brauch dringend diese Sonderersatzteile

  • Könnt ihr mir sagen, wo ich günstig eine neue Vergaserinnenbeleuchtung, Kolbenrückzugsfeder und eine Schachtel verchromte Zündfunken bekomme?
    Ach so, welcher Getriebesand ist besser: der Hello der der dunkle? Und eh ich es vergesse: Was kostet der Liter Blinkerwasser zur Zeit?

    In Hoffnung auf eure baldigen Antworten

    mfg
    S51_Fahrer

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • ey du hast die Blinkerwasserpumpe vergessen und dit wasserrad für den Wasserantrieb mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • ja du must aber nicht die verchromten zündfunken nehmen nimm einfach die aus holz und polier ordentlich mit nen 13er putzlapen die sind dann fast so gut wie die verchromten und wenn de denn noch 2-3 eimer pressluft in den tank giebst dann soll ernoch besser gehen hab ich mir sagen lassen viel spaß beim flextuning :mrgreen:

    mfg v-power

  • Außerdem fehlen noch die Bowdenzüge aus gummi,um eine bessere gasannahme zu erhalten und eine stärkere kupplung zu haben ohne weitere veränderungen. Außerdem verdoppelt sich die bremskraft.

    Endlich glücklicher MZ-Fahrer *freu*

  • ich hab mir ja jetzt erstmal nen Kupplugsdruckpunktsucher eingebaut... erleichtert das Fahren ungemein! besonders bei tuningkupplungen zu empfhelen, oder matschigen Kupplungen, bei denen der Druckpunkt schon etwas schwerer zu finden ist...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • ich muss sagen der motor klingt mit malossi getriebesand viel cooler :roll:

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • alternativ zum Malossi Getriebesand kann ich aber auch die neuen Polini "Titanspäne extrafein" empfhelen.

    Kommt wirklich in jede Ritze deins Getriebes, ist haltbarer und nicht so schwer! Außerdem brauchst du davon weniger um den selben Effekt zu erziehlen!

    Ein weiteres Plus ist, dass du die extra feine Mischung der Titanspäne auch in den Tank kippen kannst! Kommt sau gut, da sich das Titan am Kolben anlagert udn damit die Bohrung vergrößert udn den Kolben auch langlebiger werden lässt.
    Ich sag mal nach zwei Tüten hab ich schon nen Hubraumzuwachs von 70ccm auf 86ccm und der Kolben wächst imemr mehr bei besserer Leistung und längerer Haltbarkeit!

    Is leider nich ganz billig... kostet 100€ die Tüte mit 10g...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • so teuer ey hömma da bleibsch doch beim sand, aber ich hab mir heut mal den tieferlegungssatz mit heißkleber auffn tank geklebt echt goil voll tief, außerdem hab ich mit hammer und meißel ne hubraumvergrößerung vorgenommen und tuning-laufriefen in den kolben gearbeitet, das ding zieht jetz wie sonstwas und fährt sauschnell.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • versiegel den kettenschlauch mit silikon dann geht die luft nicht verloren und sie wird wieder aufgesaugt


    was man auch nicht vergessen darf sind die lüftungsschlitze unten am tank und vorne, damit dr luftdruck das bezin besser und schneller in den benzin schlauch drückt

    und bei tuning zylindern unbedingt noch ein paar lüftungsschlitze in den zylinder und den zylinder kopf bohren damit mehr kühlung vorhanden ist

    und zu guter letzt würde ich noch die bremsen fals sie quitschen oder schwer gehen einölen das bringt dann auch noch mehr speed

    *wegschmeiß*

  • und damit dein Simmi eine Steuerklasse tiefer geht holste dir dann noch den Ökopüff von Noobtuning mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • mit dem poloni wasserrad is das möp sogar komplett schadstoffrei

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • @ abfael das mit der kette hatte ich auch is nich gerade schön anzusehen nimm einfach 1-2 eimer kalte presslufft und lass sie zwischen deine kettenglieder (nicht zu verwechseln mit anderen glieder) laufen und lass sie abkühlen damit die die luft danach nicht entweicht nim einfach ne tüte stahlträger und verschmier es damit nur jetzt hab ich das problem meine kette dauernd pissen muss son scheiß :mrgreen:


    mfg v-power

  • oder bohrt einfach 4-5 große löcher in kopf,damit das abgas schneller entweicht! und---< ich bei meinem Moped klippentuning gemacht---< ging 200!!!! einfach hohe klippen runetr schubsen und rehctzeitig abspring *rofl*

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • oh Klippentuning will ich ja auch mal versuchen aber nur mit Wasserrad sonst is der Schadstoffaustoß bei 200 so hoch mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!