Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Zitat von Mr_Simson

    Zündfunke ist kräftig und blau. Kompression ist auch da.


    Das heisst aber nicht, das der Zuendfunke auch bei Kompression vorhanden ist. Probiere doch mal bitte eine andere Kerze bei der du dir sicher bist, das sie o.k. ist.

    Hast du an der Schwalbe rumgetunt?
    Geblaeserad ist verbaut, ja? Ich meine das ernst.
    Du verwendest auch einen richtigen Abdecktunnel mit Aussparungen rechts, ja?

    Die Kuehlrippenzwischenraume sind auch frei von jeglichem Zeugs, ja?

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Hast du an der Schwalbe rumgetunt? Nein
    Geblaeserad ist verbaut, ja? Ich meine das ernst. Ja :D
    Du verwendest auch einen richtigen Abdecktunnel mit Aussparungen rechts, ja? Ja

    Die Kuehlrippenzwischenraume sind auch frei von jeglichem Zeugs, ja? Ja

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Zitat von der_Sandro

    [quote="Mr_Simson":288hzzwa]Ne. Den Kreidler Flori Spitztütenauspuff.

    Schon mal dran gedacht das es daran liegt?[/quote:288hzzwa]...genau deswegen habe ich naemlich auf "rumtunen" abgezielt. Vielleicht steigert dieser Auspuff die Drehzahl ja so enorm, das es daran liegt - wer weiss :ask:

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    am auspuff wirds aber nicht liegen, das das Möp nicht anspringt... ich tippe schon fast auf Falschluft, weil irgendwas abgefackelt ist :D

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Zitat von Mr_Simson

    Ihr motiviert mich richtig, und macht mir mut, find ich supi :cheers: (ironie aus)

    Nen "Dankeschoen" waere meines Erachtens nach mal angebracht, da wir uns ja auch die Zeit nehmen, und uns um einer Loesungsfindung deines Problemes bemuehen. Ist letzten Endes auch unsere kostbare Zeit, die dabei floeten geht.
    Als 2. wuerde mich einer Kooperation / Abarbeitung unserer Fragen / Loesungsvorschlaege freuen. Was es bspw. mit den Zubehoerauspuff aufsich hat...oder wie du die Zuendung eingestellt hast. Ja / Nein ist einfach dahergesagt - ich lese daraus keine Serioesitaet deinerseits heraus.

    Denk' mal darueber nach - ich bin jedenfalls raus.

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Wenn da nen falscher Auspuff dran ist, kann er ja wirklich zu heiss geworden sein angehen tun die aber immer, bau mal auf Serie um, mach Zuendung und Vergaser gaengig, schau ober er Falschluft oder Oel zieht.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Das geht auch ohne. Wirklich praktisch ist eine Gradscheibe, wenn keine Markierungen vorhanden sein sollten oder nicht mehr stimmen.
    Ansonsten recht einfach. Markierungen übereinanderbringen. Dann das Polrad so drehen dass der Kolben im OT steht, dass kan man per Messschieber oder ganz zur Not per Schraubendreher machen. In dieser Stellung muss der Unterbrecher dann o,4mm offen sein. Wieder fest machen und gut. Zur Kontrolle schauen dass der Unterbrecher auch im ZZP gerade anfängt zu öffnen, nicht eher.
    Heute erst durch am Bruder seinem S 51 B1. Kein großer Akt und gut machbar.

  • Re: Star und /1 auf Langstrecke vorbereiten

    Hallo, noch eine Anmerkung: Zündung einstellen, wie vorbeschrieben - richtig und einfach zu machen. Zündzeitpunkt weiß ich nicht ganz genau, glaube aber 2,5 bis 3 mm vor o.T.
    Wenn die Zylinderfußdichtung schon 2 Mal defekt war, stimmt ohnehin etwas nicht / Gehäuse nicht plan? Zylinderbefestigung nicht richtig angezogen?
    Ist der Motor evtl. abgesoffen? Zündkerze raus und kräftig schieben, Benzinhahn geschlossen und Vollgas geben - damit der Motor "Luft" bekommt.
    Gruß wmichael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!