erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Es gibt genügend Leute die sich aufregen!!! Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich kenne sein Umfeld nicht aber Menschen... triffst du überall an, und wenn er mal durch den Forst hackt und der Förster... fühlt sich belästigt wird es unangenehm. Ich versuche ihn Ernst gemeinte Tipps zu geben wie man viel Ärger umgehen kann. Was er letzten endes macht interessiert mich nicht das ist jedem selbst überlassen.

    Zu unseren wilden Dorfmotocrosszeiten ist ein Kolesch mal mit seiner YZ125 über die Straße gefahren um an die Strecke zu gelangen, das haben die Bullen gesehen. Der Spaß kostete ihn 2200€ ;)

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von _Simson_Freak_

    Naja ne gute DT zieht diesen lc4 Dreck ja mal locker ab bis der topspeed kommt !

    :thumbup: der war gut, was will so eine klapprige DT schon ausrichten auf Straße sowie im Gelände!

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    der Punkt ist einfach, die Versicherungsklassen werden nach Leistung gesetzt, und das was (zumindest eingetragen) ist bei den meisten Enduro's, da kriegste quasi noch Geld zurück.

    Auf der anderen Seite ist natürlich scheiße, weil Kennzeichen kann man lesen bzw Anzeige erstatten.

    Zitat von kurtie

    Im Wald oder Acker fahren ist doch auch verboten?

    Acker macht auch richtig viel Spaß....ist echtes Enduro. Wald fetzt, aber sollte man nie alleine fahren. Ich hatte aber auch schon Kontakt mit'n Förster, also vorsicht ist schon geboten. Viele Wälder sind ja Privateigentum.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Einfach schön bisschen Lehm aufs Kennzeichen geschmiert und das Problem ist auch gelöst.
    :thumbup:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Kann sich doch eine vorrichtung bauen das man es wenn man 1 oder 2 schrauben löst und dann hoch klappen kann.

    Oder gibt's da Gesetz das man das nicht darf?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von Helden-Beule

    der Punkt ist einfach, die Versicherungsklassen werden nach Leistung gesetzt, und das was (zumindest eingetragen) ist bei den meisten Enduro's, da kriegste quasi noch Geld zurück.

    Auf der anderen Seite ist natürlich scheiße, weil Kennzeichen kann man lesen bzw Anzeige erstatten.


    Acker macht auch richtig viel Spaß....ist echtes Enduro. Wald fetzt, aber sollte man nie alleine fahren. Ich hatte aber auch schon Kontakt mit'n Förster, also vorsicht ist schon geboten. Viele Wälder sind ja Privateigentum.

    Ich hoffe das war Ironie mit dem Acker und echtes Enduro :strange:
    Und das wichtigste was viele vergessen SCHUTZKLEIDUNG!!!! Stiefel,Brust/Rückenpanzer,Handschuhe,Helm und Knieprotektoren...... .

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    So habe mich entschieden das ich eine 2t fahren möchte.
    Da ich nochmal nachgedacht habe was ich an Strasse fahren würde und das ist sehr gering.

    Jetzt die Frage zur ktm exc Reihe. Da habe ich öfters gelesen das sie mit nur 8-12kw eingetragen sind.
    Kann min sie auch offen oder Teil offen Umfragen lassen?

    hab auch mit kollegen geredet der hatte damals eine ktm exc 125er für die strasse dort hat er die übersetzung geändert und die drehzahl bregenzt.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von kurtie

    So habe mich entschieden das ich eine 2t fahren möchte.
    Da ich nochmal nachgedacht habe was ich an Strasse fahren würde und das ist sehr gering.

    Jetzt die Frage zur ktm exc Reihe. Da habe ich öfters gelesen das sie mit nur 8-12kw eingetragen sind.
    Kann min sie auch offen oder Teil offen Umfragen lassen?

    hab auch mit kollegen geredet der hatte damals eine ktm exc 125er für die strasse dort hat er die übersetzung geändert und die drehzahl bregenzt.


    Alle EXC's sind alle bis auf ein paar ausnahmen auf max 15 PS zugelassen.. Mehr ist nicht drin zwecks Abgaswerten


    Achso, wenns eine EXC sein soll brauchste mit 2000€ gar nicht erst anfangen zu suchen dafür gibts nur Schrott.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von Whipmaster

    Alle EXC's sind alle bis auf ein paar ausnahmen auf max 15 PS zugelassen.. Mehr ist nicht drin zwecks Abgaswerten


    Achso, wenns eine EXC sein soll brauchste mit 2000€ gar nicht erst anfangen zu suchen dafür gibts nur Schrott.

    Da bekommst eine runtergerittene 250er Bj 2000-2002. Also minimum 3500€ sollte er schon für eine gute EXC einplanen, dann noch min. 500€ Ausrüstung.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    wie ist das dann aber mit ungedrosselt fahren geht das legal?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    da muss es doch eine möglichkeit geben, wenn ich sie von einem motorradshop entdrosseln lasse und dann zum tüv/dkra fahre und sie offen eintragen lasse.

    da sollte meiner meinung nach keine probleme auftreten.

    zum beispiel habe ich schon motoren in autos eingetragen bekommen die nicht vom gleichen model waren.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Sicherlich gibt es da schwarz mit irgendwelchen schwarz tüv methoden. Aber so richitg gesetztlich sauber geht das nicht oder nur bei so richtig alten trümmern. Im grunde ist das auch egal. Dein cross händler deinens vertrauens schiebt die schon irgendwie übern tüv und viel straße wird der hobel ja sowieos net sehn.

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von kurtie

    da muss es doch eine möglichkeit geben, wenn ich sie von einem motorradshop entdrosseln lasse und dann zum tüv/dkra fahre und sie offen eintragen lasse.


    Was hab ich oben geschrieben? Lese es dir bitte noch mal durch und denk drüber nach ob du dir den Satz nicht hättest sparen können..

    Noch mal kurz geschrieben:

    EXC bekommt man nicht offen eingetragen.. Kauf dir eine 12er 350er Freeride die gibts schon günstig ab 5000€ und ist mit offenen 24 PS eingetragen

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von chris619


    Lies dir bitte den ersten Post durch und denk drüber nach, ob du dir den Satz nicht hättest sparen können.


    Na mit 2000 wirds sowieso nix ob man dann nun 3.5 oder 5 Scheine ausgibt is doch eh pups..

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    es gibt vereinzelt excs die auch volle leistung eingetragen haben. nußt halt mal bissel suchen. nur unter 3000 ist es fast unmöglich (aber möglich)was vernünftiges zu finden.

    lass dir zeit, jetzt kommt der winter und die angebote steigen.

    kannst ja mal nach ner husky te schauen. meine 610er hatte auch 48ps eingetragen.

    weiß halt nicht wie es jetzt bei den anderen modellen ausschaut aber die von nem kumpel bj 570te 2002 hat auch 48 eingetragen.

    sollte doch möglich sein ne 400er oder 450er mit offiziell 34ps zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!