Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

  • Guten Morgen,

    schon seit längerem liebäugle ich mit einer Simson Schwalbe und heute ist der große Tag . . . es geht heute Abend zur Besichtigung :)

    Nur stellen sich mir im Vorhinein ein paar Fragen - wäre nett, wenn Ihr mir etwas unter die Arme greifen könntet:
    - wie stelle ich fest, das die Teile die per Rechnung nachgewiesen werden können auch wirklich verbaut wurden ?
    - ist der Preis für den Zustand und die durchgeführten Arbeiten akzeptabel ?
    - was fällt Euch auf, wie schätzt Ihr das Angebot ein ?

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…51-1-f/78126323

    Vielen Dank für Eure Antworten !
    Der P(f)annen-Meister

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Morgen,

    also an sich sieht sie ja erstmal ganz schick aus. Hab mal die Liste kopiert was er gemacht hat und schreib dir mal dahinter, wie man das meiner Meinung nach am besten überprüfen kann.

    - Motor wurde komplett zerlegt, mit neuen Lagern (SKF) und Wellendichtringen (VITON) sowie neuen Dichtungen bestückt. Kurbelwelle und Getriebe wurden vermessen und neu ausdistanziert; neuer Kolbenbolzen; neuer Unterbrecherkontakt, Kondensator, Zündkabel, Zündkerzenstecker und Zündkerze; Zündung justiert. -> Testfahrt
    - beide Laufräder wurden neu eingespeicht (Edelstahlspeichen), zentriert und mit neuen Radlagern (gedichtet), Felgenbändern, Schläuchen und Reifen versehen. -> Testfahrt
    - neuer Scheinwerfereinsatz mit Glühlampe -> anschauen und auf Funktionalität testen Aufblendlicht/Abblendlicht
    - neuer Sitzbankbezug -> sollte man sehen
    - Tank wurde gereinigt, entfettet, entrostet (phosphatiert) und versiegelt (System KREEM) -> sollte man sehen, bzw. fühlen wenn man rein greift
    - Vergaser gereinigt und justiert und neu abgedichtet -> Testfahrt
    - Benzinhahn wurde gereinigt und neu abgedichtet -> schauen ob er dicht ist und auch in Reserve Stellung Sprit kommt
    - Auspuff samt Krümmer und Schalldämpfereinsatz von Ölkohle befreit (ausgebrannt) -> Testfahrt
    - neue Lenkergriffe -> sollte man sehen
    - Bremsen wurden neu eingestellt -> Testfahrt Vorn und hinten ausgiebig testen
    - 2 neue Federbeine (hydraulisch gedämpft) für das Hinterrad; das Vorderrad besitzt ebenfalls hydraulisch gedämpfte Federbeine -> Testfahrt
    - Lenker- und Sitzbankschloß -> einfach testen ob beide gut funktionieren und schließen bzw. nicht klemmen
    - frisches Getriebeöl -> dazu müsste man es ablassen, kannst schauen ob der gesammte Motor dicht ist und nirgends Öl rauskommt Dichtung/Ölablassschraube
    - Tagfahrlichtschaltung wurde eingerichtet -> einfach testen
    - neue Batterie -> mit nem Multimeter könntest du die messen, ansonsten muss Hupe/Blinker auch funktionieren wenn der Motor aus ist
    - elektrische Lenkerschalter zerlegt, gereinigt und zusammengesetzt -> auf Funktionalität testen
    - neues Lagerrohr für Zentralständer in Rahmen eingeschweißt -> auf Mittelständer stellen und auf Spiel testen, Schweißnaht mal anschauen
    - neuer Gepäckträger mit neuem Spannband und neuem Aufbockgriff-> sollte man sehen

    So also wie du siehst merkt man bei einer Testfahrt. Weiß allerdings nicht wieviel Vorkenntnisse du mit Simson hast. Wenn du dich mit der Materie schon bisschen befasst hast ist gut, falls nicht wäre nen Tipp noch jemanden mitzunehmen der schon mehr Erfahrung hat (soll nicht böse klingen, nur gut gemeinter Rat, ist immerhin nen Batzen Geld für ne Schwalbe).

    Zum Preis würde ich trotzdem sagen das der noch runter muss. 360€ kann er zwar investiert haben allerdings bekommt er die nicht zu 100% beim Kaufpreis angerechnet, ist ja überall so. Auch wenn sie noch ganz gut da steht finde ich 490€ als Basis ganz schön happig, man muss bedenken das die 490€ theoretisch der Preis wären wenn er nix dran gemacht hätte.

    Hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen.

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    ifram hat schon ausführlich beschrieben auf was zu achten ist.
    Auf was ich aber noch achten würde ist, ob der Motor wenn du zum Termin erscheinst warm ist oder kalt. Das prüfe ich immer als erstes. Da gibts nämlich oft Spezialisten die das moped warmfahren, so dass die Kiste wenn du kommst, beim 1sten kick anspringt. Wenn das der Fall ist, ist vorsicht geboten.
    Wenn aber alle Angaben stimmen, müsste das der verkäufer bei der Schwalbe kaum nötig haben.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Die Arbeit ist da noch nicht eingerechnet. Jetzt schaut man sich mal die Lange Liste an, was alles (angeblich) gemacht wurde - das ist keinesfalls mal eben an drei vollen Arbeitstagen zu erledigen, sondern grenzt fast schon an eine komplette Neuinstandsetzung. Von daher kann man schon sagen, daß der Preis meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt ist (vorausgesetzt, es wurde nicht gepfuscht ;) ).

    R.I.P. Flori

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    So, habe mir das gute Stück mal angeschaut . . . und mich gegen einen Kauf entschieden: Unter den Blechteilen sieht es recht marode aus, das Ding läuft prima und schaltet sich gut - jedoch standen an den Papierdichtungen des Motors richtige Öltropfen. Das stimmt mich nachdenklich *unschlüssig*

    Zumal bei ebay immer mal wieder Maschinen drinnen sind, die zu einem nicht merklich höheren Preis angeblich komplett gemacht sind.

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Guten Morgen,

    so, da bin ich nochmal, habe das Suchen noch nicht aufgegeben :)

    Vielleicht kann nochmal jemand seinen Blick hierdrauf werfen:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…uriert/79234498

    Das klingt nach meiner Meinung richtig gut, im Vergleich zu dem, wass ich da für 850,00 EUR gesehen habe *rolleyes* Wäre total nett, wenn Ihr mir noch Eure Meinung mitteilen würdet. Allerdings ist das Anschauen schwierig, da ich in der Nähe von Frankfurt/Main wohne.

    Euer Pfannen-Meister

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Also ich muss sagen die steht verdammt gut da.
    Für mich wäre es nix, da ich mir lieber selber eine Schwalbe restaurieren würde, aber wenn du dir gern was fertiges kaufen möchtest und du das Geld für eine Simson ausgeben magst, finde ich das Angebot echt richtig gut.

    Ohne vorher anzugucken und Probezufahren ist bei der Summe natürlich schon ein kleiner Nervenkitzel ;)
    Wie würdest du sie denn zu dir holen? Dazu würdest du doch sicherlich auch mit Auto und Anhänger rüber fahren oder?
    Da steht ja der Probefahrt nix im Wege.

    MfG Ifram

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Naja, das Ding hat ein paar organisatorische Haken . .

    Das Moped ist schon in ebay drinnen und es gibt bereits Gebote, so dass ein Kauf über ebay-Kleinanzeigen wohl nicht mehr möglich sein dürfte. Tja, und der Kauf bei ebay ist ja leider bindend, da ist nix mit mal Probefahrt machen und dann entscheiden, ob man zuschlägt oder nicht. Bleibt wirklich nur die Variante mit dem Nervenkitzel ;) Schade, das Ding sieht nämlich echt gut aus für den Preis - muß man da mit einem Blender oder irgendwelchen Problemen rechnen ?

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Machste Selbstabholung und wenn Dir das Teil dann nicht zusagt, laß es stehn, ganz einfach. Käufer können eh nicht negativ bewertet werden und der Verkäufer kann problemlos die Schwalbe an den nächstniedrigen Bieter verkaufen. Wenn Du per MFG hinfährst, kommste sehr günstig von den Fahrtkosten her.

    R.I.P. Flori

  • Re: Kauf Simson Schwalbe KR51/1F

    Das kann ich dir ungesehen auch nicht verraten. Auf den ersten Blicken sicherlich nicht.
    Aber ohne das Teil mal gesehen zu haben würde ICH es nicht kaufen.
    Das soll allerdings nicht heißen das sie nicht gut da steht, nur ich bin da bisschen misstrauisch.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!