simson s50 kein zündfunke

  • hallo ich hab ne simson s50 b2,umgerüstet auf unterbrecherzündung.
    ich hab die jetz soweit komplett verkabelt, aber der zündfunke kommt nich ich hab diesen schaltplan benutzt
    http://%22http//s50.de/stuff/S50b1.pdf%22

    ich hab soweit das ganze zündschloss laut plan verkabelt.
    die erdung der zündspule einmal am motor einmal am rahmen und einmal an beidem versucht.
    bei dem versuch mit erdung an beidem kam einmal ein schöner blauer funke, aber auf einmal nicht mehr.
    habe zünskerze,zkstecker,zündkabel und zündspule überprüft.alles einwandfrei.

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    is halt ne s50 b2 die hat normal ne ezündung und die is jetz auf unterbrecher.

    der zündzeitpunkt hat doch nix damit zu tun das überhaupt kein funke kommt oder etwa doch??

    also das ding is soweit verkabelt,aber es kommt weder ein funke wenn ich die kerze an den motor halte oder wenn ich das kabel dran tu.
    giebts nich son fehler suchlauf kann mir den wer posten?

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    Hast Du mal das braun-weiße Kabel vom Zündschloß abgezogen? Unterbrecherabstand muß richtig auf die 0,4 mm eingestellt sein, sonst schließt oder öffnet der Unterbrecher u.U. gar nicht.

    R.I.P. Flori

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    wiso muss ich denn das braun weiße kabel abziehen?
    den abstand vom unterbecher hab ich noch garnicht überprüft.

    einfach den oberen totpunkt finden und dann das kleine schräubchen am unterbrecher drehen??
    bitte einmal ausfühlich erklären.

    danke im vorraus

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    Zur Vereinfachung der Zündpunkteinstellung sind ab Baujahr 1977 an den Zündern sogenannte Abrißmarkierungen auf Polrad (Schwungscheibe) und Grundplatte angebracht. Ebenso befindet sich eine Markierung auf dem Motorgehäuse. Sind diese Markierungen vorhanden, dann kann man die Zündung recht gut ohne Meßuhr einstellen.

    Nach dem Lösen (und wirklich nur lösen) der Befestigungskrallen der Grundplatte wird das Polrad in Zündstellung gebracht. Hierzu wird das Polrad gedreht, bis die darauf angebrachte Strichmarkierung der Zündzeitpunktmarkierung auf dem Motorgehäuse gegenüber steht. Nun wird die Grundplatte soweit verdreht, bis die Einkerbung darauf mit der Abrißmarkierung auf der Schwungscheibe übereinstimmt. In dieser Stellung muß der Unterbrecher gerade öffnen.
    Zur Einstellung wird die Befestigungsschraube des Unterbrechers leicht gelöst und dieser so verdreht, bis sich die Kontakte gerade abzuheben beginnen. Jetzt noch Unterbrecher und Grundplatte wieder festschrauben. Im OT müßen die Unterbrecherkontakte genau 0,4 mm weit geöffnet sein. Dies auch prüfen und gegebenenfalls durch Lösen und Verschieben der Unterbrecherplatte einstellen.

    wenn du eine E zündung hattes warum hast du diese raus gebaut

    Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber schuld!
    http://%22http//black-so.de%22
    1xSR2 E......1x S51 E
    1xKR 51/1.......1xSR50 B4
    1xS50.............1xSR50/1 b
    1xS50 B..........2xS51 B2-4
    2xS51 B1-4

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    das war ja auch nich mein verdienst das war der vorbesitzer der auch keine ahnung hatte und einfach irgendwas gemacht hat wovon er dachte es würde helfen.
    jetz isses halt ne unterbrecher und ich hab auch keine lust und geld ne neue zündung zu kaufen. einfach erstmal schaun das ich die jetz so zum laufen krieg, und dann werd ich später vllt ne neue zündung einbaun.

    nochmal n kleiner überblick wies aussieht:
    nehem ich das kabel vom schloss ab das zur spule geht und reibe das an den motor beim treten dan funkt es.
    an der spule nicht.
    habe eine extra erdung an den motor gemacht.
    ob mit oder ohne ändert sich nix.
    kanns noch wo ran liegen??

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    Dann ist die Zündspule wohl im Eimer.

    Eine gut gewartete und gepflegte U-Zündung ist auch zuverlässig. Und es ist ja kein Akt an der S 50 mal nen Schmierfilz zu ölen und den Unterbrecher nachzustellen, man kommt ja noch gut ran. An der Schwalbe oder am Roller ist das fummeliger bzw. muss mehr abgebaut werden.

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    das heist wohl das die neu gekaufte zündspule kaputt ist oder was??
    ich werd mal das zündschloss überbrücken und schaun was passiert

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    ich hab grad rausgefunden das die grundplatte von ner schwalbe is und das polrad von ner s51 also kommt da auch nix bei rum.

    polrad kann ich behalten und die passende grundplatte is bestellt.


    mit überbrücken meinte ich das ich einfach das braune kabel direkt an die spule getan hab,so wie ichs in nem andren forum gelesen hab.

    melde mich wenn was neues giebt.
    LG

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    Zitat von ortan

    mit überbrücken meinte ich das ich einfach das braune kabel direkt an die spule getan hab,so wie ichs in nem andren forum gelesen hab.

    Das Kabel kommt doch von der Zündspule. :o Zum Ausschalten der Zündung schaltet es das Zündschloß einfach auf Masse, d.h. Kurzschluß. Also einfach vom Zündschloß abziehen und die Zündung ist/bleibt eingeschaltet. Da gibt's nix zu überbrücken.

    R.I.P. Flori

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    neue grundplatte is da.
    funke kommt schön hell und blau.
    noch das licht verkabeln, öl ins getriebe, hoffen das nich noch was am motor oder getribe hin is und dann auf zum tüv.
    danke für die antworten,melde mich wenns wieder was giebt.

  • Re: simson s50 kein zündfunke

    abnahme machen und papiere beantragen.
    die originalen sind verloren und ne bescheinigung von der polizei hab ich auch das die nich geklaut is, also alle sin ordnung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!