Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

  • Hallo zusammen!

    ich habe an meinem s51-motor einen neuen zylinder+kolben verbaut.
    ich habe natürlich die laufflächen des zylinders vor dem einbau schön eingeölt, sodass
    der kolben schön gelaufen ist.
    aber jetzt die frage: wie kann ich feststellen ob der zylinder auch beim/nach dem ersten laufen des motors korrekt
    läuft, damit ich keinen klemmer bekomme?

    danke schonmal für die antwort/en !!

    Mfg Julius P

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    Nachbauzylinder oder Original?

    Fahr ein paar km und guck wie die ZK aussieht. Müsste Rehbraun sein, in der Einfahrphase
    aber etwas dunkler.
    Wenn sie weiß ist ist dein Gemisch zu mager.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    danke schonmal, ich hab des allerdings bissl anders gemeint:

    ich hab den motor mal laufen lassen und da hab ich festgestellt, der kommt net so wirklich ausm unteren drehzahlbereich..
    liegt des dann noch am öl in der brennkammer oder stimmt da was nicht?
    deswegen mein ich eben, ob man des iwie feststellen kann ob da was net passt, oder wie ich am schonensten dazu komm mal
    zu fahrn? dadrum gehts mir eig..
    soll ichs einfach mal weng länger laufen lassen?
    oder was wäre der beste vorschlag?

    Mfg Julius P

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    Zitat von Julius P

    ich hab den motor mal laufen lassen und da hab ich festgestellt, der kommt net so wirklich ausm unteren drehzahlbereich..
    liegt des dann noch am öl in der brennkammer oder stimmt da was nicht?

    Ist normal, wenn die Garnitur neu ist. Hohe Reibung und schlechte Kompression... gibt sich aber mit der Zeit. Du kannst ja erstmal das Standgas etwas höher stellen, hab ich auch gemacht. Nach und nach dreht der Motor dann im Standgas höher.

    R.I.P. Flori

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    die Frage ist welche Sorte Kolben / Zylinder verbaut wurde.

    Bei den MZA und auch FEZ 2.Wahl Kolben sind die Kolbenringe nicht rund, da baut sich oft keine richtige Verdichtung auf.
    Den MZA 2.Wahl Kolben erkennt man dieses an der Aufschrift MZA auf den Kolbenboden oben.
    Merke: vor der Montage Kolbenringe in den Zylinder legen und die Lichtbrobe machen, dabei darf kein zu großer Lichtspalt zu sehen sein.

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    Zitat von S50Fahrer

    die Frage ist welche Sorte Kolben / Zylinder verbaut wurde.

    also dazu kann ich sagen, dass es kein 2. wahl zylinder ist.

    Zitat von mbayer

    Wie hast du die Zündung eingestellt?

    also neu eingestellt hab ich nix, ist immer noch so wies immer war.

    danke für die antworten, ich werde definitiv einfach mal den motor ein wenig laufen lassen im standgas.
    wenn euch noch was einfällt, ich bin dankbar für jeden tip!

    Mfg Julius P

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    @ Julius P
    Wenn du einen neuen Zylinder u. Kolben verbaut hast, sollte der nach ein paar "gefahrenen" Metern richtig gut laufen. Er wird zwar schnell warm aber laufen muß er schon gut! Natürlich wird der Zylinder nach der Eifahrzeit besser u. ruhiger laufen.
    Aber...Schweergängig darf da nicht`s laufen!
    Es sei denn du hast einen Zylinder verbaut der nur noch 45...50 km/h macht. Das könnte dann ein Zylinder der "Nachwende"-Modelle sein.

    Jason

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    Um mich mal mit einzuklinken: Und was mache ich wenn ich einen aufs 1.Schleifmass geschliffenen DDR-Zylinder + Nachbaukolben habe, welcher mit wenig Last richtig geil läuft, aber wenn ich das Gas mal kurz richtig aufziehe rasselt wie die Sau? Kolbenringe sitzen richtig, Nadellager etc. ist Augenscheinlich auch ok, Kolbenklippse sitzen richtig und Mischung ist 1:33.
    Zylinder hat jetzt 30 KM auf der Uhr, läuft mit Halbgas wirklich super, nur wenn ich mal den Buckel hoch muss fängt er ab einer gewissen Drehzahl das rasseln an, gehe dann immer sofort vom Gas. Legt sich das noch? Hab mal irgendwo gelesen das bei ausgeschliffenen Zylindern irgendwo noch irgendwelche Kanten unter Umständen nachgearbeitet werden müssen... Ist das richtig?

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    @ gelbraum
    Hatte mal `nen Kundenmoped. Da war auch dieses Rasseln ab einer bestimmten Leistungsabfrage. Also in großen Gängen am Gas drehen.
    Das war zwar ein 70er aber dass spielt ja keine Rolle.
    Bei diesem Motor war der Zylinderkopf abgedreht. Habe dann diesen gegen einen originalen 70er Kopf getauscht. Das Rasseln hatte sich dann verringert. Weg war es aber nicht. Habe dann den Vergaser neu justiert u. Kraftstoffniveau eingestellt. (war zu hoch) Habe dann eine dünnere Düsennadel verbaut. Ich mußte natürlich erst die richtige Nadelposition herausfinden.
    Das Rasseln war dann fast nicht mehr zu hören.
    Mehr hab`ich nicht gemacht.
    Natürlich ist eine perfekt eingestellte Zündung immer eine Voraussetzung.

    Jason

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    @ drehmomentjunkie:
    gibts irgendwelche tricks, die man unbedingt beachten muss, damits richtig läuft?
    weil dann zerleg ichs nochmal..
    ich habs aber eig streng nach anleitung gemacht..
    weil ich will net, dass ich gleich n klemmer krieg, weil dann wär halt wieder geld flöten...

    Mfg Julius P

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    @ Julius P
    Kannst mich auch "Jason" nennen. :cheers:
    Wenn du den Kolben richtig herun (Pfeil muß zum Auslass zeigen) eingebaut hast, müssen die beiden Kolbenring-Öffnungen links u. rechts vom Auslasskanal geführt werden. Dann müssen da auch die beiden Anlaufscheiben zwischen Kolben (innen) u. Pleul eine Winzigkeit Luft haben. Diese Anlaufscheiben dürfen bei einem 50ccm Zylinder/Kolben auch nur 1mm dick sein. Beim 70er Zylinder/Kolben sind diese Anlaufscheiben 1,5mm dick.
    Wenn dass alles stimmt, kannst du deinen Motor laufen lassen. Aber nicht zu lange im Stand laufen lassen! So ein neuer Zylinder u. Kolben müssen sich noch aufeinander einlaufen/einschleifen. Dabei entsteht schell viel Wärme. Kühlung bekommt der Zylinder aber nur durch den Fahrtwind.
    Dein Gemisch sollte in der Einfahrzeit 1:33 sein.
    Wenn du beim Fahren merkst dass der Kolben recht schwerfällig geht, kannst du ja ab u. an mal den Chocke ziehen. Damit erreichst du ein fetteres Gemisch.
    Aber nicht zu oft, sonst säuft der Motor ab.

    Jason

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    ups sorrie hatte übersehen, dass da jason drübersteht :D

    danke für die tipps, ich hab alles so gemacht wie dus beschrieben hast, dann werd ichs mal ausprobiern :)

    Mfg Julius P

  • Re: Neuer S51-Zylinder ? läuft der motor richtig?

    Kein Zylinder ist 100% gleiche, Fertigungstoleranzen gibt es immer.
    Das bedeutet das deine Zündung auf jeden Fall neu einstellen solltest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!