S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

  • Hallo,
    mir schwebt vor, mehr aus meiner S50 B2 zu machen.
    Ich dachte an einen Enduro-Umbau, aber nicht so einen wie bei der S51. Sondern eher so einen richtigen mit längerer Gabel, größeren Rädern, Scheibenbremse vorn, größerer Motor. Aber wenn möglich doch so, dass man die als LKR zugelassen bekommt.

    Ich hab mir schonmal überlegt..
    - 16" Hinterrad bleibt, mit Heidenau K46 (2.75 - 16 36B TT oder 2.75 - 16 M/C 46M TT) Reifen
    - 19" Vorderrad mit Heidenau K46 (2.50 - 19 M/C 41M) Reifen
    - Telegabel des SR50 oder noch länger, mit Befestigung für Scheibenbremsen (vielleicht auch eine Telegabel mit größerem Durchmesser)
    - Vape
    - H4 Scheinwerfer
    - 70ccm Stino mit DZM oder auch größer, muss aber nicht auf Leistung getrimmt sein
    - Hochlenker

    Was mit dem Auspuff wird, keine Ahnung..der normale Enduroauspuff sieht komisch aus, wie ich finde. Was mir auch fehlt sind die hinteren Federbeine (keine Ahnung welche ich da nehmen soll) usw.
    Was brauch ich noch?
    Es soll auf keinen Fall so eine ultra-verbastelte MX werden, sie soll eher so wie die Yamaha DT 250 aussehen. Sie soll auch nicht im harten Gelände bewegt werden, nur auf unbefestigten Wegen.

    Was meint ihr, machbar?
    mfG

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Die gute S50 würde ich an deiner Stelle in Ruhe lassen und die nötigen Teile von einer S51 nehmen.

    Als Basis kannst du dir so ein Teil kaufen:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…63567-222-13372

    Die gibts öfter mal mit Motorschaden bei ebay ab 500 Euro aufwärts.

    Davon kannst du das komplette vordere Fahrwerk verwenden, vielleicht noch die Schwinge, Räder usw.
    Und vorallem du hast ein funktionierendes System und brauchst dir nicht
    alles für teures Geld zusammen suchen.

    Die Simson-Optik muss trotzdem nicht drunter leiden.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    WENN du das wirklich alles eintragen lassen möchtest dann empfehle ich dir zunächst mal zu schauen was du im Simson-Nachwende-Regal so findest.

    große Felgen, lange Telegabel, Scheibenbremse und größeren Motor findest du zum Beispiel bei der S83 OR.

    Alles was fremd an das Moped kommt ist deutlich schwieriger. Du solltest der Einfachheit halber eher mit einem S70-Rahmen den Aufbau durchführen und VORHER mit dem Prüfer sprechen.

    Ich habe auch eine S70 mit 13PS und Scheibenbremsanlage und vielem Kram als LKR durch den TÜV gebracht und kann sagen dass Kommunikation alles ist.
    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Hallo,
    muss es eigentlich ein Enduro-Rahmen sein, oder reicht auch ein normaler S51 Rahmen?
    Mal umsehn, wo ich einen Rahmen herbekomm :)

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    "Es soll auf keinen Fall so eine ultra-verbastelte MX werden, sie soll eher so wie die Yamaha DT 250 aussehen. Sie soll auch nicht im harten Gelände bewegt werden, nur auf unbefestigten Wegen."

    Dafür reicht auch deine Original S50 aus, mit Crossreifen bestückt, die natürlich zugelassen sind.

    Ein S70/S83 Rahmen muss es nach meinem Wissensstand sein.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Aber sind die Räder nicht ein bisschen zu klein?

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    16 Zoll sind völlig in Ordnung.
    Selbst ein High-End-Cross-Simson kann mit 16 Zoll super auf der Strecke gefahren werden.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Natürlich sieht ein größeres Rad vorne gut aus und fährt sich auch besser, aber wie viele Fahrer bei Simsoncrossrennen beweisen, geht es auch ohne.

    Ich würde einfach vorne eine 19er Felge einspeichen, hinten Endurodämpfer, einen stilistisch passenden Kotflügel vorne, vielleicht einen passenden Auspuff bauen lassen und das Heck so lassen wie es ist, eventuell den Kotflügel leicht kürzen.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Dass man das auch mit einer originalen Simson schafft ist klar, aber wie fritt3n geschrieben hat, sieht sowas finde ich besser aus und sowas fährt auch nicht jeder.
    Und in Fahrtrinnen von Waldmaschinen kommt meine S50 schon an ihre Grenzen..Leistungs- und Fahrwerkstechnisch gesehen.
    Wenn ich vorne die Trommel so lasse und ein 19er Felgen einspeiche, ist dann die Gabel nicht zu kurz?
    Und wie lang müssen dann die Speichen sein? bei einer einfachen Nabe mit Scheibenbremsen hätte ich die Frontfelge einer 80er MX nehmen können..
    mfG

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    19er Felge mit TB gabs original... ;)
    Ich würde sowieso den Kotflügel direkt an der Gabelbrücke befestigen, der Winkel sieht immer sehr seltsam aus mMn.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Hallo,
    aber warum eigentlich die TB lassen, wenn ich eine Simson-SB mit ABE auch nehmen könnte? Wäre doch ein Plus an Sicherheit..
    Ich find im WWW leider keine 19er Simsonfelgen mit TB..

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Achso, okay, kenn den Laden nichtmal, aber scheint seriös :)
    Und was soll ich hinten für Felgen draufmachen? 16er lassen oder einen 17er nehmen?
    Und wie ists mit der Gabel? eine längere nehmen? Also wenn ich TB vorn lass..
    mfG

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Also wenn du vorne schon ne 19er Felge drinne hast, dann brauchste die lange Gabel eigentlich nicht.
    Da sie auch nicht mehr Federweg bietet, ist das mMn Quatsch.
    Zudem du dann auch hinten ne andere Schwinge und ein 17er Hinterrad nehmen müsstest, damit sie vorne nicht zu hoch kommt.


    Ich persönlich würde vorne einfach auf 19er Felge mit TB umspeichen, 16er hinten aus Kostengründen lassen und K46 aufziehen, das sieht dann auch schön klassisch aus. Dann noch Endurofederbeine und du würdest sogar unter 250€ bleiben.
    Sicher, 19er Felge hinten wäre noch "klassischer", vielleicht sogar etwas zu klassisch und außerdem kämst du dann relativ sicher in Schwulitäten mit Schwinge+Kotflügel.

    Eintragen lassen nicht vergessen, sollte aber problemlos möglich sein.
    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    Naja, 19er Felge hinten hätte ich eh nicht schön gefunden. Danke für die Hilfe :)

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

  • Re: S50 Umbau auf Enduro - Aber richtig!

    nein, 19 vorne und 16 hinten, so meinte ich das :D

    Simson S50 B2 '79; Original
    Ich kann mich einfach nicht zwischen MZ SM 125 und KTM EXE 125 entscheiden :/
    gefahren wird mit Rizinus, nicht mit Synthetikblörre!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!