einer 4-T ist doch zum kotzen...

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Birne Yamaha way'n wunderts :thumbup: Also ich fahr jetzt seit 2005 4 takter. 2005 Yamaha ( 1 mal und nie wieder ) 2. & 3. Gang Zahnradverlust, schon vorher bei den 2 YZ 125 03 / 04 das selbe Spiel. Ansonsten 2 Jahre Honda CRF ( nie Probleme ) 1 Jahr Kawa, 1 Jahr KTM & letztenendlich die 2 Jahre Suzuki RMZ. Nie hatte ich irg etwas machen müssen außer Ölwechsel & Luftfilter. Gut ein mal hab ich vorsorglich nen neuen Kolben & Steuerkette reingesteckt bei ner KX 250F nach 1 Jahr fahren.. Jetzt nach der 2. Saison bekommt meine 11er RM-Z ihren 1. Kolbenwechsel da ich sie nächstes Jahr noch fahren werde.. Also mein Feedback im MX Bereich nie wieder 2T geht einfach nix über ein 4T Einspritzer, choke raus anlatschen choke rein & fulljahs 8-) Kein einstellen, umbedüsen o.ä einfach nur fahren :thumbup:


    Grundsätzlich hab ich nix gegen Yamaha aber der Konzern ist einfach nen abzocker. Da gabs letztens eine schöne Reportage drüber die Motoren der 250F sind Entwicklungsstand 1998 und die Leute kaufen die Haufen immernoch. Werksteams bekommen keine Unterstützung vom Werk bei der 450F die die reinste Fehlkonstrukion ist und original eig nicht fahrbar ist da müssen erst Tuner her die neue Motoraufnamen entwickeln um den Motor zu versetzen damit man Halbwegs grip auf dem Vorderrad bekommt ( Auch ein Grund warum Stewart zu Suzuki ist ) Und das alles interessiert die nicht. Egal die Leute Kaufen ja warum dann verbessern. :strange:

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Naja über das Thema lässt sich streiten :thumbup:

    Bei den 4taktern musste schon öfters was machen ! Ölwechsel usw!
    Na Getriebe hatte ich bei Yamaha 2 Takt Null prob! Wie der Rest am mopped! Und Leistung finde ich bei Yamaha am besten 125&250 2T Vllt nicht die meisten PS aber den bestem Motor Charakter! (meine Meinung) wie bei der Suzuki 125 kams mit arg lasch vor!
    Und naja die neuen 250 4T von Yamaha find ich vom fahren (Rahmen geom.) schon geil!

    Naja aber ich höre rund um Au viel negatives vom 4 takter was de Lebensdauer angeht! Kenn da so einige Beispiele wo die Karren öffters mal nach wenigen Stunden fest gingen! (meist kurbelwellen Schaden pleuel fest oder abgebrochen) aber wenn de damit noch kein Pech hattest geht's ja! :thumbup:

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ja das hat im allgemeinen eig nix mit 4 oder 2 Takt zu tun.. Man kann glück haben oder aber in die Scheiße greifen bei der Gebrauchten steckste halt nich drin. Ich habe schon mal 2 selbe 450er Honda's Neu mit aus der Kiste geholt, sprit rein angelatscht die eine hat vom Motor her immer geklappert / Laufgeräusche gehabt und die andere lief total ruhig ohne Nebengeräusche. Gehalten haben sie aber beide 50H bis sie irg wann weiter verkauft wurden ;) Dann mal eine YZ 250 2T mit neuen 3+ 4 Zahnrädern / Schaltgabel bekommen & 5H später wieder futsch.. Frei nach dem Motto: Es gibt tage da verliert man(n) & tage da gewinnen die anderen :thumbup:


    Mit der 125 Hufo von Suzi muss ich dir recht geben die sind recht zahm liegt aber an der Birne, Doma oder HGS dran dann gehts schon gut vorwärts..

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    ich gebe auch mal meinen Senf dazu!

    bin bis anfang des Jahres eine Huski CR144 gefahren mit Doma-Anlage bis Dato mit 110BH...gewechselt werden musste nur 1x Pleuelsatz/KW-Lager und Kupplung...sonst eben übliches wie Kolben usw...ansonsten keinerlei Schäden!
    verbrauch liegt auf selben niveau wie jede 250 4-T

    jetzt fahr ich ne Huski Tc 250 BJ12 mit Einspritzung mit HGS-Anlage (mit 35BH), das Moped zieht keine Wurst vom Teller, trotz Prüfstandbestätigten 39PS am HR... :rolleyes: Wenn ich einen Hang rausschieße muss ich schon im 4.Gang mitschieben das se noch zieht -.- Der Motor bekommt dann im Winter das Komplettpaket...Kolben/Steuerkette/Kupplung...evtl. noch ne Zylinderkopfbearbeitung + höhere Verdichtung und der Ventiltrieb mit DLC- Beschichten..

    auf jedenfall Unterhaltsmäßig ist ein 2T viel günstiger! Doppelter Verbrauch des 2Ts ist nonsens!!

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von ZxMadX

    ich gebe auch mal meinen Senf dazu!

    bin bis anfang des Jahres eine Huski CR144 gefahren mit Doma-Anlage bis Dato mit 110BH...gewechselt werden musste nur 1x Pleuelsatz/KW-Lager und Kupplung...sonst eben übliches wie Kolben usw...ansonsten keinerlei Schäden!
    verbrauch liegt auf selben niveau wie jede 250 4-T

    jetzt fahr ich ne Huski Tc 250 BJ12 mit Einspritzung mit HGS-Anlage (mit 35BH), das Moped zieht keine Wurst vom Teller, trotz Prüfstandbestätigten 39PS am HR... :rolleyes: Wenn ich einen Hang rausschieße muss ich schon im 4.Gang mitschieben das se noch zieht -.- Der Motor bekommt dann im Winter das Komplettpaket...Kolben/Steuerkette/Kupplung...evtl. noch ne Zylinderkopfbearbeitung + höhere Verdichtung und der Ventiltrieb mit DLC- Beschichten..

    auf jedenfall Unterhaltsmäßig ist ein 2T viel günstiger! Doppelter Verbrauch des 2Ts ist nonsens!!


    Eine 144er 2T die genausoviel verbraucht wie eine 250 4T mit Einspritzung.. Kann ich kaum glauben falls doch würde ich mal das Setting / Mapping deiner Einspritzung korregieren.. Denn wenns so ist dann fail ;) Ich brauche pro trainingseinheit ( nur Crossstrecke ca 1 1/2 BH ) 2- 2 1/2 Liter Super. Bei der Hufo gingen da immer min 5 Liter Gemisch durch..


    Die Hersteller verbauen ja nicht aus spaß 4,5 - 5 L Tanks beim Einspritzer & 8L Tanks beim 2 Takter..

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ganz erlich, ich bin schon einige Jahre dabei und weiß ganz gut bescheid!

    Was für ein Motocross fährst du? Das ist absolut nicht real 1 1/2 std. Training und dann nur 2-3L verbrauch??? Welchen Weihnachtsmann hast du den Gras rauchen lassn?? Ich war am Mittwoch in Reutlingen, war schon gut matschig mit paar tiefen Wasserlöchern..naja egal ich hab da auf 1 1/2 std Fahrzeit 7L liegen lassn...unter viel Volllast..mit Einspitzer...frag mich nur wie ich mit Halbsoviel Gemisch mehr Leistung erreiche wie mit Vergaser??? Bei Huski ist sowohl bei den 2Ts wie bei den 4Ts ein 6,5L Tank verbaut! Übrigends kann der Verbrauch auf Sand bis 10L/std. ansteigen..

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ich fahre aktuell eine RMZ 250 L1 und fahre seit 14 Jahren Motocross.. Sorry aber ich glaub ich weiß schon wovon ich Rede ich arbeite seit 4 Jahren Hauptberuflich in dem Bereich das kann dir z.b. Enketuning bestätigen. Wenn deine Husky so ein schluckspecht ist sagt das nicht das das auf alle Motorräder übertragbar ist. Eine FI Crosser brauch nun mal wesentlich weniger sprit ( ca 30% weniger wie eine 4T Vergaser ) das wird dir jeder der halbwegs Ahnung hat von der Materie bestätigen ;) und das ein 4T Vergaser Motor effizienter arbeitet als ein 2T Motor lernt man ja heute noch in der Schule oder?


    Meine 2- 2 1/2 Liter werte pro 1 -1 1/2 BH waren auf Hartboden bezogen bei uns gibt es kein Sandkasten..

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von ZxMadX

    Also ein 2010 Modell....die TC hat eine Keihin Einspritzung, Batterielos..was hat die Suzi dran??


    L0 = 2010
    L1 = 2011


    Das selbe, alle MX Hersteller bekommen grundsätzlich von Keihin die Einspritzung. Da gibt es nur Unterschiede wie Durchmesser / Heißstartvorrichtung / 1 oder 2 Düsen ( Kawa ) usw

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von Whipmaster

    und das ein 4T Vergaser Motor effizienter arbeitet als ein 2T Motor lernt man ja heute noch in der Schule oder?.


    Nein lernt man nicht, das es nicht so ist.
    Wie kann denn eine Maschine die doppelt so viele Schritte für die selbe Arbeit braucht kann ja wohl schlecht effektiver sein.

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Drehzahlen sind ungefähr die Selben.. Die neuen 13er Ktm's drehen mitlerweile 14.000 in den Begrenzer bei echten 45 PS / 250ccm 4T ( vorher 13.400 ) . Beim 2 Takten reißt die Leistung glaube bei um die 12-13000 U/min ein. Wobei beim 4T natürlich per GET Mapping der Begrenzer noch nach oben gesetzt werden kann. Auf kosten der Haltbarkeit^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!